Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Chaddy/Archiv11

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2008 um 21:49 Uhr durch Chaddy (Diskussion | Beiträge) (Änderung 41198798 von Chaddy (Diskussion) wurde rückgängig gemacht.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Chaddy in Abschnitt F1-Rekorde


Chaddys Menüleiste


Diese Diskussionsseite (einschließlich der archivierten Seiten) wurde 33 mal vandaliert!


Hier kannst Du mir eine neue Nachricht hinterlassen.
Damit die Diskussion übersichtlich bleibt, werde ich hier auch antworten. Bitte vergiss nicht zu unterschreiben!

Diskussionsseitenarchive Archive
Archiv 01 (August bis Dezember 2005) Archiv 02 (Januar bis Mai 2006) Archiv 03 (Juni bis August 2006)
Archiv 04 (August bis Oktober 2006) Archiv 05 (November bis Dezember 2006) Archiv 06 (Dezember 2006 bis März 2007)
Archiv 07 (März bis Mai 2007) Archiv 08 (Mai bis Juli 2007) Archiv 09 (Juli bis September 2007)
Archiv 10 (September bis Oktober 2007) Archiv 11 (Oktober 2007 bis Februar 2008) Archiv 12 (Februar bis November 2008)
Archiv 13 (November 2008 bis Juli 2009) Archiv 14 (Juli 2009 bis März 2010) Archiv 15 (März bis Dezember 2010)
Archiv 16 (Dezember 2010 bis Dezember 2011) Archiv 17 (Dezember 2011 bis April 2018) Archiv 18 (April 2018 bis März 2020)
Archiv 19 (März 2020 bis Juli 2022) Archiv 20 (August 2022 bis August 2025)

Erst NACH dieser Zeile beginnt meine Diskussionsseite. Neue Nachrichten bitte UNTEN anfügen.

Da war wohl jemand etwas faul? ;)

Bitte exakt die unterschiede und nicht einfach gesamten quelltext. -- Forrester 20:46, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Äh, ja, stimmt. Heute ist nicht mein Tag, sorry... :( -- ChaDDy 20:55, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
IRC? -- Forrester 20:57, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Nö, heute nicht. Der Tag war nicht so toll heute... -- ChaDDy 23:01, 25. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Bildchen +Carla macht klar, warum "der tag nicht so toll" war. Tut mir leid. Woran ist sie denn gestorben? (Das Bild ist leider furchtbar gut versteckt) Gruß --Brunosimonsara 19:41, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Woran sie gestorben ist, weiß ich leider nicht genau. Sie hat nichts mehr gegessen und hatte Krämpfe im Bauch. Der Tierazt hat sie dann zwar noch ne Nacht behalten und es mit einer Infusion versucht, sie dann aber aufgegen (und eingeschläfert). -- ChaDDy 19:49, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

DÜP

Es scheint sich als ziemlich schwer herauszustellen, einen passenden Termin zu finden. Wie sieht es denn noch bei dir aus dieses Wochenende (von mir aus jetzt gleich, bin im Chat). -- Forrester 16:56, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Hm ok. Geht heute Abend? -- ChaDDy 17:01, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten
Danke schon. Komm online einfach... -- Forrester 17:08, 27. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

BELLA triste

Lieber Chaddy,

ein wenig überfordert vom Freigaben-Prozedere, wär's, glaubich, am Besten, von der Redaktions-E-Mail-Adresse ein offizielles "Okay, Bilder sind freigegeben" schicken zu können. Wir wissen nur nicht: an wen. Und wie man weiteren Löschanträgen damit zuvorkommt.

Etwas hilflose Grüße: STEFAN für die Redaktion BELLA triste [alles weitere vielleicht einfach per E-Mail?] (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 84.131.83.241 (DiskussionBeiträge) -- ChaDDy 00:12, 28. Okt. 2007 (CEST)) Beantworten

Naja, die Freigabe kann nur der Urheber erteilen (also der, der die Cover erstellt hat). Und der Urheber muss seine Freigabe dann ans OTRS schicken. Eine Hilfreiche Lektüre dürfte WP:LFA sein. Textvorlagen für eine Freigabe gibt es unter WP:TV. Damit die Cover auf Wikiepdia verwendet werden können, ist eine Freigabe unter einer freien Lizenz nötig. Alle akzeptierten Lizenzen sind auf WP:LFB aufgeführt. E-Mail geht nicht so einfach, da Du in deinen Einstellungen keine E-Mail-Adresse angegeben hast, siehe auch Wikipedia:E-Mail (ich nehme an, du bist Benutzer:Sirin, oder?). -- ChaDDy 00:12, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

DÜP

Hallo! Es gibt ein paar Neuigkeiten:

  • Bald hat Benutzer:C-M wieder Internet: Er wird den BLUBot debuggen und folgende Botaufgaben mit seinem Bot übernehmen und aktivieren: Das Updaten des Kalenders, das Setzen von DÜP-Bausteinen auf Bildern ohne Lizenzbaustein, das Stellen von SLAs auf abgearbeitete Tageskategorien und das statistische erfassen selbiger
  • Es gibt eine langfristige Zielstellung für DÜP, die wir hoffentlich im dritten DÜP-Chat erörtern werden: DÜP könnte langfristig die LAs übernehmen
  • Die Monobook ist ausgereift, hat eine Funktion dazu bekommen und eine wurde rausgenommen. Ich hab dazu mal ne Beschreibung geschrieben: Wikipedia:Dateiüberprüfung/Monobook. Bitte die durchlesen! Und bitte lest euch (weil da Nachfragen zu gekommen sind) auch einmal den Text durch, der bei Aufschub und LA im Begründungsfenster kommt. (by the way: in der Aufschubbegründung bitte immer folgendes Muster: "Aufschub, <warum aufschub>, <was hast du gemacht>"). Bitte leert einmal den Cache damit ihr die neuen Funktionen bekommt, shift realod sollte aber auch reichen + sorgt dafür, dass ihr die aktuelle FF version habt.
  • Die Textvorlagen (<<<< noch ne neue seite, bitte lesen) werden nun nur noch auf eueren Seiten eingebunden. Der Parameter steht für eueren Usernamen, ihr konnt natürlich auch den Realname eintragen oder was anderes. Er wird nur für die beiden Webvorlagen genutzt. Der Rest wird von mir zentral gesteuert (bei wünschen: anfragen)
  • Es brauchen nur noch ein paar Leute die "Schulung" für das Abarbeiten der Tageskategorien. das sind: Jodo, Fabian, STBR, Noddy93, Nikolas17 (bitte meldet euch bei mir per mail, dann können wir ne zeit ausmachen um uns im chat zu treffen)
  • Apropos Chat: Das dritte Treffen würde ich gern irgendwann im November ansetzen, sobald C-M die Bots übernommen hat und ich mit den restlichen Jungs diese "Schulung" (blöder name) gemacht hab: Bitte Seite beobachten!
  • Sonst noch was? Ich glaube nicht ;)

Bitte antworte nicht hier auf diese Mitteilung, sondern auf Benutzer Diskussion:Forrester (wenn du willst) oder schreib mit noch besser ne Spezial:Emailuser/Forrester. Danke! -- Forrester 02:45, 28. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Bild:Navajo Joe Location.JPG

Guten Tag. Den Hinweis zu obigem Bild habe ich vor 14 Tagen erhalten, verstanden und ausgeführt. Auch wenn ich ca. 25 Jahre älter bin als du, bin ich noch nicht total vergreist und empfinde deshalb deine Nachfrage und Hinweis auf meiner Disk als völlig fehl am Platz. Trotzdem habe ich dort geantwortet. Wiedersehen. --FatmanDan 18:50, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Antwort bei dir. -- ChaDDy 19:25, 28. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Banalität

Hi Chaddy, nicht wirklich wichtig, aber interessieren würde mich trotzdem, warum links neben Kimi die einigermassen riesige weisse Fläche sein soll. Gruß, --Aconcagua 13:16, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Was verwendest Du für eine Bildschirmauflösung? Ich hab hier 1280x1024, was wohl eher überdurchschnittlich sein dürfte, und da rutscht das Bild erst im Vollbildmodus des Browsers neben die Tabelle. Dafür verteilen sich aber die meisten Fahrernamen auf zwei Zeilen. Da ist wohl ein clear-Element nötig ... --Aconcagua 13:23, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten

Du hast recht, das macht so Probleme. Bei 1024x768 überlappt bei mir das Bild die Tabelle. Ich arbeite eigentlich mit einer Auflösung von 1600x1200 und da sieht es ordentlich aus. Am sinnvollsten ist es wohl, das upriht ganz wegzulassen. Deine Lösung war aber auch nicht so toll, denn da war das Bild links von der Tabelle. -- ChaDDy 15:56, 30. Okt. 2007 (CET)Beantworten
Nein, meine Lösung war nur toll, solange man nicht auf Vollbilddarstellung ging :-) Aber so, wie's jetzt ist, passt's. --Aconcagua 10:32, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

FIA GT

Hallo!

Es wäre mal nett einen konstruktiven Kommentar darüber abzugeben, was an den Artikeln FIA GT Meisterschaft Saison 1997 bis 2007 nicht gut genug ist, sodass sie überarbeitungswürdig oder aber löschwürdig sind? Habe den Artikel FIA GT Meisterschaft Saison 1997 überarbeitet würde nun gerne konstruktive inhaltliche Kritik dazu haben wollen. --Motorsport-archive 17:04, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Das ist doch schon deutlich besser. Aber das Lemma passt immer noch nicht. Korrekt wäre FIA-GT-Meisterschafts-Saison 1997. Außerdem fehlt Fließtext. Der Artikel besteht bislang nur aus Tabellen (und nein, das ist keine Liste, sondern ein Artikel). -- ChaDDy 17:12, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Besetzungszettel

Hallo, Chaddy, Nach deiner netten Auskunft im Urheberrechtsforum habe ich es mal gewagt, einige Besetzungdzettel mit meines Erachtens nicht vorhandener Schöpfungshöhe hochzuladen. Einmal ist auf einem solchen Besetzungszettel ein persönliches Autogramm von Anneliese Rothenberger. Von solchen Autogrammen, auf Besetzungszetteln, aber auch aus früheren eigenen Autogrammbüchern (ohne Bilder), hätte ich noch viele. Aber dort könnte das Hochladen noch bis Weihnachten dauern. Meine Bitte: Würdest du bitte mal über meine heute hochgeladenen Dateien sehen und mir mitteilen, ob sie den Vorschriften entsprechen. Wenn nicht, muss ich einige Artikel-Edits rückgängig machen. Herzlichen Dank im Voraus von --Gudrun Meyer 19:04, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Besetzungszettel sind nicht urheberrechtlich schützbar. Allerdings solltest du die Lizenzvorlage nicht in die Vorlage:Information mit einbauen, sondern darunter setzen. Und durch einen Scan wird man nicht zum Urheber, also ist die Urheberangabe verkehrt. Ich habe sie mal durch "unbekannt" ersetzt, weil ich ja nicht weiß, wer die Besetzungszettel erstellt hat. -- ChaDDy 19:45, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ganz, ganz herzlichen Dank. Ich ahnte doch, dass ich was falsch gemacht hatte. Grüße von --Gudrun Meyer 19:57, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lotus 49

Hallo Chaddy, kannst Du mir erklären, was an der Tabelle im Artikel Lotus 49 nach Deiner Bearbeitung besser ist als vorher? Oder war es nur eine Änderung, um etwas geändert zu haben? Gruß -- Lothar Spurzem 22:14, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe die Tabelle vereinfacht. -- ChaDDy 22:22, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das ist zwar äußerlich nicht erkennbar (von der blasseren Schattierung abgesehen), vielleicht trifft es aber trotzdem zu. Es gibt z. B. keinen Unterschied in der Wirkung von /br und br / (oder doch?), weshalb ich mich nach dem Sinn der Änderung fragte. -- Spurzem 22:42, 2. Nov. 2007 (CET)Beantworten

White Rabbit

Nabend Chaddy. Kannst Du besser Englisch als ich? :o) fz JaHn 01:16, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich weiß nicht, wie gut Du Englisch kannst. Ich bin jedenfalls nicht so gut, was Englisch betrifft. :( Aber dass "White Rabbit" "Weißes Kaninchen" heißt, krieg ich grad noch hin. ;) -- ChaDDy 01:20, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Witzbold. Das wissen ja wohl, spätestens seit Neo die Tür hinter sich zugemacht hat, auch Leute, die bis dahin kein einziges englisches Wort kannten. :o| JaHn 01:41, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Obwohl ... das weiß man nicht: Die könnten ja auch gedacht haben, daß das n Hase ist. :o) JaHn 01:45, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Welcher Neo eigentlich? -- ChaDDy 01:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wie welcher? Gibt s da mehrere von? Das ist mir ... neu. Naja, ich weiß jedenfalls nur von dem aus MATRIX was. JaHn 02:19, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach Matrix? Ich hab den Film noch nie gesehen... -- ChaDDy 02:32, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Aber davon gehört? Das ist doch schon etwas. :o) JaHn 02:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, davon gehört schon. ;) -- ChaDDy 02:54, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Was hast Du davon gehört? An was erinnerst Du dich? Und ... welchen Neo meinst Du ??? JaHn 02:56, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich meine gar keinen Neo, also zumindest als Person ist mir kein Neo bekannt. Ich kenne aber neoliberal, Neonazi, die NEO-Tastaturbelegung, ... -- ChaDDy 03:02, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach so ... das. Da hab ich mal was von gehört. Ja. Aber inzwischen sind so welche Ausdrücke für mich so ne Art böhmische Galaxien. Far Out und so. Aber MATRIX, ne, zumindest der erste Teil, ist kein schlechter Film. Jedenfalls finde ich das. JaHn 03:12, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie versprochen...

  1. Neue (formulierte) Erklärungen zu den Textvorlagen (für alle, die es letztes mal nicht gesehen haben): Wikipedia:Dateiüberprüfung/Textvorlagen
  2. Neue (formulierte) Erklärungen zur Monobook (für alle, die es letztes mal nicht gesehen haben, Info-Funktion ist neu): Wikipedia:Dateiüberprüfung/Monobook
  3. Neue (formulierte) Richtlinien für Freigaben: Wikipedia:Dateiüberprüfung/Freigaben

Bitte lesen, dauert doch nicht lang!

Es haben jetzt übrigens fast alle die kleine DÜP-Schulung hinter sich. Ich denke, wenn wir damit durch sind (hoffentlich bald) und C-M die DÜP-Bots (nicht den BLUBot, der ist weiterhin aktiv) wieder aktiviert hat, können wir unser 3. IRC-Treffen veranstalten, in dem wir mal über die blüende Zukunft und die grundsätzliche Ausrichtung von DÜP sprechen müssen...übrigens: die Tagescats sind im Moment noch aktuell, ich hoffe, dass wir das halten können (bitte mithelfen!) -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 15:37, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wikipedia:Urheberrechtsfragen#Richtlinienänderungsvorschläge Könntest du dann hier dein VOtum ändern, dass ich zumindest die VOrlage ändern lassen kann? -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 10:22, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ok. Ich hab auch gleich noch einen zweiten Contra-Absatz eingeführt. -- ChaDDy 14:17, 5. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Tim und Struppi

Kann ich die TuS-Bilder löschen?--Τιλλα 2501 ± 20:15, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die sind geschützt (wie alle Comicfiguren). Also müssen sie gelöscht werden.
Das wären dann also folgende Bilder:
Falls ich eins übersehen habe bzw. du noch mehr findest, kannst/solltest du die auch löschen. -- ChaDDy 20:21, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Erledigt.--Τιλλα 2501 ± 20:28, 4. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Vorlage:Bild-PD-Kunst

Einige der Bilder, die in Kategorie:Public-Domain-Bild (Kunst) drin sind brauchen eine Überprüfung, ob 1. die Vorlage wirklich PD-alt ist und ob 2. die Wiedergabe wirklich nicht das „Mindestmaß an persönlicher Leistung“ (Ulmer³ § 119 I 1) aufweisen. Sollte sich dieses jedoch heraussstellen, so ist Vorlage:Bild-PD-alt-Vervielfältigung zu setzen. Ansonsten eben SLA/LA: Da die Kategorie aber 1000 Bilder fasst und ich noch ziemlich viel anders zu tun hab, würde ich vorschlagen: Jeder von uns schnappt sich ein paar Bilder, checkt die durch, setzt ggf. neue Vorlage oder LA und (wenn man das will) verschiebt die auf die Commons. Dabei ist auch bitte nachzusehen, ob das Bild nicht schon auf den Commons vorhanden ist. Das soll nämlich oftmals der Fall sein. Wenn nur 20 Leute zusammenkommen, die jeweils 50 Bilder bearbeiten, haben wir eine der letzten Altlasten (Christian Bier beschäftigt sich gerade mit Vorlage:Bild-PD und leistet wirklich hervoragende Arbeit!) beseitigt. Ich bitte also um Unterstützung, auch wenn es nur 10 Bilder zwischendurch sind! Eine letzte Bitte: Kommentare, Anmerkungen, Kritik, Fragen bitte auf meine Disk, damit wir das ggf. alle zusammen klären können! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 12:29, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab zwar insgesamt wohl schon an die 100 Bilder abgearbeitet (ich weiß, nur ein Tropfen auf dem heißen Stein), aber ich helfe natürlich mit. -- ChaDDy 13:48, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Fritsch Moltkeplatz Essen.jpg

Hallo, Chaddy, ich sehe unter dem von mir eingestellten Bild:Fritsch Moltkeplatz Essen.jpg ein Posting von Dir. Ich selbst bin Wiki-Neuling. Was habe ich falsch gemacht? Es handelt sich um ein von mir selbst aufgenommens Bild eines frei zugänglichen Gegenstandes, das ich selbst uploaded und eingestellt habe. Bitte wnn nötig Rückmeldung an xxx@gmail.com... und bitte nicht löschen. MfG, Wiki-user "Moltkeplatz" (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Moltkeplatz (DiskussionBeiträge) 20:08, 10. Nov 2007) -- ChaDDy 21:07, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe deine Mail-Adresse aus Spamschutzgründen entfernt. Es ist nicht sicher, ob du der Urheber, also der Fotograf bist. Wenn du das Foto selbst fotografiert hast, schreibe bitte einfach deinen Benutzernamen in Feld "Urheber". Wenn du nicht das Foto gemacht hast, brauchen wir die Freigabe des Urhebers.
Übrigens: Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. -- ChaDDy 21:07, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke für die Antwort und Aktion. Habe meinen Eintrag zum Bild korrigiert.
MfG, Moltkeplatz Moltkeplatz 21:22, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Jetzt ist es in Ordnung. -- ChaDDy 21:26, 10. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Löschung von Diskussion:MVG Museum

Nachdem du ja erfolgreich für eine quasi-Löschung des Artikels gesorgt hast, bitte ich dich, dieses Verfahren auch für die Diskussionsseite anzuwenden. Dort werden nämlich die selben Sätze, die ja offenbar Löschgrund für den Artikel waren, zitiert. Diese höchst illegalen Sätze sind jedoch unbedingt zu löschen, da sie einen Urheberrechtsverstoß unermesslichen Ausmaßes darstellen. Ich bitte dich also nachdrücklich, mit allem dir möglichen Einsatz dafür zu sorgen, dass diese Ungerechtigkeit schnellstmöglich behoben wird. --FloSch 10:55, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schön, dass du das Thema URV so furchtbar ernst nimmst. Du hast also offenbar verstanden, dass mit URVs nicht zu spaßen ist. Dann bist du wohl erstklassig für die DÜP-Truppe geeigent. Wir können noch Mitarbeiter beim Abarbeiten der Kategorie:Public-Domain-Bild (Kunst) gebrauchen. Sind so um die 1000 Bilder, die auf URV überprüft werden müssen und in eine andere Kategorie verschoben werden müssen. Für dich URV-Experten ist das doch wohl eine tolle Arbeit, nicht? -- ChaDDy 14:41, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
P. S.: Wenn´s dir nicht passt, dass URV-Versionen im Artikel gelöscht werden, dann lass die gelöschten Versionen doch wiederherstellen. Aber dann übernimmst du die Verantwortung dafür und zahlst die Schadenersatzforderung und die Anwaltskosten des Rechteinhabers.
P. P. S.: Aber trotzdem danke für den Hinweis.

