Peter Hinnen (* 19. September 1941 in Zürich) ist ein Schweizer Jodler und Schlagersänger.
In den 1950er Jahren startete er als jodelnder Peterli Hinnen seine Karriere, bekam einen Plattenvertrag bei Polydor und hatte auch Auftritte in den damals üblichen Schlagerfilmen, wie im Jahre 1954 in einem Film mit Cornelia Froboess Liebessender X mit dem Lied Ro-Ro-Ro-Ro-Robinson.
In den 1960er Jahren ging er zu Ariola und setzte seine Karriere mit Wildwest-Schlagertiteln mit Jodeleinlagen erfolgreich fort:
- "Auf meiner Ranch bin ich König" (Platz 4, Oktober 1962)
- "Siebentausend Rinder" (Platz 1, August 1963),
- "Eine Rose blüht in Colorado" (Platz 2, September 1965)
- "Ich bin der König der Blauen Berge" (Platz 12, Januar 1966)
Immer, auch später in den USA und in Japan, wo er als Jodelkönig gefeiert wurde, trat er im Cowboykostüm auf und spielte selbst die Westerngitarre. Etwa Mitte der 1980er-Jahre zog er sich vom Showgeschäft zurück und zog in ein Bauernhaus bei Wattenwil in der Schweiz. Sowohl seine beiden Ehen als auch seine Tätigkeiten als Leiter eines Kurhauses und als Pfleger in einem Kurheim brachten ihm nicht den gewünschten privaten Erfolg. Nur zeitweise tritt er noch bei diversen Volksmusiksendungen im Deutschen und Schweizer Rundfunk auf.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hinnen, Peter |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Jodler und Schlagersänger |
GEBURTSDATUM | 19. September 1941 |
GEBURTSORT | Zürich |