Susan Arnold

US-amerikanische Managerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2008 um 16:42 Uhr durch Tröte (Diskussion | Beiträge) (+ kats, + PD, refs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Susan Arnold ist ein Mitglied des Direktorenausschusses der The Walt Disney Company. Sie wurde 2007 Direktorin des Unternehmens, nachdem sie 2004 zur Vizepräsidentin von Procter & Gamble ernannt worden war.

Studium

Susan Arnold absolvierte die University of Pennsylvania mit einem Abschluss als Bachelor of Arts und die University of Pittsburgh mit einem Master of Business Administration. Seit 2002 stand sie auf der 50 Most Powerful Women in Business Liste des Fortune Magazines, 2004 und 2005 erhielt sie einen Eintrag auf der 50 Women to Watch Liste des Wall Street Journal. Zusätzlich war sie 2005 die Nummer #57 der The 100 Most Powerful Women Liste, welche vom Forbes Magazine herausgegeben wird. Sie sitzt im Vorstand von Catalyst, einer nicht auf Gewinn ausgerichteten Organisation, die Frauen im Business unterstützt.[1][2]

Karriere

Arnolds Karriere bei Procter & Gamble began 1980. Sie hatte verschiedene Positionen im Managing- und Marketingbereich inne, bevor sie 1990 Managerin von Procter & Gamble's Kosmetikabteilung in Kanada wurde. 1999 übernahm sie die Verantwortung für Procter & Gamble's personal beauty business, innerhalb des Unternehmens das ersten Mal, dass eine Frau eine Position auf Präsidentenebene übernahm. Dem Wirtschaftsmagazin Forbes zufolge begann Arnolds Karriere mit einem Job als brand assistant bei der Dawn/Ivory Snow Group. [1][2][3]

Privatleben

Arnold hat zwei Kinder mit ihrer Partnerin Diana Salter. Sie ist wohl eine der sichtbarsten schwul/lesbischen Figuren, die in Amerika eine derartig hohe Position bekleiden.

Quellen

  1. a b Arnold bei The Walt Disney Company, abgerufen im September 2007
  2. a b Arnold bei forbes.com, abgerufen im September 2007
  3. The Walt Disney Company - News from the Disney Board - May 01, 2007, abgerufen im September 2007

http://money.cnn.com/magazines/fortune/fortune_archive/2006/12/11/8395465/index.htm

http://www.springer-ld.org/documents/Summer06AR.pdf