Thebe (Mond)

Ein Mond des Planeten Jupiter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2003 um 21:00 Uhr durch 217.81.151.208 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Thebe ist der viertnächste Mond des Jupiters. Er wurde 1979 von Stephen Synnott entdeckt und hieß zunächst auch 1979J2. Der Jupitermond weist vorallem 3 Krater auf, die im Gegensatz zur Größe gigantisch sind. Thebe wurdee nach einer Nymphe benannt, die die Tochter des Flußgottes Apopus war.

Daten

  • Entfernung zu Jupiter: 221.859 km
  • Durchmesser: 110 km
  • Umlaufzeit um Jupiter: 0,6745 Tage
  • Masse: 7,77·1017 kg
  • Dichte: 1,5 g/cm3
  • Bahnneigungswinkel: 0,8°