RE:Cover

Das mit den Covern Wusste ich nicht, da ich noch nicht sehr lange in de Wikipedia aktiv tätig bin. Danke das du mich darauf aufmerksam gemacht hast. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Oscilloscopa (DiskussionBeiträge) 15:21, 11. Nov 2007) -- ChaDDy 15:25, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ist ok. Beim nächsten Mal, wenn du ein Bild hochladen willst und dir nicht sicher bist, kannst du ja vorher auf WP:UF fragen. Du solltest dir aber auf jedenfall mal WP:BR und WP:LFA durchlesen. -- ChaDDy 15:25, 11. Nov. 2007 (CET)Beantworten
P. S.: Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können.

Wikipedia:Löschkandidaten/Bilder/13. November 2007

Kannst du da mal bitte vorbeischauen? Steschke habe ich auch schon gebeten, seinen Senf abzugeben. --RalfRBIENE braucht Hilfe 15:47, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe was dazugeschrieben. -- ChaDDy 18:02, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich danke dir. In Sachen Briefmarken sollen demnächst eindeutige Aussagen getroffen werden. Wer der Gast ist, kannst du dir sicher denken ;) --RalfRBIENE braucht Hilfe 18:47, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ok. Ach ja, wenn du von einem "Gast" sprichst, denke ich immer zuerst an Histo... ;) Allerdings war an dieser Diskussion gar keine IP beteiligt. :S -- ChaDDy 18:59, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wenn wirklich mal Steschke, Histo und ich im echten Leben zusammensitzen, dann können wir sicher auch schnell in strittigen Fragen einen Konsens erzeugen, der von breiter Masse mitgetragen werden kann. Außerdem werden in Nürnberg noch 20 andere Bildermenschen anwesend sein, da kann man auch mal die eine oder andere Abstimmung anstoßen. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:09, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Und wie wird die Abstimmung ausgewertet? Der Abstimmungspunkt mit den wenigsten Stimmen gewinnt, oder wie? ;) SCNR -- ChaDDy 20:23, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Die Abstimmung geht nur 5 Minuten, wer anderer Meinung ist, wird unbefristet gesperrt oder muß 1 Monat allein DÜP machen. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:29, 13. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Versuche mal, an dem Sa. um 14:00 im Chat zu sein. Histo, Steschke, wir beide - wer noch? Mir würden da noch Forrester, H-stt und rtc einfallen. Das soll kein langes Gelaber sein, sondern ein Kurzschließen der Leute von UF, nicht daß im Nachhinein Bedenken kommen. --RalfRBIENE braucht Hilfe 00:07, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ok, mal schauen ob ich Zeit habe. -- ChaDDy 16:09, 15. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Leider hatte ich keine Zeit. Um 4 war ich im IRC, da war dann aber keiner mehr. Gab´s was wichtiges? -- ChaDDy 14:28, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich Schusselkopp habe vergessen, zu schreiben, welcher Sonnabend. Der Chat wird am 1. 12. stattfinden. Teilnehmer: Wikipedia:Foto-Workshop 2007-II plus Histo --RalfRBIENE braucht Hilfe 15:22, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Achso. Na, dann habe ich ja noch eine Chance. ;) -- ChaDDy 15:25, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ah, sogar mit Rechtsanwalt wie ich gerade sehe. -- ChaDDy 15:28, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Rewwholecar.jpg

Hallo Chaddy, kannst du vielleicht mal schauen ob dieses Bild ein Fall für die DÜP ist? Ich finde die Lizenz irgendwie komisch, will aber nichts falsch machen weil ich bei den Lizenzdingen nicht so firm bin. Vielen Dank,--Coatilex 10:51, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Die Lizenz ist nicht nachvollziehbar und es ist kein Urheber genannt, eigentlich ein Schnellöschkandidat. --RalfRBIENE braucht Hilfe 11:53, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das dachte ich auch - aber was ist jetzt die richtige Vorgehensweise? LA stellen, bei DÜP eintragern oder ?? --Coatilex 16:23, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Versuchen wir´s erst mal mit DÜP. -- ChaDDy 17:21, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

benutzernamenslayout

Vielen Dank, hat geklappt! - wie du siehst... Gruß, --AnonYmus Nr.: 217.184.25.67 21:20, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bitte, gern geschehen. ;) -- ChaDDy 22:55, 14. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Timo Glock

Hallo Chaddy könntest du den Formel 1Saison 2008-Artikel an diese Quelle anpassen? [1] --Glocken 15:39, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Schon passiert mit der sid-Originalquelle.--NSX-Racer | Disk | B 15:42, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
"wird offenbar" klingt allerdings nicht gerade offiziell... -- ChaDDy 15:44, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wieso "offenbar"? Hier ist der Originaltext.--NSX-Racer | Disk | B 16:06, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hm, eine offizielle Bestätigung seitens Toyota gab es aber noch nicht. -- ChaDDy 16:13, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Inzwischen gibt's auch diese Bestätigung: „Wechsel perfekt: Timo Glock fährt 2008 für Toyota“.--NSX-Racer | Disk | B 11:42, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Genau die wollte ich abwarten. -- ChaDDy 14:10, 19. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Betr. Battlefield

Wollte nur sagen, ich wars nicht mit dem Link, habe ihn aber auch nicht gleich getraut rauszumachen. Allerdings würde ich auch niemals was anonym machen. ;-) Gruß Sven --Sven Fiedler 07:12, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ok. Ich habe eigentlich auch gar nicht dran gedacht, dass du das gewesen sein könntest. -- ChaDDy 18:06, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

That s the way ...

... it works >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Psi-Ph%C3%A4nomen&curid=304378&diff=39231512&oldid=39216581 ... :o) fz JaHn 23:03, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

MaW: Es geht darum, daß wir alle uns anstecken, mit der Flamme, dem Feuer, des Lichts des Wissens, und, wenn möglich sogar der/dem/des Bewußtseins. Aber, das ist, momentan jedenfalls, wohl noch ein bißchen zu viel des Guten erwartet. Naja, macht nix: Zeit spielt keine Rolle in Kosmossen. :o) JaHn 23:08, 21. Nov. 2007 (CET) ASSOCIATION. Janet Jackson: „... the way love goes ...“ JaHn 23:25, 21. Nov. 2007 (CET) Oder so ähnlich. Keine Ahnung. Hauptsache das Feeling stimmt. JaHn 23:26, 21. Nov. 2007 (CET) Mist, Meister, aber das muß ich Dir jetzt noch stecken: Das Feeling, ne, das kann man spüren. Und zwar über Meilen und Meilen und Meilen hinweg. Oder man kann es eben nicht spüren. Und dann nützt auch die nächste Nähe nix. Leider. JaHn 23:33, 21. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ah ja. -- ChaDDy 18:05, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja. Ähm ... biste noch sauer? JaHn 00:44, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Sauer? War ich gar nicht. Ich hab nur nicht so wirklich verstanden, was du da geschrieben hast... -- ChaDDy 00:46, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
OK. Ich dachte, daß Du vielleicht wegen WP:FZW und meiner Antwort da bei Multikommunikation gedacht hast ... und so weiter. Aber wenn dem nicht so ist: Um so besser! :o) JaHn 00:56, 24. Nov. 2007 (CET) PS Ich versteh mitunter auch nicht, was ich wo geschrieben hab. Tja. :o| JaHn 00:58, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Soso... ;) -- ChaDDy 00:59, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
DOn T TaLK aBouT iT !!! JaHn 01:10, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Hi. Wenn ich Bilder aus WIKIPEDIA verwenden will, um mich da dumm und dämlich mit zu verdienen, muß ich dann Achim Raschka bzw den seinen Scheffe fragen oder kannst Du mir da weiterhelfen? JaHn 20:00, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hä? Du kannst alle Bilder benutzen und mit ihnen machen was du willst, zumindest wenn du etwaige Zusatzschutzrechte wie z. B. das Markenrecht oder das Recht am eigenen Bild beachtest und natürlich die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Lizenz. Fragen musst du dann aber weder Achim, noch mich, noch sonst wen. Wie kommst du eigentlich ausgerechnet auf Achim und auf diese Frage? -- ChaDDy 20:04, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Naja, ganz einfach weil die das doch auch machen bzw versuchen. Oder seh ich da was falsch? JaHn 20:08, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
So, inwiefern versuchen sie das? Aber klar dürfen die das. Das erlauben unsere Lizenzbestimmungen ja extra. -- ChaDDy 20:15, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Erzähl mir nicht, daß die seinerzeit die WIKIPEDIA aus lauter Menschenfreundlichkeit abdrucken wollten. Jeder sieht nur sich. Da schließ ich mich nicht aus. Aber die haben mich eben auf ne Idee gebracht, auf die die mit ziemlicher Sicherheit selbst noch nicht gekommen sind. Wie man nämlich mit WIKIPEDIA-Inhalten NOCH MEHR SCHOTTA machen kann. Verrate ich aber nicht, is klar, ne. Was ich von Dir gern wissen würde, ist, bevor ich mich auf den dafür zuständigen WIKIPEDIA-Seiten mit unendlich vielen Nasen in unendlich lange Diskussionen verwickele, wie ich urheberrechtlich einwandfrei Bilder aus WIKIPEDIA verscherbeln kann. JaHn 20:31, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Naja, hab ich doch schon geschrieben. Du musst etwaige Zusatzrechte beachten und die Lizenzbestimmungen einhalten. Allerdings hat jede Lizenz ihre eigenen Bestimmungen. Und Zusatzrechte können auch bei jedem Bild zur Geltung kommen, weshalb man da keine generelle Aussage treffen kann. -- ChaDDy 20:54, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
OK. Angenommen, daß ich mit nem WIKIPEDIA-Foto vom Mount Everest oder unserm Mond Schotta machen will ... würde es dann reichen, wenn ich, so klein wie möglich gedruckt, die Internet-Adresse der entsprechenden Bilder als Quelle angeben täte? JaHn 21:03, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Wenn die Fotos gemeinfrei (public domain) sind, dann ist eigentlich nicht mal das nötig. Die meisten Bilder sind aber nicht gemeinfrei und da reicht dass dann nicht. Bei einer der am häufigsten Lizenzen, der GFDL, die auch gleichzeitig die strengste ist, muss der Autor des Fotos genannt werden und der englische Originaltext der Lizenz angefügt werden. Bei Bearbeitungen muss die bearbeitete Version ebenfalss unter die GFDL gestellt werden. Und bei den meisten anderen Lizenzen muss mindestens auch der Urheber und der Name der Lizenz genannt werden. -- ChaDDy 21:11, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Naja, dann ist GFDL schon mal pillepalle. Schade um all die schönen Fotos. Ich kuck dann mal, was an PD-Fotos für meine Zwecke verwendbar ist. Trotzdem, Chaddy, danke. fz JaHn 21:17, 8. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Sache für die DÜP?

