Lobbyismus

Form der Interessenvertretung in Politik und Gesellschaft
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. November 2003 um 22:57 Uhr durch 80.171.1.71 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Lobbyismus wird eine Form der politischen Beeinflussung bezeichnet, bei der gewählte Volksvertreter durch Interessengruppen - den Lobbies - im direkten Kontakt gezielt angesprochen werden.

Grundlage des Lobbyismus ist die Möglichkeit, Geld oder Zeit zur Verfügung zu haben, um entsprechende Kontakte aufbauen zu können. Insofern ist Lobbyismus vor allem eine Frage der finanziellen Möglichkeiten.

Problematisch im Hinblick auf die Demokratie ist, daß diese Interessengruppen oftmals nicht die Interessen der Wähler-Mehrheit repräsentieren, von der die lobby-beeinflußten Politiker gewählt worden sind.