Hammer SpVg

deutscher Fußballverein
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2008 um 20:49 Uhr durch TripleT (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Hammer SpVg ist ein Sportverein aus der im Ruhrgebiet liegenden Stadt Hamm. Der Verein zählt derzeit rund 1.500 Mitglieder. Neben der Hauptsparte Fußball umfasst das Angebot des Vereins Aikido, Judo, Handball, Volleyball, Rollhockey, Fitness und Tanz, Turnen und Gymnastik, Wassergymnastik und Cheerleading.

Hammer SpVg
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Diese Infobox hat ein Problem * Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt: "adresse; 1; spitzname"
Logo
Basisdaten
Name Hammer Spielvereinigung 03/04 e.V.
Gründung 1922
Präsident Jürgen Graef
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Thomas Stratos
Spielstätte Mahlbergstadion
Plätze 8.500
Liga Oberliga Westfalen
2006/07 14. Platz Oberliga Westfalen
Heim
Auswärts

Geschichte

Die Hammer Spielvereinigung 03/04 entstand 1922 als Fusion des Fußballclub von 1903 und des Hammer Spielverein von 1904. In den 1960er Jahren entwickelte sich die Spielvereinigung zur führenden Fußball-Kraft der Region Hamm und schaffte es dabei bis in die Regionalliga West. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga spielte der Verein lange Zeit in der Verbandsliga. 1980 konnte man sich erstmals für die Oberliga Westfalen qualifizieren. Nach dem Abstieg in die Verbandsliga 1990 und 1999 gelang der Hammer Spielvereinigung 1994 und 2006 die Rückkehr in die Oberliga.

Erfolge

  • Westfalen-Meister 1920 als Hammer SV von 1904
  • Meister der Verbandsliga 1966, 1980, 1993, 2006
  • DFB-Pokal-Teilnahme: 1980/81 (Ausgeschieden 2.Runde gegen KSV Hessen Kassel, 4:0) und 1982/83 (Ausgeschieden 2.Runde gegen VfL Bochum, 6:1)

Ziele

Ziel ist die Qualifikation für die NRW-Liga, die eine eingleisige Fußball-Staffel werden soll, die nach Einführung der 3. Liga ab der Saison 2008/09 die bisherigen Fußball-Oberligen in Nordrhein-Westfalen ersetzt bzw. bündelt.

Bekannte, aktuelle Spieler

Bekannte, ehemalige Spieler

Stadion

Das Zentrum der Sportanlagen der Hammer SpVg ist das Mahlbergstadion, in welchem die erste Mannschaft ihre Heimspiele austrägt. Das im Osten Hamms liegende Stadion bietet Platz für rund 8.500 Zuschauer. Ein Stadionneu- oder Umbau war 2006 in der Diskussion, diese blieb jedoch bislang ergebnislos.

Literatur

  • Dietrich Schulze-Marmeling:Für Fussball hättest Du mich nachts wecken können - Zur Geschichte von Sport und Arbeit in der Region Hamm. Göttingen 1992 (Die Werkstatt)