Clydebank

Kleinstadt im Vereinigten Königreich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Januar 2008 um 03:46 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: no:Clydebank). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clydebank (Gälisch Bruach Chluaidh) ist eine Stadt im Westen Schottlands, am Nordufer des Clyde, direkt am Rande Glasgows. Sie hat ungefähr 46.000 Einwohner. Clydebank wurde 1886 gegründet und diente früh als Wohngebiet für die Arbeiter in den umliegenden Schiffswerften.

Eine der bekanntesten Werften war John Brown & Company, wo der Großteil der Schiffe der bekannten Cunard Line gebaut wurden, darunter die Queen Mary, die Queen Elizabeth und die Queen Elizabeth 2. Ein weiterer großer Arbeitgeber der Stadt war die Singer Company.

Während des Zweiten Weltkrieges wurden in Clydebank Schiffe für die Allierten gebaut. Dadurch wurde die Stadt zum Angriffsziel der deutschen Luftwaffe und in den Nächten des 13. und 14. März 1941 massiv bombardiert.

Vorlage:Koordinate Artikel