Liste von Trägern des Bundesverdienstkreuzes

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2008 um 01:07 Uhr durch 84.57.165.72 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bisher wurde der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland etwa 215.000 Mal verliehen. In dieser Liste sind Träger des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland mit kurzen Angaben zur Person und wenn bekannt zum Anlass der Verleihung aufgeführt. Hinweis: Ab Verdienstkreuz am Bande ist eine vollständige Auflistung nicht angestrebt.

Sonderstufe des Großkreuzes

sowie alle Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland ohne Verleihungsurkunde als Amtsinsignie zum Amtsantritt

Großkreuz in besonderer Ausführung

Großkreuz

Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband

Großes Verdienstkreuz mit Stern

Großes Verdienstkreuz

Verdienstkreuz 1. Klasse


Verdienstkreuz am Bande

Verdienstmedaille

Stufe unbekannt

Die folgenden Personen haben ein Bundesverdienstkreuz erhalten. Es ist jedoch derzeit noch ungeklärt, für welche Stufe.

Annahme des Bundesverdienstkreuzes verweigert

Bundesverdienstkreuz zurückgegeben

  • Heinrich Bütefisch, 1948 in Nürnberg verurteilter Verbrecher gegen die Menschlichkeit, gab nach Aufforderung den Verdienstorden zurück (1964)
  • Peter Hartz, deutscher Manager, (verliehen 2002, zurückgegeben 2007)

Bundesverdienstkreuz entzogen

siehe auch:

Liste der Träger des Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich