Qlimax

Veranstaltung für elektronische Musik der Hardstyleszene in den Niederlanden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2008 um 14:28 Uhr durch 80.132.237.77 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Qlimax (abgekürzt von climax, engl. Höhepunkt[1]) ist ein jährlich stattfindendes Event der Hardstyleszene im Gelredome, Arnheim in der Niederlande.

Es ist eines der führenden Events der Hardstyleszene und gehört zu den größten Veranstaltungen von Q-Dance. Die niederländische Qlimax findet jedes Jahr im vierten Wochenende des Novembers statt, kurz darauf folgt die belgische Variante.

Datei:Qlimax1.jpg
Die Qlimax im Jahr 2007

Die Show

Was die Qlimax von anderen Veranstaltungen abhebt, ist der Aufbau der Show. Der Ablauf der Shows ist mit geringen Unterschieden immer der selbe, jedoch unter einem anderen Thema (siehe Themen). Diese Themen werden (im Sinne des Hardcores und Hardstyles) im dunklen Stile verarbeitet. Das Event wird in mehrere Kapitel eingeteilt, welche durch ein Intro eingeführt werden. Die Intros dienen zugleich zur Einleitung der DJ's. Die DJ's residieren auf einer erhöhten Bühne vor den Zuschauern. Das Bühnenset wird jedes Jahr anders gestaltet und wird durch mehrere Laser, Strahler, Clipper und auch Feuerwerk in Szene gesetzt. Die Eventdauer beträgt meistens 10 Stunden (21 Uhr - 7 Uhr).

Aufbau

Neben der Hauptbühne gibt es weitere Aufbauten, die sich im Stadion befinden. Im Zentrum des Stadions gibt es mehrere Verkaufstände, welche Verpflegung im Sinne von Wasser, Bier, Energydrinks und Zigaretten anbieten. Im Außenring werden Pizza und Hotdogs verkauft. Ebenfalls befinden sich dort die Toiletten und Sitzecken, um sich auszuruhen. Auf die jeweilige Show bezogenen Fan-Artikel können während des Events auch erworben werden. Als Zahlungsmittel dienen nur Marken, die einen gewissen Wert bestizen. Diese Marken werden in separaten Verkaufsständen erworben.

Künstler

Generell besteht das Line-Up aus einem Hardtrance DJ, welcher das Event eröffnet, ein Jumpstyle DJ, 5 oder mehr Hardstyle DJ's und einem Hardcore DJ, welcher die Show beendet.

Line-Ups der Jahre 2002 - 2007

6. April 2002

Vorlage:Spalten

21. September 2002

Vorlage:Spalten

22. November 2003

Vorlage:Spalten

27. November 2004

Vorlage:Spalten

19. November 2005

Vorlage:Spalten

25. November 2006

Vorlage:Spalten

17. November 2007

Vorlage:Spalten

Themen

Seit 2003 hat jede Edition der Qlimax ihren eigenen Thementrack um das jeweilige Showthema zu symbolisieren.

  • 2003 (Niederlande) The Prophet - Follow the leader
  • 2003 (Niederlande) Deepack - The Prophecy
  • 2004 (Niederlande) Deadlock - Future Tribes
  • 2005 (Niederlande) DJ Zany - Science & Religion
  • 2006 (Belgien) DJ Zany - Science & Religion
  • 2006 (Niederlande) Alpha Twins - The Darkside
  • 2007 (Niederlande) Headhunterz - The Power of The Mind
  • 2007 (Belgien) Headhunterz - The Power of The Mind

Media

Zu jeder Qlimax erscheint jährlich eine DVD + Audio CD.

Die aktuelle Musik-DVD zur Qlimax 2007 ist seit dem 11. Januar 2008 erhältlich.

Besucherzahlen

Qlimax 2006 = 25.000

Auflagen

Die erste Edition der Qlimax wurde am Samstag den 3. Juni 2000 in dem Beursgebouw Stadion in Eindhoven gehalten. In den folgenden Jahren wechselte der Veranstaltungsort.

  • 21. Oktober 2000, USC De Boelelaan, Amsterdam
  • 3. Februar 2001, USC De Boelelaan, Amsterdam
  • 2. Juni 2001, Heineken Music Hall, Amsterdam
  • 8. Dezember 2001, Heineken Music Hall, Amsterdam
  • 6. April 2002, Thialf Stadion, Heerenveen
  • 21. September 2002, SilverDome, Zoetermeer
  • 12. April 2003, Thialf Stadion, Heerenveen
  • 22. November 2003, Gelredome, Arnheim
  • 27. November 2004, Gelredome, Arnheim
  • 19. November 2005, Gelredome, Arnheim
  • 4.Februar 2006, Ethias Arena, Hasselt, Belgien
  • 25. November 2006, Gelredome, Arnheim
  • 17. November 2007, Gelredome, Arnheim
  • 1. Dezember 2007, Ethias Arena, Hasselt, Belgien

Einzelnachweise

  1. das ausgetauschte C ist ein Markenzeichen von Q-Dance, siehe auch: In-Qontrol oder Qrimetime