Laureus World Sports Awards

jährliche internationale Auszeichnung im Bereich des Sports
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2008 um 18:37 Uhr durch Sches038 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Laureus World Sports Awards sind international bedeutende Auszeichnungen im Bereich des Sports und werden auch als Sport-Oscars angesehen.

Logo des Laureus-Awards

Die Auszeichnungen werden seit 2000 vergeben, die Stifter sind der Stuttgarter Autokonzern Daimler (Mercedes-Benz) und der Schweizer Luxusgüter-Konzern Richemont (Montblanc, IWC, Cartier). Die Statuen, die als Preis überreicht werden, sind von Cartier gestiftet und entworfen. Die jährliche Zeremonie stand bis 2003 unter der Schirmherrschaft von Fürst Albert II. von Monaco. Aktueller Schirmherr ist König Juan Carlos von Spanien. Nach den Veranstaltungsorten in Monaco (Monte Carlo 2000–2003) und Portugal (Lissabon 2004, Estoril 2005) war Spanien (Barcelona 2006 und 2007) der vierte Austragungsort für den „Oscar des Sports“.

Aus der Liste der Vorschläge (von über 1000 Journalisten aus über 120 Ländern) werden jeweils sechs Nominierungen zusammengestellt. Die Gewinner der einzelnen Kategorien werden dann von der Laureus World Sports Academy gewählt. Diese Academy besteht aus einem Kreis von „Sport-Legenden“ (z. B. Franz Beckenbauer, Michael Jordan, Franz Klammer, Boris Becker, Katarina Witt), zurzeit 45 Personen. Der aktuelle Vorsitzende der Laureus Academy ist Edwin Moses.

Namensgeber für den Preis ist der Laurus nobilis, der Lorbeer als klassisches Symbol des Ruhmes, Sieges und Friedens.

Awards

Weltsportler des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Weltsportler des Jahres

Weltsportlerin des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Weltsportlerin des Jahres

Mannschaft des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Mannschaft des Jahres

Behindertensportler/in des Jahres

Durchbruch des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Durchbruch des Jahres

Newcomer des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Newcomer des Jahres

Alternativ-Sportler/in des Jahres

Comeback des Jahres

Siehe auch: Laureus World Sports Awards/Comeback des Jahres

Preis für das Lebenswerk

Sport for Good Award

Spirit of Sport Award

Vorlage:Navigationsleiste Sportler des Jahres