Guck' Dir mal Bild:Freiapl Lage.svg an. Der Uploader gibt als Urheberin einen anderen Namen an als bei seinen anderen Uploads, schreibt aber von "selbst gezeichnet". Ohnehin alles sehr dubios von dem Benutzer.--NSX-Racer | Disk | B 17:40, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe alle seine Bilder abgearbeitet. -- ChaDDy 18:05, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Mmmh, ehrlich?. Auch hier differieren genannter Urheber und Uploader, dazu gibt es noch andere Grafiken, die als "Fehlende Schöpfungshöhe" lizensiert sind.--NSX-Racer | Disk | B 22:06, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Diese Grafik hat keine besondere Schöpfungshöhe, deshalb habe ich auch den Lizenzbaustein ausgetauscht. -- ChaDDy 22:18, 22. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ob der...

...weiße Freiraum besser ist, als die überlappte Liste, wage ich sehr stark zu bezweifeln. Mir gefiel es vorher besser. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 20:31, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Mir nicht. Das ist Unsinn, wenn die Tabelle überlappt wird. Da muss man zuerst mal das Inhaltsverzeichnis einklappen, damit man die Tabelle überhaupt lesen kann... -- ChaDDy 20:42, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ach das meinst du. Welcher Browser? Das ist bei mir (IE 7.0) nämlich nicht so. Bei mir ist die Liste mit den Lostöpfen nur neben dem Inhaltsverzeichnis "zusammengedrückt", andere Tabellen werden nicht tangiert. Wenn das nicht bei allen Browsern so ist, soll das natürlich so bleiben, wie du es gemacht hast. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 20:53, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich verwende Firefox 2.0.0.9. -- ChaDDy 20:56, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich hab' gerade mit Firefox 2.0 in die alte Version reingeklickt - und konnte kein Problem erkennen. Hmpf. --Kuemmjen Đıšķůşwurf 22:11, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Welche Auflösung verwendest du? Ich habe diese Probleme bei einer Auflösung von 1600x1200. Bei niedrigeren Auflösungen habe ich aber tatsächlich keine Probleme. -- ChaDDy 22:19, 25. Nov. 2007 (CET)Beantworten

DÜP-IRC-Treffen

Wir suchen hier einen Termin für das nächste Treffen des DÜP-Teams im IRC, um mal grundlegende Fragen, nach

  • Mailrichtlinien
  • Freigaberichtlinien
  • Verfahrensrichtlinien
  • Zukunft des Projektes (ich hab da so eine Idee ^^)

zu klären. Daher bitte ich wirklich um möglichst Vollzähliges erscheinen. Über den endgültigen Termin informiere ichd ann nochmal gesondert. Kommentare usw. bitte auf die DÜP-Unterseite, nicht hier! Danke :) -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 00:21, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich kommentiere hier so viel ich will!!!1elf Bitte. ;) -- ChaDDy 14:13, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Obacht! Es wurden schon Benutzer wegen weitaus Geringerem gesperrt!!!!!einhundertelf --Noddy 14:20, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Battlefield

Danke für die Korrekturen, ist wirklich besser, wenn jemand anderes drüberliest. Gruß Sven --Sven Fiedler 13:10, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Gerne geschehen. -- ChaDDy 13:18, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Endgültiger DÜP-IRC-Treffen-Termin

Das DÜP-Treffen wird zu folgendem Termin stattinden:

Mittwoch, 5.12.2007, 21:00 Uhr, in #wikipedia-de-dup

Da es um sehr grundsätzliche Fragen und um die zukünftige Ausrichtung des Projekts geht, möchte ich um rege Teilnahme bitten!

Bis dann! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 16:10, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ja, ist in Ordnung. -- ChaDDy 16:11, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Benachrichtigung Schiedsgericht

Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Problem zwischen BLUbot/ChaDDy und Linthorul Linthorul 20:58, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Zur Kenntnis genommen. -- ChaDDy 21:35, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Commons

Hallo Chaddy, obwohl schon länger dabei, pack ich es einfach nicht, auf Commons etwas zu reverten, wie du es gestern wohl getan hast (=> Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Bilder-Revert_auf_Commons). Ich hab jetzt verschiedene Betriebssysteme und Browser probiert. Du schriebst "zurücksetzen", ich seh nur "(rückgängig)", geht bei mir nicht, obwohl angemeldet. Falls du mal unter Langeweile leidest, sag mir bitte, wie du es gemacht hast oder reverte die übrigen Bilder selbst, wenn es wirklich nur ein Mausklick sein sollte  ;-) Gruss --Nightflyer 22:41, 28. Nov. 2007 (CET)Beantworten

In der automatisch generierten Tabelle mit den Dateiversionen steht bei mir vor den einzelnen Versionen "(zurücksetzen)". Da musst du draufklicken, dann wird die entsprechende Dateiversion wiederhergestellt. -- ChaDDy 16:34, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Danke. Ich hab es immer über Versionen versucht... Gruss --Nightflyer 21:25, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das sind die Versionen der Beschreibungsseite, nicht des Bildes. Da geht das natürlich nicht. -- ChaDDy 21:27, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Formel-1-Saison 2008

Hallo, Chaddy, kannst Du mal gucken, was mit der Formatierung des Rennkalenders schiefläuft - sieht so aus, als würden Formatierungsbefehle nicht mehr richtig umgesetzt werden; ich habe jedenfalls auch keine ältere Version des Artikel gefunden, bei der sie noch stimmt.--NSX-Racer | Disk | B 08:50, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich verstehe nicht ganz, was dz meinst. Die Formatierung passt doch... -- ChaDDy 16:32, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, jetzt wieder, nachdem sie von Marcl1984 repariert worden ist.--NSX-Racer | Disk | B 17:03, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Achso. Aber auch die "unreparierte" Version war eigentlich in Ordnung... -- ChaDDy 17:06, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Nicht bei mir, da waren lauter ||-Striche hinter den Rennterminen zu sehen statt der korrekten Tabellenlinien.--NSX-Racer | Disk | B 17:20, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Naja, hauptsache es funktioniert wieder. -- ChaDDy 17:22, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Translation?

I am seeking some German editors of wikipedia who are willing to help me. I want to translate the Enlish Grote Pier article (longer and more historically correct) into German and place it here at Grote Pier. It is located here: English Article on Grutte Pier. I think that is better, because it is more correct. I have allready found some help on the French wikipedia, and created the English article myself. Now I seek some editors willing to do the translation for me. Is anyone interested in doing this for me, or perhaps knows some people who might be willing to help me? I can allways be contacted (preferable in English) on the account I created for this purpose on this website. Wilhelm Hernán Donia 16:35, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Sorry, but I´m not interested in this topic. Maybe, you should ask on the discussion page of the article (Diskussion:Grote Pier) or on WP:ÜW (you did this already, as I have seen). -- ChaDDy 17:14, 29. Nov. 2007 (CET)Beantworten

DÜP-Gretchenfrage

Weil's grade auch Thema in der KLA-Diskussion ist: Wie stellt sich eigentlich die Lage dieses Disputs auf Commons bezüglich der Schutzwürdigkeit des User-Interfaces beim Apple iPhone für die deutschsprachige Wikipedia dar?--NSX-Racer | Disk | B 13:04, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wie syrcro bereits geschreiben hat, kann man Bilder iPhones, deren Bildschirm nichts urheberrechtlich geschütztes darstellt (u. a. ist auch die Benutzeroberfläche nicht schützbar), in de:WP nutzen. Auf Commons allerdings nicht, da Schöpfungshöhe nur im deutschen Recht existiert. Das Bild ist aber auch nach deutschem Recht nicht ok, da ein geschütztes Lichtbild auf dem Bildschirm zu sehen ist. -- ChaDDy 15:16, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Okay, könnte dann vielleicht jemand das eine oder andere regelkonforme Bild von Commons mit den korrekten Lizenzangaben hierher "umziehen" lassen? Ich weiß, sei mutig, ich bin's aber nicht.--NSX-Racer | Disk | B 16:05, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Image:IPod touch.JPG.jpg, Image:Unlocked iPhone.jpg, Image:Iphone menu.jpg, Image:IPhone Display.jpg, Image:IPhone Display.png, Image:IPhone Display with Headset.jpg, Image:IPod touch no BG.png sind ok. -- ChaDDy 16:18, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das erste und das letzte Bild ist allerdings kein iPhone, sondern ein iPod.--NSX-Racer | Disk | B 17:12, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ja, schon. Deshalb können wir die Bilder aber dennoch verwenden. -- ChaDDy 17:41, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Vernawahlshausen Kirche1.jpg

Datei:Vernawahlshausen Kirche1.jpg
Das Corpus delicti oder wie das heißt.

Moin. Kannste da >>> http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vernawahlshausen&diff=39526739&oldid=39525691 ma kucken? Einer hat mir auf Commons in Englisch irgendwas auf meine Benutzer-Diskussionsseite geschrieben. Siehe da >>> http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User_talk:Jahn_Henne&diff=8768415&oldid=8768339 ... ich hatte wohl vergessen, ne Lizenz anzugeben. Bin mir aber nicht sicher, ob s dem Bild, nachdem ich es mit nem geringfügig veränderten Dateinamen (>>> http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Vernawahlshausen_Kirche1b.jpg) nochmal hochgeladen hab, jetzt besser ergehen wird. JaHn 01:49, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe da mal einen neuen Abschnitt draus gemacht. Zum Bild: Wer hat es aufgenommen? Die "Evangelische Kirchengemeinde Vernawahlshausen"? Wohl kaum. Der Urheber bzw. der Inhaber der Nutzungsrechte muss eine Freigabe erteilen, nur dann darf das Bild hochgeladen werden. -- ChaDDy 15:34, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Der Pfarrer der Kirchengemeinde hat das im Auftrag der Kirchengemeinde fotografierte Foto mir persönlich gegenüber „freigegeben“ mit den Worten: „Jahn, das kannst Du ruhig bei WIKIPEDIA hochladen, da wird keiner was gegen haben.“ Ich denke, das ist so ähnlich wie mit diesem ersten Foto von der einen ganzen Erde (siehe >>> http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:As08-16-2593.jpg), da weiß auch keiner mehr so genau, wer s denn damals nu eigentlich gewesen ist. JaHn 22:10, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Foto von der Erde wurde von einem Astronaut der Apollo-8-Mission aufgenommen. Astronauten sind Angestellte der NASA. Die Fotos, die Angestellte der NASA im Rahmen ihrer Arbeit erstellen sind gemeinfrei. Das ist aber nicht bei Pfarrern so (oder arbeitet er bei der NASA? ;) ). Der Pfarrer muss die Freigabe schriftlich dem OTRS vorlegen. Und er muss sich explizit für eine Lizenz entscheiden (alle Lizenzen). Ja, das ist umständlich, aber nur so ist sichergestellt, dass das Bild keine Urheberrechtsverletzung ist. -- ChaDDy 22:48, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Ich frag ihn mal, vielleicht morgen schon, ob er bei der NASA arbeitet. Das würde, na klar, bezüglich des Fottoss einiges immens erleichtern. Und, nebenbei, auch so einiges erklären ... bezüglich der Gespräche, die ich mit dem schon so hatte. :o) fz JaHn 23:08, 30. Nov. 2007 (CET) PS Das is nämlich so einer, der einem, einerlei was für n Job der hat, bis an die limits of infinity folgen kann. Und sowas is relativ selten. Der gesperrte Benutzer BZ, der kann das auch. Ja, mehr noch: Der begleitet einen auch noch lichtjahreweit hinter den limits of infinity – das ist doch schon etwas. Oder? JaHn 23:13, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Im Übrigen würd ich s Dir in die Hand schwören, daß es jede bzw jeder, die bzw der sich an der Kirche vergreift, ALLERAllermindestens mit der Heiligen Margarethe zu tun kriegt. JaHn 23:23, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Time goes by ... inzwischen hab ich die Urheberin des Fotos, ähm, eruiert (sie ist mir persönlich bekannt). Und: Ich hab sie gefragt ob sie was dagegen hat, daß/ob/wenn ich Bilder der Kirchen in Lippoldsberg und Vernawahlshausen von ihr nach COMMONS hochlade. Sie meinte, sie hat nix dagegen. Soll ich hier ihre Telefonnummer veröffentlichen? Nee, mach ich, na klar, nicht. JaHn 20:42, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ihre Telefonnummer? Wie alt ist sie denn? ;) Nein, sie soll die Freigabe ans OTRS schicken. Damit es abgesichert ist, sollte die Freigabe schriftlich vorliegen. Am besten ist es, die entsprechende Textvorlage zu verwenden. -- ChaDDy 20:47, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Sie ist älter als Du, Chaddy. Aber, naja, es gibt, soweit ich weiß, sowas wie „mündliche Vereinbarungen“. JaHn 21:23, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Es sollte aber schriftlich vorliegen. Das ist auch für dich sicherer. Denn es haftet der hochladende Benutzer. -- ChaDDy 21:37, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
In dem speziellen Fall hafte ich gerne dafür. JaHn 21:39, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ok, erkläre das dann bitte dem OTRS (mit der mündlichen Freigabe und so). Die sind für sowas zuständig. -- ChaDDy 21:47, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Mach ich. Wenn der mich fragen sollte. Einstweilen arbeite ich weiter auf ne eigene Digital-Kamera hin. Wenn ich die nämlich hab, in ein, zwei, drei Jahren oder so, dann kann mich der OTRS eh mal gerne haben. Oder auch nicht. Mir egal. fz JaHn 21:52, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das OTRS-Team wird dich nicht fragen. -- ChaDDy 22:07, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Naja, ist doch gut: Dann muß ich auch nicht antworten. JaHn 22:16, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Du sollst dort die Freigabe hinschicken, sonst wird das Bild gelöscht. -- ChaDDy 22:27, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Du wirst denen das doch wohl nicht etwa petzen wollen? JaHn 22:30, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Für´s Löschen ist das OTRS nicht zuständig. Mit petzen hat das aber auch nichts zu tun. Wenn ein Bild eine Urheberrechtsverletzung ist, werde ich eine Löschung beantragen. Und da kann ich auch bei dir keine Ausnhame machen. Aber du hast ja eine Freigabe - sagst du - drum ist das ja kein Problem, zumindest wenn du dich mit dem OTRS in Verbindung setzt. -- ChaDDy 22:45, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Also, mal ehrlich Chaddy, ich hätte kein Problem mit Dir, wenn Du die Löschung des Bilds beantragen würdest. JaHn 22:50, 14. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo

Hallo Chaddy, ich weiß wie sehr solche Beiträge nerven können, aber muss so etwas sein? Du bist doch eigentlich immer ein vernünftiger, auf jeden Fall ist mir noch nicht begegnet, dass du dich zu so etwas hast hionreißen lassen. Der Beitrag forderte zwar dazu heraus, aber ich finde es trotzdem etwas daneben. Gruß Julius1990 22:38, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ja, du hast ja recht. Tut mir Leid. Ich habe das wieder entfernt. -- ChaDDy 22:40, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Kein Problem, war mir nur Mal so aufgefallen. Ich bin da wohl manchmal auch selbst kein Unschuldslamm ;-) Julius1990 22:59, 1. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo, vielleicht kannst Du ja mal hier mit eingreifen.--NSX-Racer | Disk | B 04:42, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe was dazu geschrieben. -- ChaDDy 05:23, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke und schönen Sonntag noch.--NSX-Racer | Disk | B 05:54, 2. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bairische Wikipedia

Hallo Chaddy,

ich habe dich unter Wikipedia:Fragen_zur_Wikipedia#Bairische_Wikipedia ins Gespräch gebracht. Vielleicht kannst du dort ein paar Zeilen zum Zustand des Schwesterprojekts schreiben. Viele Grüße --Isderion 15:08, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich hab mich dort nun auch zu Wort gemeldet. -- ChaDDy 16:58, 5. Dez. 2007 (CET)Beantworten

unbekannter Baustein

Hier bräuchte ich einen Baustein, den du gelegentlich verwendest. Nur, wenn ich nicht einsetze, passiert nichts; es sieht so aus wie hier. Drum habe ich es hier nicht ausge><t. Antwort bitte wie üblich hier. Im Zweifelsfall schau auf den Quelltext dieser Frage. Grüße, --Slartibartfass 11:41, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Und [2] hier habe ich es gefunden. Reicht mir, ALT|nicht ist mir (noch) zu hoch. --Slartibartfass 14:04, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Meinst du {{subst:Vorlage:unsigned|Name|~~~~}}? Was meinst du mit "ALT|nicht"? -- ChaDDy 17:56, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
ist wahrscheinlich ein Shortcut, den du selbst angelegt hast. Tauchte in einer Diskussion auf, (ich finde nicht mehr, wo genau,) ich habe wahrscheinlich die falsche Stelle aus dem Quelltext kopiert. Etwas ähnliches fand ich in Benutzer:Trötes Werkzeugkasten. Und der Baustein {{unsigned|IP|Datum, Uhrzeit|}} machte das, was ich beabsichtigte. Halt mit dem Umweg, dass ich die Zeit aus der Versionsgeschichte "zu Fuß" eingefügt habe. Die Tilden sind praktischer. Aber vielen Dank. --Slartibartfass 19:54, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Die Tilden fügen auch nicht die Zeit ein, zu der der nicht unterschriebene Beitrag verfasst wurde. -- ChaDDy 19:55, 6. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte beteiligen

  1. hier
  2. hier <<< @ chaddy: schau nochmal -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 16:01, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
  3. Zur Info: Es wird jetzt durch die DÜP-Monobook bei der Aufschub-Funktion vor die Begründung, die du einsetzen musst automatisch ein "Aufschub, " das ich ja so gern habe gesetzt :) Damit du den aktuellen Stand der Monobook hast musst du ggf. mal den Cache leeren
  4. Wikipedia:Dateiüberprüfung/Tageskategorien war auch mal kleiner :)
  5. Wie im Chat beschlossen: Solltest du (z.B. in SH-Fragen) nicht bei den LAs eine zweite Meinung hinzuziehen, sondern auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle deine DÜP-Kollegen mit dem Fall konfrontieren (im Umkehrschluss heißt das: bitte alle auf beobachtungsliste packen und regelmäßig vorbeischauen). Damit das Bild dann nicht mehr in eine DÜP-Tageskat kommt, setzte bitte nowiki-tags um die vorlage, die die kategorisierung auslöst und behandle es (in der liste) wie ein erledigtes bild. irgendwer, der sicher ist oder es einen konsens gibt, kann dann diesen umsetzen...

