Legumin

Gruppe von Proteinen aus Hülsenfrüchten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2008 um 18:59 Uhr durch Blaufisch (Diskussion | Beiträge) (ergänzt über http://www.springerlink.com/content/x22241190572x674/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Biochemie bezeichnet man mit Legumin einen Eiweißstoff. Dieses Protein kommt vorwiegend in Gemüsen vor. Insbesondere ist es stark bei Hülsenfrüchten wie Linsen, Bohnen und Erbsen vorhanden.

Legumin steht chemisch dem Casein nahe[1]

Quellen

  1. M. A. Rakusin und Galina Pekarskaja: Über das Legumin der Hülsenfrüchte. In: Zeitschrift für Lebensmitteluntersuchung und -Forschung A. 51. 1926, 43–45.

Quellenangaben