Juchitán de Zaragoza

Siedlung in Mexiko
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2008 um 18:56 Uhr durch SieBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Juchitán (Oaxaca)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Juchitán de Zaragoza
Bundesstaat: Oaxaca
Koordinaten: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 30 m
Fläche: 414,64 km²
Einwohnerinnen und Einwohner: ca. 90.000 (Volkszählung 2005 des Instituto Nacional de Estadística, Geografía e Informática - INEGI)
Zeitzone: UTC-6
Postleitzahlen: 70000-70050
Telefonvorwahl: (+52) 971
Politik
Bürgermeister Mario Santana Lopez Santiago (Partido del Trabajo)

Juchitán (vollständiger Name Juchitán de Zaragoza) ist eine kleine Stadt im mexikanischen Bundesstaat Oaxaca. Sie liegt wenige Kilometer von der pazifischen Küste im Südosten des Landes und ist mit etwa 90.000 Einwohnerinnen und Einwohnern - nach der Hauptstadt Oaxaca de Juárez und Tuxtepec - die drittgrößte Stadt des Bundesstaates.

Juchitán ist im deutschsprachigen Raum vor allem durch das von der Ethnologin und Soziologin Veronika Bennholdt-Thomsen herausgegebene Buch Juchitán - Stadt der Frauen: vom Leben im Matriarchat (1994) bekannt geworden. Es wird dort beschrieben, wie in Juchitán offensichtlich alte matriarchale Strukturen überlebt haben und sowohl Männer als auch Frauen wechselnde Geschlechterrollen einnehmen können. Daneben gibt es noch ein drittes Geschlecht (Muxe's und Marimachas). In Juchitán sind fast ausschließlich die Frauen berufstätig.