Danke! -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 14:12, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Und bitte ergänze bei 2. auch, wie verbildlich die Richtlinien sein soll. -- Forrester // Die Dateiüberprüfung \\ 18:46, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Was meinst du mit verbildlich? -- ChaDDy 18:48, 9. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ob sich alle daran halten sollen/müssen. Und bitte gib ein letztes Urteil auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle ab :) -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 11:45, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Und führst du es dann azus oder wer soll es machen (es war eig. so angedacht, dass das dann einer macht, der sich sicher ist) -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 13:58, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ich war mal so frei. -- ChaDDy 17:04, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Heul, und was ist mit Vorlage:Information? :D naja hier mal nicht so wichtig: wichtiger ist, dass du den erledigtbaustein dann unter die diskussion in schwierige fälle setzt. -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 21:31, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Jaja, immer nur am rummeckern. ;) -- ChaDDy 21:34, 15. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Mal wieder eine DÜP-Mitteilung

Es gibt 4 Neuigkeiten:

1. Aka hat einen Bot geschrieben, der jeden Tag um 3 den DÜP Kalender für die Tageskats aktualisiert; an dem anderen Bot sitze ich noch, aber es haben sich ein paar Leute gefunden

2. Die Mailrichtlinie steht als Konsens (s. DÜP-Diskussionsseite):

„Beim Abarbeiten von Tageskategorien wird grundsätzlich immer der Uploader angeschrieben (Mail geht vor Disk).

Dies gilt nicht, wenn

  1. eine andere Person aus dem Web angeschrieben wurde (Beispiel: Wenn der Uploader nur ein Bild "geklaut" hat und der Abarbeiter den eig. Urheber angemailt hat)
  2. man davon definitiv ausgehen muss, dass man nirgends eine Freigabe bekommt (Beispiel: Wenn es sich bei dem Bild um ein Filmplakat von Casino Royale (2006) handelt, das einfach nur "geklaut" wurde)

Diese Richtlinie gilt ohne Ausnahme und jederzeit für jeden Abarbeiter der Tageskategorien von DÜP.“

3. Die Bild-LKs wurden beendet. Ab jetzt gibt es keine Funktion "LA" mehr. Bilder, die nach DÜP gelöscht werden sollen bekommen nur noch einen SLA oder wenn du dir bei einem Bild unsicher bist (bitte ruhig öfter nutzen) kannst du das Bild per Funktion "SF" (=Schwierige Fälle) auf Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle eintragen. Durch diese Funktion wird die Kategorisierung des Bildes in die Tageskat beendet und du kannst das Bild in der Liste als abgearbeitet betrachten. Wichtig ist natürlich, dass auf Schwierige Fälle darüber diskutiert wird (bitte alle die seite beobachten!) und dann jemand entscheidet. Deswegen: Dort bitte rege Beteiligung! (ggf. muss für die neue Funktion einmal Cache geleert werden)

4. Für die Zukunft stehen uns folgende Neuerungen bevor, über die ich natürlich auch wieder informieren werde: Neuer Parameter "Bildnis" (für Recht am eigenen Bild), Benutzer, die nicht benachrichtigt werden können, kommen in "Dateien mit falscher Mängelangabe" und Automatisierung des Mailsendens (gaaaaanz langfristig)

Eine Aufforderung: Ich könnte noch ein bisschen Hilfe gebrauchen bei den Tageskategorien. Wenn sich jeder mit einer Kat beteiligen würde, wären wir mal wieder ein ganzes Stück weiter.

Für Fragen, wie immer, meine Disk oder Mail. -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 18:38, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

mach mal...

... bei dem nächsten Foto, was ich hochlade, DÜP rein, wirst schon sehen warum. Nicht fragen, einfach machen. Wird später erklärt. --RalfRBIENE braucht Hilfe 08:32, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ja, und weiter? -- ChaDDy 08:49, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

By the way

MERRY XMAS !!!

Alles Gute! fz JaHn 08:56, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke! Dir auch Frohe Weihnachten, aber ein bisschen Zeit ist ja noch, erst morgen ist Heiligabend. ;) -- ChaDDy 09:07, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ja. Und das ist auch gut so. Ich muß nämlich noch so n paar Kleinigkeiten besorgen ... zB Einwickelpapier. :o) JaHn 09:21, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Das wird aber heute nicht, oder lebst du in einem Bundesland, das am Sonntag auch offene Läden hat? Also zumindest im erzkatolischen Bayern wäre das nicht vorstellbar. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. -- ChaDDy 20:16, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nee, Mann, heute nicht, sondern morgen. Bis ca 14 Uhr ist da ein Zeitfenster. Danach wird s dann allerdings eng ... irgendwie ist Weihnachten nicht so richtig meine Veranstaltung. Hat aber auch was Schönes an sich ... wenn dieser ganze kommerzielle Rummel erst mal vorüber ist. Morgen, ab ca 14 Uhr. :o) fz JaHn 21:51, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Der Weihnachtsspeck muss runter

Falls wir uns nicht mehr sehen, wünsche ich euch einen guten Rutsch in 2008

Ich hoffe, ihr hattet unterhaltsame Feiertage und habt euch gut amüsiert :)

Nun...ich möchte euch darauf hinweisen, dass nun sämtliche Bild-LAs abgearbeitet sind und DÜP nun vollständig mit SLA das System übernommen hat. Entsprechend würde ich gern - als ein Vorsatz für das neue Jahr - sehen, dass die Tageskategorien etwas weniger verspätet abgearbeitet werden. Wir sind mittlerweile nämlich mit 25 Tagen im Verzug.

Ich würde mich sehr freuen, wenn wir dort etwas weiter wären und vor allem, wenn wir dann SF stärker nutzen könnten (was auch bedeutet, dass man dort auch mal vorbeischauen muss, um die schweren Fragen als Team zu klären).

Übrigens: Der Bot, der {{DÜP}} bei Bildern ohne Lizenzvorlage setzetn soll, ist praktisch fertig. Er wird wohl noch in diesem Jahr zum Einsatz kommen :)

Ach so...falls Interesse besteht, schlage ich ein weiteres IRC-Treffen irgendwann im neuen Jahr vor. Wie steht ihr dazu? (bitte auf unsere IRC-Seite schreiben!)

Also zusammenfassnd: Ich bitte euch (aber auch mich ^^) um etwas mehr Engagement bei Wikipedia:Dateiüberprüfung/Tageskategorien und Wikipedia:Dateiüberprüfung/Schwierige Fälle. Das ist nicht als Kritik gemeint, sondern eben als Bitte. Fragen/Kommentare/Kritik an mich, wie immer, per Mail (oder per meiner Disku). -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 11:39, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bild:Lilienfelderbindung.jpg (Überschrift von mir nachgetragen.)

Danke!

Diese ist richtig. Die andere konnte ich nun selber löschen.

Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei hat ein unbeschränktes Nutzungsrecht ohne jegliche Bedingungen für jedermann eingeräumt.

Fritz3flb (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von Fritz3flb (DiskussionBeiträge) 20:11, 29. Dez 2007) -- ChaDDy 20:16, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

1. Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer mit 4 Tilden (~~~~) zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. 2. So, ist es ok, den roten Hinweiskasten werde ich gleich eintfernen. Der Urheberrechtsinhaber (also der Fotograf) bist du, richtig? -- ChaDDy 20:16, 29. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke nochmal. Ja ich habe das Foto selber angefertigt und bin Mitarbeiter des Museums.

Fritz3flb 11:01, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ok. Der Warnhinweis ist jetzt draußen. Damit hat sich das erledigt. -- ChaDDy 16:03, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

NowCommons

Hi Chaddy, nur Kleinkram, aber: bei Bild:USMC PFC.jpg und Bild:USMC SSGT.jpg wäre ein SLA angemessener gewesen. Gruß und Respekt für deine Arbeit, Code·Eis·Poesie 01:44, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke und Gruß zurück! Und ja, da wäre wohl ein SLA besser gewesen. -- ChaDDy 01:57, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Frage

Hast du auch Post bekommen?--Τιλλα 2501 ± 06:34, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wie meinst du das jetzt genau? -- ChaDDy 06:49, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Elektronisch betrachtet.--Τιλλα 2501 ± 07:16, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Elektronisch betrachtet, ja. Aber nichts außer Spam, der Benachrichtigungen vom WikiAdmin (Commons bzw. Meta), der Mailingliste und noch mehr Spam. -- ChaDDy 07:47, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Ah, jetzt. ;) Um 7:51 Uhr ist die Mail erst angekommen. -- ChaDDy 17:51, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Vielen Dank von Nup

Vielen Dank, Chaddy, für Deine schnelle und informative Antwort auf meiner Disku-Seite. :-) Schön, dass du ehrenamtlich mit arbeitest. Es ist alles in Ordnung, was Du gemacht hast. Und Du hast mich in einer sehr angenehmen Weise informiert. Das ist nicht selbstverständlich, und dafür danke ich Dir sehr. Nup 23:37, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bitte, und ebenfalls danke! ;) -- ChaDDy 23:51, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

fz

Guten Rutsch! JaHn 16:08, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ebenfalls! Lange dauert es ja nicht mehr. ;) -- ChaDDy 16:13, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
:o) Danke! WIR SPRECHEN UNS NOCH ... fz JaHn 16:15, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Guten Rutsch!

Überrest eines der größten Feuerwerke, die es je gab
Überrest eines der größten Feuerwerke, die es je gab

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr! Möge es erfolgreich und voller Spaß für dich sein! Wir sprechen uns sicherlich bald wieder :) -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 18:11, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Danke. Ich wünsche dir auch einen guten Rutsch! Aber so ein großes Feuerwerk wird´s bei uns nicht geben. ;) -- ChaDDy 18:25, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Schuztzfristende

Datei:A60f66859c.jpg
Frohes neues Jahr! sугсго.PEDIA 09:49, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke, syrcro. Ebenfalls ein gutes neues Jahr. War der LA wirklich ein halbes Jahr drin? -- ChaDDy 16:01, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nur im gelöschten Artikel. (der LA wird halt mitwiederhergestellt) sугсго.PEDIA 16:19, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Achso, stimmt. Das Bild wurde ja gelöscht. -- ChaDDy 16:20, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mithilfe bei Umkategorisierung der Orte in Bayern

Hallo Chaddy, wenn du die Orte in die Landkreis-Kats einsortierst, kannst du die übergeordnete Kat Ort in Bayern rausnehmen. Wenn Zweifel bestehen, ob eine Gemeinde nach einem gleichnamigen Ort benannt ist, kannst du in der Ortsdatenbank der bayerischen Landesbibliothek nachschauen [3] nachschauen. Die Gemeinde Asbach-Bäumenheim ist aber wirklich kein Ort, sondern besteht aus den Orten Asbach, Bäumenheim u.a. (siehe Link). Grüße --Septembermorgen 17:25, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Na, gut. Dann ist es halt kein Ort. ;) -- ChaDDy 17:48, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Übrigens, (sorry, dass ich dir das nicht gleich gesagt habe), um die Einträge der Kat „Ort in Bayern“ in die „Ort im Landkreis“ Kats zu sortieren, werde ich demnächst eine Bot-Anfrage stellen. Bevor ich die Bot-Anfrage stelle, soll nur die Kat „Ort in Bayern“ raus, wo sie nicht hingehört, den Rest erledigt dann (hoffentlich) ein Bot. Grüße und frohes neues Jahr. --Septembermorgen 19:42, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Macht nichts. ;) Ebenfalls ein frohes neues Jahr. -- ChaDDy 19:54, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wikipedia:Meinungsbilder/Wiederkandidatur für Administratoren einführen

Das folgende Argument wurde von Benutzer:Chaddy aus der Dafür-Liste entfernt ([4]):

9. Beugt einer dauerhaften Übertragung von Adminkonten zwischen Realpersonen vor --88.73.150.83 15:16, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, aber das habe ich schon mitgekriegt. -- ChaDDy 16:05, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mal ganz was neues...

Ich wende mich jetzt nicht an die Abarbeiter der Tageskategorie, sondern an die leute, die sich bei der "Kennzeichnung von Mängeln" eingetragen haben.

Ein Bot wird in Zukunft (ab Mitte Januar sogar ggf. vom Toolserver aus) sowohl alle neuenals auch alle bisherigen Uploads auf eine Lizenzvorlage prüfen. Da dabei möglicherweise Bugs auftreten können, bitte ich euch mich dann zu benachrichtigen.

Der Bot setzt den DÜP-Baustein ohne Parameter, da ja noch weitere Mängel auftreten können und ihr müsstet das dann entsprechend mit selbigen versehen. Sollte das zu viel Arbeit werden und ihr dem Bot nicht nachkommen könnt, können wir die Rate gern runtersetzen (schreibt mich dann auch an).

Abgesehen werden ggf. in Zukunft einige Bilder, die der BLUBot nicht bearbeiten kann, weil der Uploader keine E-Mail-Adresse angegeben hat und die Diskussionsseite gespeert ist, in die Kategorie für Falsche Parameter eingeordnet. Diese Bilder erkennt ihr dann an einer Nachricht vom BLUBot und ihr müsst dann sehen, was ihr damit macht...am besten per Hand (per {{subst:Dateiüberprüfung/benachrichtigt}}) in die Tageskategorie und versuchen den Uploader irgendwie zu verständigen...

Fragen bitte per Mail oder bei mir :)

Euer -- Forrester 17:04, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

In Zukunft ist ist also ab heute? Der Bot läuft nämlich schon. -- ChaDDy 17:41, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Nein. Der, der neue Files anschaut, noch nicht. -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 19:01, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Achso, macht das nicht der selbe? -- ChaDDy 22:19, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Anscheinend nicht ;) -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 09:59, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Verzeihung

Hallo Chaddy,

Heute war ich zu konfrontierend zu dir im Kneipe im niederländischsprachigem Wikipedia. Ich möchte mir hierum entschuldigen. Ich habe nicht gut nachgedacht und nicht damit gerechnet wie dass bei dir ankommt. Ich habe es dort auch gemeldet, aber wollte es dir auch persönlich sagen, damit du es weißt.

Mit freundlichem Gruß,

Davin7 21:28, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ist schon ok. Entschuldigung angenommen. ;) Und ich weiß auch, was du meintest. -- ChaDDy 22:18, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Nullen

50000 von 50000? da stimmt doch was nicht. Woher hast Du übrigens die Zahlen (nicht, dass ich sie bezweifle, ich habe selbst keinen Schimmer, man hast mir zwar schonmal zu erklären versucht ...)? Gruß --Logo 10:59, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Weißt, du liegt wohl daran, dass es 02:16 Uhr war... Die Anzahl aller angemeldeter Benutzer ist 4.832.048 (siehe Spezial:Statistik). Bei der Anzahl der aktiven Wikipedianer wird das jetzt nicht ganz so einfach. Das mit den 5000 (nicht 50000, wie gesagt, es war wohl etwas zu spät für so viele Nullen ;) ) ist allerdings mittlerweile veraltet, wie ich gerade gesehen habe. Auf dieser Statistik-Seite sieht man u. a. auch die Anzahl der pro Monat aktiven Wikipedianer. Die aktuellsten Daten sind leider nur von Mai 2007. Damals hatten 7545 Benutzer mehr als 5 Beiträge (in diesem Monat). Die Zahl der besonders aktiven Wikipedianer (über 100 Beiträge pro Monat) betrug 1049. Die Anzahl der aktiven Wikipedianer lässt sich also nicht wirklich genau bestimmen. Deshalb ist es imho nicht ganz verkehrt, dass ich ca. 5000 geschrieben habe. Ach ja, Sockenpuppen sind da natürlich auch dabei. Also vielleicht sind es in Wirklichkeit auch nur eine Hand voll Benutzer. ;) -- ChaDDy 14:26, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Vielen Dank. - Die "Wirklichkeit" wird ein B-Picture darstellen: Erst sieht man eine durchschnittliche Oma, die den Artikel Eva Herman liest. Dann eine tricktechnische Kamerafahrt "durch das Netz", bis in den Raum, wo alle Wikipediabenutzer sitzen: ein Dutzend zehnäugiger, dreißigarmiger Aliens. Jeder bedient gleichtzeitig dreißig Rechner. Die Kamera zieht sich gleichsam erschrocken zurück und begegnet im Flur dem Briefträger: "Post für einen Herrn ORTS." Er wird mit einer Sockenpuppe abgefertigt (die Socke ist die Haut des Vermieters *würg* ich will da nicht näher drauf eingehen). Die Kamera verlässt den Raum, das Haus, die Stadt, das Land, die Erde ... wir befinden uns im Mutterschiff. Auf einem Bildschirm sämtliche 12 aktiven Wikipediabenutzer. Zwei Oberaliens. Der eine: "Ich glaube, wir müssen das mit den Admins anders regeln." --Logo 10:43, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ach, so ist das. Hab mich schon gewundert, warum Wikipedia so galaktisch gut ist. ;) -- ChaDDy 17:32, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

UF-Abstimmung

Da wir ja so nicht mehr weitergekommen sind, schlage hier eine Abstimmung vor, um das Thema zu klären (ich sah da durchaus einen Konsens). -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 09:43, 4. Jan. 2008 (CET)Beantworten

wikitable

Was war der Grund für diese Änderung? sebmol ? ! 00:28, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Eigentlich ist es ja egal, ob da nun wikitable oder prettytable steht, die beiden Klassen bewirken genau das selbe. Warum ich das geändert habe, weiß ich im Nachinein selber nicht mehr so genau... -- ChaDDy 04:25, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Liste der Kernkraftwerke

Hallo Chaddy, ich habe deinen Edit komplett zurückgesetzt, weil das Layout mit der ausgeschriebenen Form völlig zerstört ist. Dadurch habe ich allerdings auch deine anderen Änderungen zurückgesetzt. Viele Grüße -- Rainer Lippert 18:59, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ich hab´s noch mal geändert, diesmal ohne die Datumsangaben zu verändern. -- ChaDDy 19:29, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
OK, ist aber jetzt vom Layout auch nicht viel besser. Alle geänderte Bildpossitionen ragen jetzt in die Tabellen rein, die dadurch entweder teilweise bedeckt werden, oder gar auf halber breite zusammengerückt werden. -- Rainer Lippert 19:41, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Verdeckte Tabllen? Bei mir werden keine Tabellen verdeckt. Auch nicht bei einer niedrigeren Auflösung. Zuvor war allerdings das Problem, dass die Tabellen bei Frankreich und Deutschland in der Mitte waren, weil das linke Bild zwischen Rand und Tabelle eingeschoben war. Das sah nicht besonders gut aus. Aber verdeckte Tabellen sind antürlich noch schlechter. Welche Tabellen werden verdeckt, unter welcher Auflösung und in welchem Browser? -- ChaDDy 19:48, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ah, die Franzosen wieder mal. ;) Stimmt, bei 1024x768 überlappt das untere Bild die Tabelle. Das habe ich repariert. -- ChaDDy 19:50, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hmm, scheint also generell mit den Bildern zu Problemen zu kommen. Belgien, Deutschland und Spanien. FF bei 1280×1024. -- Rainer Lippert 19:53, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Nachtrag: Es kommt aber auch darauf an, welche Bildvorschaugröße man hat. Ich habe bei mir 250px eingestellt. -- Rainer Lippert 19:54, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Stimmt. Deshalb gibt´s wohl auch nicht DIE ultimative Lösung. Bei 300px Vorschaugröße werden zahlreiche Tabellen überlappt. Bei 200px dagegen nicht. Bei 1600x1200 und 200px Vorschaugröße passt z. B. auch meine Bastelei in Frankreich nicht (da ist die Tabelle dann wieder mittig). Was helfen könnte ist, bei den Bildern, die Probleme machen, eine feste Größe vorzugeben. Allerdings müsste die zum Teil recht gering sein, wenn ja sogar bei 200px Probleme auftreten. Jedenfalls hängen die Bilderprobleme nicht von meinen Änderungen ab. -- ChaDDy 20:07, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Bei mir hängen deine Änderungen schon damit zusammen ;-) Zuvor hat bei mir, mit meiner gewählten Auflösung/Bildgröße, alles gepasst, jetzt aber nicht mehr. Ich mache dann später etwas, damit es dann wieder passt, wie ich hoffe. -- Rainer Lippert 20:11, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja, bei meiner Auflösung und Vorschaugröße hat nach meinen Änderungen auch alles gepasst. ;) Das Problem ist aber halt, dass es viele unterschiedliche Kombinationen gibt. Es gibt ja auch noch Breitbildschirme, da könnte es auch Probleme geben (ich hab aber keinen, drum kann ich´s nicht testen). -- ChaDDy 20:14, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe jetzt nochmal etwas geändert, und denke, dass es so passt. Wie sieht es jetzt bei dir aus? -- Rainer Lippert 21:56, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Naja, harte Absätze... Aber gut, so funktioniert´s wenigstens. Nur im Abschnitt Nordamerika überlappt das Bild die Gallery (bei 1024x768 und 300px thumb-Größe). -- ChaDDy 22:54, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Da bist du mir eben zuvor gekommen ;-) Nun ja, harte Absätze, bei dir, bei mir, wie gesagt, passt es so einwandfrei. Ich habe jetzt keinerlei Löcher, auch keine Überlappungen. Ist eben schwierig, mit den ganzen Auflösungen und Bildergrößen. Aber so kommt es wenigstens nicht mehr zu den Überlappungen. -- Rainer Lippert 22:59, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja, so passt das jetzt. -- ChaDDy 23:08, 5. Jan. 2008 (CET)Beantworten

