1. FC Lokomotive Leipzig (1966)

Fußballverein aus Leipzig, Sachsen 1966-1991
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Januar 2005 um 00:09 Uhr durch 217.228.79.138 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

1. FC Lokomotive Leipzig war der Name, unter dem der erste deutsche Fußballmeister VfB Leipzig von 1966 bis 1991 spielte.

Da sich nach der zweiten Insolvenz des VfB Leipzig im Jahre 2004 keine Investoren und Sponsoren finden ließen, die dem VfB Leipzig die sportliche Zukunft hätten sichern können, entschied die Gläubigerversammlung am 21. April 2004 die Auflösung des Traditionsvereins, die daraufhin im Juli 2004 vollzogen wurde.

Die meisten Mannschaften wurden am Saisonende durch den am 1. Juli 2004 neugegründeten, inoffiziellen Nachfolgeverein 1. FC Lokomotive Leipzig e. V. übernommen. Die erste Mannschaft muss in der 3. Kreisklasse (niedrigste Spielklasse) neu beginnen, während die anderen Mannschaften (Frauen und Nachwuchs) in ihren Spielklassen verbleiben dürfen. Teile des Nachwuchses wurden für 35.000 Euro vom Ortsrivalen FC Sachsen Leipzig (vormals BSG Chemie Leipzig) aufgekauft.


Siehe auch

  • VfB Leipzig zur Geschichte und den Erfolgen der Vorgängervereine