Thebe ist der viertnächste Mond des Jupiters. Er wurde 1979 von Stephen Synnott entdeckt und hieß zunächst auch 1979J2. Der Jupitermond weist vorallem 3 Krater auf, die im Gegensatz zur Größe gigantisch sind. Thebe wurdee nach einer Nymphe benannt, die die Tochter des Flußgottes Apopus war.
Daten
- Entfernung zu Jupiter: 221.859 km
- Durchmesser: 110 km
- Umlaufzeit um Jupiter: 0,6745 Tage
- Masse: 7,77·1017 kg
- Dichte: 1,5 g/cm3
- Bahnneigungswinkel: 0,8°