Alke Brinkmann

deutsche Malerin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 21:22 Uhr durch Sf67 (Diskussion | Beiträge) (Veröffentlichungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

Irrelevant! Rasko 12:25, 22. Jan. 2008 (CET)


Alke Brinkmann (* 4. Dezember 1967 in Saarbrücken) lebt und arbeitet heute in Berlin.

Sie studierte von 1989-1995 an der Hochschule der Künste in Berlin (jetzt UdK) und beendete ihre Ausbildung als Meisterschülerin. 1995 erhielt sie den Förderpreis für junge Kunst der Stadt Konstanz. Sie arbeitete von 1999-2000 als freie Mitarbeiterin für die Berliner Seiten der FAZ und 2007 als Gastdozentin an der UdK in Berlin.

Alke Brinkmanns Malerei bewegt sich zwischen Vergangenheit und Gegenwart, gesellschaftlichen Themen und eigener Geschichte, zwischen Politik und Privatheit. Sie malt Bilder die berühren und animiert so den Betrachter dazu sich mit Dingen auseinanderzusetzen, denen man im Alltag lieber auszuweichen versucht.

Veröffentlichungen

  • Alke Brinkmann: što delat' und Ehe, Ausstellungskatalog, Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin 1996 ISBN 3-89602-047-1
  • Leucht-Montagen, Ausstellungskatalog, Schwarzkopf und Schwarzkopf, Berlin 1995 ISBN 3-89602-037-4