Rudolf Buchbinder

böhmisch-österreichischer Konzertpianist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 16:40 Uhr durch 83.76.157.218 (Diskussion) (en:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rudolf Buchbinder (* 1. Dezember 1946 in Litoměřice, Tschechoslowakei) ist ein böhmisch-österreichischer Konzertpianist.

Als 5-jähriger war Buchbinder jüngster Student an der Hochschule für Musik in Wien. Mit elf Jahren absolvierte er die dortige Meisterklasse. Sein erstes öffentliches Konzert gab er mit 9 Jahren. Anfänglich betätigte er sich vor allem als Kammermusiker. Bis heute trat er mit allen großen Orchestern und Dirigenten auf. Im Lauf seiner Karriere, eigenete er sich ein beeindruckendes Repertoire an Werken an, welches von klassischen, wie romantischen bis hin zu Werken des 20. Jahrhunderts reicht. Bekannt ist er vor allem als Beethoven-Spezialist. Er hat mehr als 200 Tonträger bespielt, außerdem gewann er zahlreiche Preise, unter anderem 1967 den 1. Preis beim Beethoven-Klavierwettbewerb und 1976 den Grand Prix du Disque für die Aufnahme sämtlicher Klavierwerke von Joseph Haydn.

Ab 2007 ist Buchbinder zudem Künstlerischer Leiter des neuen Musik-Festival Grafenegg auf Schloss Grafenegg.

In seiner Freizeit beschäftigt er sich mit Literatur und wirkt als Amateur-Maler.

Auszeichnung

  • 2007 Goldene Ehrenmedaille der Stadt Wien