Befund

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. November 2002 um 12:09 Uhr durch 217.2.225.32 (Diskussion) (Ein Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

In der Medizin ist ein Befund ein Untersuchungsergebnis einer medizinischen Untersuchung.

Der Befund kann normal sein. Der Befund kann krankhaft verändert sein.

Bei einem Befund kann es sich um eine qualitative Aussage handeln:

    • zb an der Niere findet sich eine Zyste

Bei einem Befund kann es sich auch um einen quantitativen Wert handeln:

    • zb der Cholesterinwert liegt bei 220 mg/dl.

Aus der Zusammenfassung erhobener Befunde (Bfundkonstellation) schließt man auf eine Diagnose.

Fällt bei einem Untersuchungsverfahren ein Befund auf, der zu den derzeitigen Beschwerden des Patienten nicht in Beziehung steht, handelt es sich um einen Nebenbefund.