Curtis

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2008 um 17:34 Uhr durch 84.186.159.160 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Curtis stammt aus dem Spätlateinischen (abgeleitet aus lat. "cohors", "cursus" = Reihe, Umfriedung) und bezeichnet

  • einen befestigter Wirtschaftshof (curtis) - oder Königshof (curtis regia) in karolingischer Zeit, siehe Pfalz (Palatium), in späterer mittelalterlicher Zeit auch Bezeichnung für Hofgericht, Gutshof

Auf "Curtis" lässt sich etymologisch eine Reihe von Orts- und Familiennamen im romanischen, angelsächsischen und deutschen Sprachraum zurückführen:

Curtis ist der Name folgender Orte:

Aus lat. "curtis" oder verkleinernd "curtina" auch: "Cortina d'Ampezzo", "Kürten"


Curtis ist der Familienname folgender Personen:


Curtis ist der Vorname folgender Personen:

  • Curtis Mayfield (1942–1999), US-amerikanischer Soul-Musiker
  • Curtis Jackson (* 1975), US-amerikanischer Gangsta-Rapper, besser bekannt als 50 Cent


Curtis bezeichnet weiterhin:


Siehe auch: