Zeiten alle v. Chr./Schätzungen
1/2 Erste Hälfte
2/2 Zweite Hälfte
1/3 Erstes Drittel
2/3 Zweites Drittel
3/3 Drittes Drittel
1/4 Erstes Viertel
2/4 Zweites Viertel
3/4 Drittes Viertel
4/4 Letztes Viertel
435/15 zwischen 435 und 415 v. Chr.
FG - Frühgeometrisch
FH - Frühhelladisch/Frühmykenisch
GE - Geometrisch
GN - Gnathia-Vasen
HA - Hadragattung
KE - Kertscher Vasen
MG - Mittelgeometrisch
MH - Mittelhelladisch/Mittelmykenisch
MI - Minoisch
OR - Orientalisierend
PA - Protoattisch (Orientalisierend)
PG - Protogeometrisch
PK - Protokorinthisch (Orientalisierend)
RF - Rotfigurig
SF - Schwarzfigurig
SG - Spätgeometrisch
SH - Späthelladisch/Spätmykenisch
SI - Six'sche Technik
SK - Schwarzfirniß-Keramik
SM - Submykenisch
WG - Weissgrundig
Maler/Gruppe/Werkstatt/Klasse von/der/des unter Gegenstand gelistet
A
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Agathon
Töpfermaler (?)
Attika
RF
2/4 5. Jh
Aineades
Vasenmaler
Attika
SF
3/4 6. Jh.
Kleinmeister
Aison
Vasenmaler
Attika
RF
435/15
Aischines
Töpfer
Attika
SF
2/2 6. Jh.
Ama…
Vasenmaler
Attika
SF/RF
530
Amasis
Töpfer
Attika
SF
560/20
Anakles
Töpfer
Attika
SF
3/4 6. Jh.
Kleinmeister
Andokides
Töpfer
Attika
SF/RF
540/10
in seiner Werkstatt wurde wohl der rotfigurige Stil erfunden
Antidoros
Töpfer
Attika
SF
540/30
Kleinmeister
Apollodoros
Vasenmaler
Attika
Archeneides
Töpfer
Attika
SF
Mitte 6. Jh.
Archikles
Töpfer
Attika
SF
Mitte 6. Jh.
Kleinmeister, möglicherweise auch Vasenmaler
Aristomenos
Vasenmaler
Attika
SF
540/30
Aristonothos
Töpfermaler (?)
Chios (oder Euböa?)
7. Jh.
einer der ersten Künstler, der seine Werke signierte
Aristophanes
Vasenmaler
Attika
RF
430/400
Asteas
Vasenmaler
Paestum
RF
350/20
Einer von nur Zwei namentlich bekannten Vasenmalern Unteritaliens
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
B
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Bakchios
Töpfer
Attika
SK
1/2 4.Jh.
Brygos
Töpfer
Attika
RF
490/70
Schalentöpfer, Namengeber für den Brygos-Maler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
C
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Chairestratos
Töpfer
Attika
um 500
nur schriftlich belegt
Chares
Vasenmaler
Korinth
SF
2/4 6. Jh.
Charinos
Töpfer
Attika
RF
520/500
Töpfer von Kopfgefäßen
Charitaios
Töpfer
Attika
SF
540/30
Kleinmeister , möglicherweise ist Karithaios der korrekte Name, dann wäre er mit diesem Töpfer identisch, nach dem der Karithaios-Maler benannt ist
Cheiron (Töpfer)
Töpfer
Attika
SF
2/4 6. Jh.
möglicherweise ist auch Cheidon oder Pheidon der korrekte Name
Chelis
Töpfer
Attika
SF
520/500
Chiron
Töpfer
Attika
SF
2/2 6. Jh.
Kleinmeister
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
D
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Deiniades
Töpfer
Attika
RF
520
Duris
Vasenmaler
Attika
RF
Ende 6./Mitte 5. Jh.
einer der bedeutendsten Vasenmaler der Frühklassik, auch als Douris bekannt
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
E
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
F
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
G
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
H
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
I
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Ismenos
Vasenmaler
Attika
SF
Ende 6. Jh.
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
J
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
K
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
L
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
M
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
N
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
O
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
P
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
Q
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Q-Maler
Vasenmaler
Attika
Quadrat-Maler
Vasenmaler
Künstler-Gruppen
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Q-Gruppe
Vasenmaler
R
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
S
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
T
Namentlich bekannte Künstler
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
U
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
V
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
W
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
X
Namentlich bekannte Künstler
Name
Profession
Herkunft
Stil
Zeit
Bemerkung
Beispiel
Xenokles
Töpfer
Attika
Xenophantos
Töpfer
Attika
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Y
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen
Z
Nicht namentlich bekannte Künstler (Notnamen)
Künstler-Gruppen