International Council for Ski Mountaineering Competitions

internationale Organisation
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 16:57 Uhr durch CommonsDelinker (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Commons:Image:Flag_of_China.svg durch Commons:Image:Flag_of_the_People's_Republic_of_China.svg, by Siebrand (Was in category "Duplicate", exact duplicate)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der International Council for Ski Mountaineering Competitions (ISMC) ist der internationale Rat bzw. die Kommission der Union Internationale des Associations d'Alpinisme (UIAA) für Wettkämpfe im Skibergsteigen und auch im Vertical Race. Der Sitz des ISMC ist in Barcelona. Der ISMC ging 1999 aus dem Comité International du Ski-Alpinisme de Compétition (CISAC) hervor.

ISCM-Wettbewerbe

Alle heutigen Rennen des Welt- und Europacups dauern ungefähr zwei Stunden, weisen eine hohe durchschnittliche Hangneigung auf und enthalten technische Passagen, die ein Abschnallen und Tragen der Ski erforderlich machen. Der seit 2004 ausgetragene Weltcup im Skibergsteigen knüpft an die Tradition der Militärpatrouillen bei den olympischen Winterspielen von 1924, 1928, 1936 und 1948 an.[1] In der Regel werden auch Wettkämpfe im Vertical Race mit ausgetragen.

Nationale UIAA-ISCM-Mitgliedsverbände

Land nationaler Verband Bemerkung
  Andorra Federació Andorrano de Muntanyisme
  Argentinien Federación Argentina de Ski y Andinismo
  Belgien Club Alpin Belge
  Bulgarien Bulgarian Alpine Club
  Kanada The Alpine Club of Canada
  Chile Federación de Andinismo de Chile
  China Chinese Mountaineering Association
  Dänemark Dansk Bjergklub
  Deutschland Deutscher Alpenverein
  Frankreich Club Alpin Français nicht stimmberechtigt
Fédération française de la montagne et de l'escalade
  Griechenland Hellenic Federation of Mountaineering and Climbing
  Iran I.R.Iran Mountaineering Federation
  Italien Club Alpino Italiano nicht stimmberechtigt
Federazione Italiana Sport Invernali
  Japan Japan Mountaineering Association
  Liechtenstein Liechtensteiner Alpenverein
  Marokko Fédération Royale Marocaine de Ski et Montagne
  Österreich ASKIMO seit Okt. 2007; nicht stimmberechtigt
Verband Alpiner Vereine Österreichs
  Polen Polski Związek Alpinizmu
  Rumänien Romanian Federation of Mountaineering and Climbing
  Russland Union of Mountaineers and Climbers of Russia
  Schweiz Schweizer Alpen-Club
  Singapur Singapore Mountaineering Federation
  Slowakei Slovak Alpinist Union JAMES
  Slowenien Planinska Zveza Slovenije
  Spanien Federació d'Entitats Excursionistes de Catalunya nicht stimmberechtigt
Federación Española de Deportes de Montaña y Escalada
Centre Excursionista de Catalunya nicht stimmberechtigt
  Südkorea Korean Alpine Federation
  Tschechien Český Horolezecký Svaz
  Vereinigte Staaten American Alpine Club


Einzelnachweise

  1. Spitzenbergsport - Skibergsteigen: Welt- und Europacup / Welt- und Europameisterschaften, Deutscher Alpenverein, 2007.