Benutzer:Dodo von den Bergen/Beitrittsverhandlungen zwischen Kroatien und der Europäischen Union

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2008 um 09:15 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (subst:Inuse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist, oder wende dich an den Ersteller (Petar Marjanovic 11:12, 2. Jan. 2008 (CET)).
Datei:EU Accession Croatia.png
Logo der Beitrittsverhandlungen Kroatiens mit der EU

Dieser Artikel behandelt den Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union.

Am 21. Februar 2003 beantragte Kroatien die EU-Mitgliederschaft. Die Europäische Komission hatte dem Europäischen Rat empfohlen, Kroatien zu einem offiziellen Beitrittskandidaten zu machen. Kroatien wurde am 18. Juni 2004 der Status eines offiziellen Beitrittskandidaten verliehen. Der Europäische Rat beschloss am 17. Dezember 2004, die Beitrittsverhandlungen am 17. März 2005 zu beginnen. Das am 29. Oktober 2001 von Kroatien unterschriebene Stabilisierungs- und Assoziationsabkommen trat, nachdem alle Mitglieder das Abkommen ratifiziert hatten, in Kraft.