Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Schönbach | Deutschlandkarte, Position von Schönbach hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Sachsen |
Regierungsbezirk: | Dresden |
Landkreis: | Löbau-Zittau |
Fläche: | 9,08 km² |
Einwohner: | 1350 (31.12.2003) |
Bevölkerungsdichte: | 149 Einwohner/km² |
Höhe: | 380 m ü. NN |
Postleitzahl: | 02708 |
Vorwahl: | 035872 |
Geografische Lage: | 14° 34' 0" n. Br. 51° 4' 0" ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | ZI
|
Amtlicher Gemeindeschlüssel: | 14 2 86 400 |
Adresse der Stadtverwaltung: | Löbauer Str. 4 02708 Schönbach |
Website: | www.gemeinde-schoenbach.de |
E-Mail-Adresse: | post@www.gemeinde-schoenbach.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Petruttis (Partei) |
Schönbach ist eine Gemeinde im Südosten von Sachsen, nahe der Grenze zu Nordböhmen (Tschechien) im Landschaftschutzgebiet "Oberlausitzer Bergland".
Geschichte
Schönbach wurde im Jahre 1306 erstmalig urkundlich erwähnt.
Ansässige Unternehmen
ALSA the solemaker
temedia
Möbel STARKE OHG
STARKE Objekteinrichtungen GmbH
israel emil Grabmale
Werkzeug- und Metallbau GbR
KRETSCHAM Schönbach
Sperlich Busreisen
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Hervorzuheben sind die Kirche mit ihrem Bronzeglockengeläut, das strohgedeckte Umgebindehaus im Niederdorf sowie der stillgelegte Steinbruch und die historische Steinsäge Neudorf.
Die Schönbacher Blumenfeste 1956 bis 1958
Kirchennachrichten unter
www.kirchennachricht.de Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Löbau-Zittau