IRC/DÜP

Der Termin für den Chat steht fest:

Dienstag, 15.01.2008, 19:00 Uhr (also etwas früher als bei den Chats zuvor!) in #wikipedia-de-dup.

Ich wäre wirklich sehr froh, wenn alle da wären, weil es einiges zu besprechen gibt. -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 14:41, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wenn mich mein Gedächtnis nicht wieder im Stich lässt (so wie letztes Mal), dann komme ich. -- ChaDDy 14:53, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Haste kurz mal zZeit jetzt für Chat? -- Forrester ∫ Die Dateiüberprüfung ∫ 19:48, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Gleich. -- ChaDDy 19:52, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wiedereinstellen von Nazibeiträgen

Hallo Chaddy, bist du wirklich der Meinung, dass Nazis, die fordern, andere Benutzer in ein KZ zu stecken, Hitlergrüße schreiben, mehrmals anderen Usern bebildert Geschlechtskrankheiten unterstellen, perverse sexuelle Beleidigungen verteilen, und dazu seit Monaten mit über 200 Socken Sockenpuppenmissbrauch betreiben, wirklich schreiben sollten???? 87.160.237.52 20:11, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Lies mal deinen Satz noch mal genau durch. Edits schreiben sich nicht von selbst... -- ChaDDy 20:12, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja, ich war nur so in Rage. Unabhängig vom Grammatikalischen, bist du der Meinung, dass solche Nazis schreiben sollten? 87.160.237.52 20:16, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Natürlich sollen Benutzer, die solch ein Verhalten an den Tag legen, nicht mitschreiben dürfen. Allerdings ist ein solches Verhalten aus den Beiträgen der IP nicht zu erkennen. Dass ihr zwei jetzt aber Edit-Wars betreibt ist trotzdem sperrwürdig. -- ChaDDy 20:19, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Wobei ich mir angesichts dieser Edit-Zusammenfassung dann doch nicht mehr so ganz sicher bin bzgl. "der Benutzer zeigt kein derartiges verhalten"... -- ChaDDy 20:21, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
P.S.: Aber deine Edit-Zusammenfassungen waren auch nicht viel besser... -- ChaDDy 20:22, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Äähhh, Chaddy. Sagt dir der Name Rosa Liebknecht etwas? Davon hergeleitet auch Rosa-Liebknecht-Range? Und wo waren meine Editkommentare bitte unsachlich (und selbst wenn, bei Nazis mit dem Verhalten gäbe es auch schlimmeres)? Flearfact 20:26, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ja, ich weiß, wer die Rosa Liebknecht war. Zu deinen Edit-Zusammenfassungen: Es ist nicht grad weit an einem persönlichen Angriff vorbei, wenn man jemanden "Nazi" nennt. Es wäre schön, wenn ihr euch an WP:KPA halten würdet. -- ChaDDy 20:28, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Achso, du warst der mit den Nazi-Kommunisten, oder wie? Ist aber auch ein PA. -- ChaDDy 20:31, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Nein, ich war der andere. Und was hat „Nazi“ in diesem Fall mit einem PA zu tun? Flearfact 20:32, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Für mich persönlich ist ein Nazivergleich prinzipiell ein Sperrgrund. Und das völlig ohne Kenntnis der Zusammenhänge. Bei sowas sperre ich sofort, sehe nur nach, ob es schon vorherige Sperren gab. --RalfRBIENE braucht Hilfe 20:34, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Dass der andere ein Nazi ist, der mal ebenso einige User ins KZ schicken will, interessiert dann nicht? Flearfact 20:36, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Und wo wollte er das? Vielleicht habe ich ja was übersehen. Aber das kann man dann auch dezenter zur Sprache bringen, nicht so. -- ChaDDy 20:39, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Warum dezent? Kann man nicht sowas, sowas, sowas oder sowas klar zur Sprache bringen? Und von solchen Beispielen gibt es hunderte, ich habe aber keine Lust, mich mit solchen Leuten noch Stunden zu befassen. ♥ Knutscha20:55, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Na, ok. Keine Antwort ist auch 'ne Antwort. Wenn du meinst, dass solche Benutzer hier schreiben sollten, ist das deine Meinung, die ich gewiss nicht akzeptieren werde. Darum macht es mir absolut nichts aus zu editwarriorn. Wenn sich die Naziversion am Ende durchsetzen sollte, wäre das ein derartiges Armutszeugnis für die Wikipedia, dass wir uns umbenennen können in Nazipedia - Die freie Naziplattform. Gute Nacht. 87.160.237.52 23:49, 8. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Ich habe 87.160.237.52 gesperrt, siehe Seine Disk, bevor ich das hier gelesen habe. Nazischeiße wie Nazivorwürfe werden gleichermaßen gelöscht; die damit identifizierbaren Benutzer und IPs gesperrt. Diese Leute wissen wohl wirklich nicht, wie ähnlich sie sich unter enzyklopädischen und kommunikativen Gesichtspunkten sind. --Logo 00:11, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Logo ist mir nur zuvorgekommen...--RalfRBIENE braucht Hilfe 00:23, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Jo, scheißegal, dass derjenige auch Nazi ist. Man darf bekennende Nazis also nicht mehr Nazis nennen, schon gut. 87.160.201.53 10:16, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten
EOD. -- ChaDDy 13:02, 9. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Wieso nicht verkleinern

Hi, warum soll man das miese Nazi-Zeichen nicht verkleinern, sagt der kleine --Nanozwerg 23:04, 10. Jan. 2008 (CET)!!!!Beantworten

Warum soll man sie verkleinern? Auf dieser Niveauebene will ich nicht diskutieren. Entweder ordentlich oder gar nicht. -- ChaDDy 23:08, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Wieso nicht kleiner?? Ok und auf diesem doppelt gemoppelten Niveau (und Ebene) will ich auch gar nicht diskutieren. Ciaoi --Nanozwerg 23:15, 10. Jan. 2008 (CET)Beantworten

F1-Rekorde

Hallo Chaddy. Wieso machst du meinen Edit mit einer Begründung rückgängig, die gar keine ist? Schumacher und Räikkönen fuhren beide 10 schnellste Rennrunden in einer Saison. 2004 gab es 18 Rennen, 2005 deren 19. Also ist der Rekord, so wie er vorher in der Tabelle angegeben war (übrigens nicht von mir), absolut richtig. Oder hast du eine einleuchtendere Begründung für deine Sichtweise? --Wolfswissen 18:46, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vielleicht spielst du ja auf die Tatsache an, dass das Rennen in Indianapolis von Michelin-bereiften Autos gar nicht bestritten wurde, Räikkönen ergo auch auf 18 GP kommt, in denen er schnellste Runden fahren konnte. Wenn dem so ist, gebe ich mich geschlagen. ;-) --Wolfswissen 18:49, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Der Rekord heißt "schnellste Rennrunden in einer Saison" und nicht "möglichst viele schnellste Rennrunden in möglichst wenigen Rennen". Insofern ist es sinnvoller, die absolute Zahl als Rekord herzunehmen. Und somit teilen sich beide den Rekord. Ähnlich ist es mit den Siegen pro Saison. Z. B. teilten sich bis 2001 Schumacher und Mansell diesen Rekord (je 9). Siehe dazu u. a. auch f1total.com.
Übrigens: Das mit dem US-GP wäre auch eine Möglichkeit. ;) Aber es zählte ja offiziell zur WM, also von daher muss man das wohl schon mitzählen. -- Chaddy - DÜP 19:03, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Also ich habe das in den Statistiken wieder geändert. Aber deine Argumentation ist trotzdem nicht ganz stichhaltig. Klar heißt der Rekord "Meiste schnellste Rennrunden in einer Saison", aber nehmen wir an, Jim Clark hätte 1965 in allen zehn Rennen die schnellste Runde gefahren, dann wäre das sicherlich anders einzustufen als 10 schnellste Rennrunden in 18 oder 19 Rennen. Grundsätzlich gebe ich dir aber Recht, denn bei den Punkterekorden ist ein Vergleich nahezu unmöglich. --Wolfswissen 19:10, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Naja, dann würde sich Clark dennoch den Rekord teilen müssen. Man kann ja von mir aus die Prozentzahlen dazuschreieben, dann sieht man ja auch, dass Schumacher weniger Rennen dazu brauchte. -- Chaddy - DÜP 19:20, 14. Jan. 2008 (CET)Beantworten