Statistik

Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2002 um 21:27 Uhr durch Schewek (Diskussion | Beiträge) (verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Statistik ist eine angewandte Disziplin innerhalb der Wahrscheinlichkeitstheorie, die sich mit

  • Versuchsplanung,
  • Stichprobenerhebungen,
  • Datendarstellung und Modellierung und,
  • Schätzen und Testen

beschäftigt.

Methoden der beschreibenden Statistik verdichten Informationen zu Kennzahlen und graphischen Darstellungen.

Methoden der schliessenden Statistik liefern Werkzeuge zum Umgang mit Unsicherheit, die auf unvollständiger Information beruht, wie sie typischerweise nach der Erhebung einer Stichprobe vorliegt. Die verwendeten Verfahren haben einen deutlichen Bezug zur Stochastik.

Zitate

  • "Die Statistik ist so etwas wie die Physik der Mathematik"

Literatur:

  • Lambacher-Schweizer, Stochastik
    • Leistungskurs, Für die Sekundarstufe II.
    • Hrsg. v. August Schmid u. Wilhelm Schweizer.
    • LS Mathematik. Nachdr. 1999. 272 S. m. z. Tl.
    • ISBN 3-12-739370-9, KNO-NR: 05 86 27 45
    • -KLETT- 26.50 EUR - 47.20 sFr
    • Didaktisch gut gemacht, Viele Aufgaben mit Lösungen in einem sepraten Lösungsband.