Antenne

technische Vorrichtung zum Senden oder Empfangen elektromagnetischer Wellen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. November 2002 um 19:23 Uhr durch Blauer elephant (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Apparatur zum direkten Umwandeln elektrischer Wechselströme in elektromagnetische Wellen (Sendeantenne) und umgekehrt (Empfangsantenne). Wird zur drahtlosen Übertragung von Information verwendet, z.B. für Sprache und Schall, stehende und bewegte Bilder und Daten, oder in der Radioastronomie zum Empfang von Radiowellen, die von astronomischen Objekten ausgestraht werden.