Benutzerin:Bunnyfrosch/Offene Arbeitsliste Literatur zum Komplex RAF
|
Bibliographien
Sammlungen von Texten, Erklärungen und anderen Dokumenten
Biographien und Autobiographien (sortiert nach Einzelpersonen)
Fachliteratur (auch Ausfsatzsammlungen)
Einzelaufsätze in wissenschaftlichen Publikationen
Publizistische Auseinandersetzungen
Artikel und Aufsätze in Zeitungen und Magazinen
Schwerpunkt: Prozesse
Einzelaufsätze
Schwerpunkt Haftbedingungen
Einzelaufsätze
Schwerpunkt Deutscher Herbst
Die RAF in Belletristik und bildender Kunst
Personenbezogene Arbeiten (sortiert nach Einzelpersonen)
Kommentierte Weblinks
Anmerkungen
Nützliche Links
Einzuarbeiten:
- agit 883: Bewegung, Revolte, Underground in Westberlin 1969-1972. Ein Rückblick auf das linksradikale Zeitungsprojekt, Rotaprint 25. (Hg.) Assoziation A, Hamburg/ Berlin 2006 (Enthält den Gründungsaufruf als Leserbrief)
- Alex Schubert, Stadtguerilla; Tupamaros in Uruguay - Rote Armee Fraktion in der Bundesrepublik, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1971
- B.A.M.B.U.L.E. (Hg.): Der Tod Ulrike Meinhofs. Bericht der Internationalen Untersuchungskommission. Unrast Verlag, Münster 2007
- Bommi Baumann: Wie alles anfing. München: Trikont 1976
- Klaus Bittermann (Hg.): Die alte Straßenverkehrsordnung. Dokumente der RAF. Berlin: Edition Tiamat 1986. ISBN 3-923118-06-6
- Der Kampf gegen die Vernichtungshaft. Reden der Gefangenen aus der RAF im Baader-Befreiungsprozess. 1976 (?)
- Hans Magnus Enzensberger, Karl Markus Michel (eds), Kursbuch 32, Folter in der BRD, Zur Situation der politischen Gefangenen, Kursbuch Verlag, Berlin 1973
- Heinrich Böll u.a. Hg.), Die Erschießung des Georg von Rauch, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1976
- 'Holger, der Kampf geht weiter!'. Dokumente und Beiträge zum Thema Stadtguerilla. Gaiganz: Politladen 1975. ISBN 3-8115-0000-7
- ID-Archiv (Hg.), "wir haben mehr fragen als antworten"; RAF, diskussionen 1992-1994, Edition ID-Archiv, Berlin, Amsterdam 1995
- ID-Archiv (Hg.), Bad Kleinen und die Erschießung von Wolfgang Grams, Edition ID-Archiv, Berlin, Amsterdam 1994
- Inge Viett: Nie war ich furchtloser. Autobiographie. Edition Nautilus 1996. Hamburg. ISBN 3-89401-270-6
- Johannes Agnoli und dreizehn andere: "…da ist nur freizusprechen! Die Verteidigungsreden im Berliner Mescalero-Prozeß. Reinbek bei Hamburg 1979
- Karl-Heinz Weidenhammer, Selbstmord oder Mord? Todesermittlungsverfahren Baader Ensslin Raspe, Neuer Malik Verlag, Kiel 1988
- Peter Hein: Stadtguerilla - bewaffneter Kampf in der BRD und Westberlin. Eine Bibliographie mit den ersten programmatischen Erklärungen und Interviews der Gruppen: RAF, Bewegung 2. Juni, Revolutionäre Zellen und Rote Zora. Amsterdam: Dietrich, Hoffmann, Schindowski. 1989
- Lutz Schulenburg (Hg.), Das Leben ändern, die Welt verändern! 1968 - Dokumente und Berichte, Edition Nautilus, Hamburg 1998
- Oliver Tolmein, "RAF - Das war für uns Befreiung"; Ein Gespräch mit Irmgard Möller über bewaffneten Kampf, Knast und die Linke, Konkret Literatur Verlag, Hamburg 2002
- Oliver Tolmein, Detlef zum Winkel: Nix gerafft. 10 Jahre Deutscher Herbst und der Konservativismus der Linken. Konkret Literatur Verlag. Hamburg. 1987. ISBN 3-922144-66-7
- Peter Brückner: Die Mescalero-Affäre. Ein Lehrstück für Aufklärung und politische Kultur. Internationalismus Buchladen und Verlagsgesellschaft. 1978
- Pieter Herman Bakker Schut (Hg.), das info; briefe von gefangenen aus der raf aus der diskussion 1973-1977, Neuer Malik Verlag, Kiel 1987
- Pieter Herman Bakker Schut, Stammheim: Der Prozess gegen die Rote Armee Fraktion; Die notwendige Korrektur der herrschenden Meinung, Neuer Malik Verlag, Kiel 1986 (Neuauflage Pahl-Rugenstein, Bonn 2007)
- RAF, texte: der RAF, Verlag Bo Cavefors, Malmö 1977
- Rote Armee Fraktion. Texte und Materialien zur Geschichte der RAF. ID-Verlag. Berlin. 1997. ISBN 3-89408-065-8
- Rudolf Sievers (Hg.), 1968 Eine Enzyklopädie, Edition Suhrkamp, Frankfurt am Main 2004
- SDS Westberlin, INFI (Hg.), Internationaler Vietnam-Kongreß Februar 1968 Westberlin, Reprint, Verlag Libertäre Assoziation, Hamburg 1987
- Stefan Wisniewski, "Wir waren so unheimlich konsequent", ID-Verlag, Berlin 1997
- Ulrich Enzensberger, Die Jahre der Kommune I; Berlin 1967-1969, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004
- Ulrike Meinhof, Bambule. Fürsorge - Sorge für wen?, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1971
- Ulrike Meinhof, Deutschland Deutschland unter anderm; Aufsätze und Polemiken, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1995
- Ulrike Meinhof, Die Würde des Menschen ist antastbar; Aufsätze und Polemiken, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1980
- Uwe Soukup, Wie starb Benno Ohnesorg? Der 2.Juni 1967, Verlag 1900, Berlin 2007