René Carol (* 11. April 1920 in Berlin; † 9. April 1978 in Minden) hieß mit bürgerlichem Namen eigentlich Gerhard Tschierschnitz und war ein deutscher Schlagersänger, Schauspieler und Entertainer.
Seine Karriere startete er als Parodist von so bekannten Sängern und Schauspielern wie Zarah Leander, Theo Lingen und Hans Moser. Erst 1949 kam er zur Schlagermusik. Mit der sogenannten Fernwehwelle des deutschen Schlagers der Nachkriegszeit hatte er beachtliche Erfolge. Als erster Sänger überhaupt erhielt er eine Goldene Schallplatte und zwar für den Titel Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein.
René Carol starb 58-jährig in Minden.
Filme
- Südliche Nächte, Musikfilm D 1953
- Die Beine von Dolores, Komödie D 1957
bekannteste Lieder
- Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein
- Ein Lied von der Liebe
- Hallo Nachbar
- Wenn Du einmal einsam bist
- Rosen-Polka
- Der Schlüssel für mein Herz
- Penny-Serenade
- Ein Leben lang
- Liebe heißt Leben