moin diftong! das nachträgliche Willkommen nimmst du mir hoffentlich nicht übel.. (bist ja schon seit mai hier..) wollte dir mal ein Danke! für deine beiträge zu Hip Hop (und generell zu dem bereich Jugendkultur) zukommen lassen. mein hauptproblem mit diesen themen ist das ich mittendrin stecke (inzwischen komm ich mir schon alt dabei vor... ;) )und ehrlich wenig lust habe sie voneinander abzugrenzen, denn zumindest sind bei mir die grenzen da absolut verwischt..., ich schätze eigentlich alle arten von subkulturen (nur die technobewegung konnte ich noch nie ganz nachvollziehen).. *g* btw: kümmere dich ruhig um den Punk der hats bitter nötig.. ; ) sobald was dasteht verschlimmbessere ich gerne hinterher. weiterhin viel spaß bei wikipedia!! gruß in die Schweiz ! (bitte hier antworten, danke!) -- pit 01:53, 18. Jul 2003 (CEST)

zu deiner frage auf Benutzer Diskussion:Pit: das ist eine wüste mischung aus punks, sharp-glatzen (ska, oi etc.), metallern, HipHopern (sowohl writer als auch breakdancer, djs und Turntablists, music-producer und "einfachen" musikkonsumenten), jazzer (musiker und konsumenten), cosmic freaks, rastafaris, computer-nerds (skript kiddies, daten-junkies, apple-fetischisten und hardcore-coder), drum & bass fanatiker (hauptsächlich djs), hippies (ja! es soll sie ja noch geben.. *g*) usw.. wie gesagt die einzige richtung in die ich wirklich fast null-einblick (und verständnis für) habe ist die techno-ecke. das einzige was sich durch alle diese "schichten" von leuten zieht ist das hohe maß an toleranz gegenüber anderern und das ich inzwischen mehrheitlich nicht deutsch-stämmige menschen (was ich in deutschland leider auch als subkultur betiteln muss, auch wenn ich dieses abgegrenze hasse.) kenne... (ja auch schwarze glatzen und türkische metaller..*g*), manchmal glaube ich das ich nur freaks aller richtungen kenne. (vielleicht fühle ich mich deswegen so wohl bei der wikipedia *g*, sind ja auch [fast] nur irre unterwegs hier..) und grade das beobachten dieser eigenheiten macht mir besonders spass..). hoffe das war irgendwie verständlich und schoß nich zusehr an deiner frage vorbei..

ich bin mir nur nicht ganz sicher ob dieser dialog hier so gut aufgehoben ist (innerhalb der wikipedia). wenn du möchtest kannst du mir gerne über meine benutzerseite eine e-mail schreiben.. gruß! -- pit 16:48, 18. Jul 2003 (CEST)


Hi, Diftong! Du schreibst: "hallo, in der illustration hat sich ein nicht unerheblicher typfehler eingeschlichen." Bitte bitte klär´ mich auf, auf Anhieb sehe ich das selbst nicht. Wird natürlich dann korregiert! Bo 21:25, 13. Aug 2003 (CEST)

so well, it´s done! thx a lot ;-))) *mussauchgrinsen* Bo 12:38, 14. Aug 2003 (CEST)

Tischtennis

Hallo Diftong,

Dein Wunsch war mir Befehl! Ich habe ein paar externe Links aufgeführt. Und noch ein paar Dinge ergänzt. Wenn Du noch ein paar schweizer Tischtennisfakten hinzufügen möchtest ... tsor 20:13, 10. Sep 2003 (CEST)

Hallo Diftong,
hast Du schon mal auf die Seite Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel geschaut? Da wird unser Tischtennis-Artikel in den höchsten Tönen gelobt. Danke für die prima Zusammenarbeit! tsor 22:57, 2. Nov 2003 (CET)


Hallo Diftong,

ich habe nun ein Bild für den Artikel Tischtennis aufgetrieben, bin aber zu doof um dieses einzuarbeiten. Kannst Du das vielleicht besser? Das Bild ist bereits hochgeladen und heisst: Bild:Tischtennis 1.jpg. tsor 23:21, 8. Nov 2003 (CET)

Hallo Diftong,

vielen Dank für die Einarbeitung des Bildes. Ich denke Deine Bedenken wegen Copyright sind unbegründet. Ich habe das auf der Seite Bild:Tischtennis 1.jpg noch etwas genauer aufgeführt.

Falls Du auf der Webseite des Herrn Reinhold noch ein besseres Bild findest - mach es!

Gruß aus germany tsor 15:37, 9. Nov 2003 (CET)


Hallo Diftong,

die Teilung von Hip Hop war eine exzellente Idee! Ich finde, beide Artikel haben dadurch gewonnen. Ich habe ihn dann auch gleich in Wikipedia:Kandidaten_für_exzellente_Artikel gestellt und schon gutes Feedback bekommen. Gruss, denisoliver 11:26, 26. Sep 2003 (CEST)


Hallo Diftong, da ich mich mit Hip Hop nicht auskenne, ist es mir eigentlich egal, ob die Kultur oder die Musik unter Hip Hop steht - das lasse ich lieber die Experten entscheiden. Hab die Sprachlinks jetzt noch angepasst, vielleicht kann man auf Hip Hop noch einen kurzen Abriß zur Musik liefern - gehört ja genauso zur Kultur. Und dann auf den weiterführenden Artikel Hip Hop Musik verweisen. Das fände ich eigentlich die schönste Lösung. --Elian


Hallo Diftong, sorry, aber ich hab keine Lust mich hier wegmobben zu lassen. Dafür liegt mir zu viel an dem Projekt. Ich hab das jetzt von Artikel 10000 an begleitet, und hab keine Lust, dass ein Projekt mit dem Potential für eine richtig gute freie Enzyklopädie in einer Weise gekidnappt wird, dass sie - weil sie im Verhältnis zur erwarteten und mit etwas gutem Willen aller beteiligten auch machbaren Qualität zu viel unprofessionelles Wischiwaschi enthält. Uli 13:59, 25. Okt 2003 (CEST)


Schau mal unter: Wikipedia:Treffen der Wikipedianer/Schweiz Gruss Ilja 07:36, 16. Mai 2004 (CEST)Beantworten

Tastaturbelegung

Hallo Diftong, Du hast in Wikipedia:Wikipedia am Mac als Tastenkombination für [„] auf einer Schweiz-Deutschen Macintosh-Tastatur [alt-shift-2] eingetragen. Kannst Du das bitte nochmal überprügen und gegebenenfalls korrigieren, da ich meine, dass [alt-shift-2] ein [”] erzeugt? Danke -- Schnargel 02:38, 15. Dez 2004 (CET)