16. Dezember

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2008 um 21:13 Uhr durch Dr. Belotz (Diskussion | Beiträge) (Kultur: + Rezniceks "Donna Diana"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 16. Dezember ist der 350. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 351. in Schaltjahren), somit bleiben 15 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
November · Dezember · Januar
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1653: Oliver Cromwell
 
1773: Boston Tea Party
Datei:Laager.JPG
1838: Andries Pretorius' Laager
 
1880: Republik Transvaal
 
1944: Die Ardennenoffensive
 
1951: Baden-Württemberg
 
1989: Die „Maria“ in Timişoara, der Ausgangspunkt des Aufstands

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

 
1910: Coandă-Flugzeug
 
1967: Arthur Kornberg

Kultur

Religion

 
1931: Albertus Magnus (Fresko von 1352)

Katastrophen

  • 1631: Der Vesuv bei Neapel bricht aus. Die Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben.
  • 1796: Beim Untergang des französischen Linienschiffs Séduisant vor Brest sterben 680 Besatzungsmitglieder und Soldaten.
  • 1811: Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.
 
1900: Die Gneisenau

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1899: Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.
  • 1900: Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage