Botanik
Während meines Aufenthalten in Portugal habe ich viele Bild von Pflanzen erstellt. Dies resultierte in zwei Galerien (zwei, damit die die Ladezeiten kürzer sind!).
Viele Link sind noch nicht erstellt und ich kenne von einigen Arten den Trivialnamen nicht, sollte es überhaupt einen deutschen Namen geben. Ich bin für Hinweise dankbar.
Es gibt in der Wikipedia zahlreiche Pflanzen ohne Foto. Diese Seite listet diese Pflanzen auf. Ich hoffe durch diese Seiten können Lücken geschlossen werden!.
Liste us-amerikanischer Kreuzer (Navy)
Bookmarks
Personendaten
Abschnitt
- Wilhelm Ostwald (* 2. September 1853 in Riga; † 4. April 1932 in Leipzig) war ein balten-deutscher Chemiker und Nobelpreisträger.
{{Personendaten| NAME=Ostwald, Wilhelm |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=balten-deutscher Chemiker und Nobelpreisträger |GEBURTSDATUM=[[2. September]] [[1853]] |GEBURTSORT=[[Riga]] |STERBEDATUM=[[4. April]] [[1932]] |STERBEORT=[[Leipzig]] }}
Anna Maria Sibylla Merian (edit)
- Anna Maria Sibylla Merian (* 2. April 1647 in Frankfurt am Main, † 13. Januar 1717 in Amsterdam) war Naturforscherin und Künstlerin. Aufgrund ihrer sehr detailreichen Beobachtungen zur Metamorphose der Schmetterlinge und deren Dokumentation gilt sie als eine bedeutende Vertreterin der damals noch weitgehend unbekannten modernen Entomologie.
{{Personendaten| NAME=Merian, Anna Maria Sibylla |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war Naturforscherin und Künstlerin |GEBURTSDATUM=[[2. April]] [[1647]] |GEBURTSORT=[[Frankfurt am Main]] |STERBEDATUM=[[13. Januar]] [[1717]] |STERBEORT=[[Amsterdam]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Wilhelm Hauff (* 29. November 1802 Stuttgart; † 18. November 1827 in Stuttgart) war ein deutscher Schriftsteller der kulturellen Epoche des Biedermeier in der geschichtlichen Zeit des Vormärz.
{{Personendaten| NAME=Hauff, Wilhelm |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Schriftsteller]] der kulturellen Epoche des [[Biedermeier]] in der geschichtlichen Zeit des [[Vormärz]] |GEBURTSDATUM=[[29. November]] [[1802]] [[Stuttgart]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[18. November]] [[1827]] |STERBEORT=Stuttgart }}
- Patrice Lumumba (* 2. Juli 1925 in Katako-Kombé (Kasai), † 17. Januar 1961 in der Provinz Katanga) war afrikanischer Politiker und von 1960 bis 1961 erster Ministerpräsident des unabhängigen Kongo (zuvor: Belgisch-Kongo, später: Zaire, heute: Demokratische Republik Kongo).
{{Personendaten| NAME=Lumumba, Patrice |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war [[afrika]]nischer [[Politiker]] und von 1960 bis 1961 erster Ministerpräsident des unabhängigen [[Geschichte der Demokratischen Republik Kongo|Kongo]] (zuvor: Belgisch-Kongo, später: Zaire, heute: [[Demokratische Republik Kongo]]) |GEBURTSDATUM=[[2. Juli]] [[1925]] |GEBURTSORT=[[Katako-Kombé]] (Kasai) |STERBEDATUM=[[17. Januar]] [[1961]] |STERBEORT=der Provinz [[Katanga]] }}
- Aaron Copland (* 14. November 1900 in Brooklyn, New York; † 2. Dezember 1990 in Peekskill, New York) war ein US-amerikanischer Komponist.
{{Personendaten| NAME=Copland, Aaron |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer [[Komponist]] |GEBURTSDATUM=[[14. November]] [[1900]] |GEBURTSORT=[[Brooklyn]], [[New York City|New York]] |STERBEDATUM=[[2. Dezember]] [[1990]] |STERBEORT=[[Peekskill (New York)|Peekskill]], [[New York (Bundesstaat)|New York]] }}
- Ulrich von Hutten (* 21. April 1488 auf Burg Steckelberg/Deutschland; † 29. August 1523 auf der Ufenau/Schweiz) war ein Reichsritter und Humanist.
{{Personendaten| NAME=Hutten, Ulrich von |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Reichsritter]] und [[Humanismus|Humanist]] |GEBURTSDATUM=[[21. April]] [[1488]] auf Burg [[Steckelberg]]/[[Deutschland]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[29. August]] [[1523]] auf der [[Ufenau]]/[[Schweiz]] |STERBEORT= }}
- Gary Sinise (* 17. März 1955) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur.
{{Personendaten| NAME=Sinise, Gary |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer [[Schauspieler]] und [[Regisseur]] |GEBURTSDATUM=[[17. März]] [[1955]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Paul Rand (* 15. August 1914 in New York, USA; † 22. November 1996 in Norwalk, Connecticut, USA) war ein bekannter US-amerikanischer Designer von Firmenlogos. Er entwarf die Firmenlogos von Firmen, wie IBM, Enron, NeXT und WEstinghouse. Auch das ursprüngliche Logo der Firma UPS, das von 1961 bis 2003 verwendet wurde, stammt von ihm.
{{Personendaten| NAME=Rand, Paul |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=bekannter US-amerikanischer [[Designer]] von [[Firmenlogo|Firmenlogos]] |GEBURTSDATUM= [[15. August]] [[1914]] |GEBURTSORT=[[New York City|New York]], [[USA]] |STERBEDATUM= [[22. November]] [[1996]] |STERBEORT=[[Norwalk (Connecticut)|Norwalk]], [[Connecticut]], USA }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Ein Semikolon im Sterbebereich deutet auf weitere Informationen in der Klammer hin!
- Karl Martell (* ca. 689; † 22. Oktober 741 in Quierzy) war ein fränkischer Hausmeier aus dem Geschlecht der Karolinger.
{{Personendaten| NAME=Martell, Karl |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Frankenreich|fränkischer]] [[Hausmeier]] aus dem Geschlecht der [[Karolinger]] |GEBURTSDATUM=ca. [[689]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[22. Oktober]] [[741]] |STERBEORT=[[Quierzy]] }}
- Pippin der Mittlere (* um 635; † 16. Dezember 714 in Jupille bei Lüttich) war von 679 bis 714 fränkischer Hausmeier.
{{Personendaten| NAME=Mittlere, Pippin der |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war von [[679]] bis [[714]] [[Frankenreich|fränkischer]] [[Hausmeier]] |GEBURTSDATUM=um [[635]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[16. Dezember]] [[714]] |STERBEORT=[[Jupille]] bei [[Lüttich]] }}
Abschnitt
- Jean-Baptiste Biot (* 21. April 1774 in Paris, † 3. Februar 1862 in Paris) war ein französischer Physiker und Mathematiker, der im frühen 19. Jahrhundert den Zusammenhang zwischen elektrischem Strom und Magnetismus untersuchte (Biot-Savart-Gesetz), sowie die Drehung polarisierten Lichtes beim Durchgang durch optisch aktive, chemische Lösungen (optische Aktivität).
{{Personendaten| NAME=Biot, Jean-Baptiste |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=französischer [[Physiker]] und [[Mathematiker]], der im frühen 19 |GEBURTSDATUM=[[21. April]] [[1774]] |GEBURTSORT=[[Paris]] |STERBEDATUM=[[3. Februar]] [[1862]] |STERBEORT=[[Paris]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Amelia Mary Earhart (* 24. Juli 1897 in Atchinsons, Kansas; † (verschollen) 2. Juli 1937 im Pazifischen Ozean) war eine US-amerikanische Flugpionierin und Frauenrechtlerin.
{{Personendaten| NAME=Earhart, Amelia Mary |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische [[Flugpionier]]in und [[Frauenrechtlerin]] |GEBURTSDATUM=[[24. Juli]] [[1897]] |GEBURTSORT=[[Atchinsons]], [[Kansas]] |STERBEDATUM=(verschollen) [[2. Juli]] [[1937]] im [[Pazifischer Ozean|Pazifischen Ozean]] |STERBEORT= }}
- Anne Morrow Lindbergh (* 22. Juni 1906 in Englewood New Jersey; † 7. Februar 2001) war die Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von Charles A. Lindbergh und Schriftstellerin. Sie ist die meistgeehrte der weiblichen Flugpioniere.
{{Personendaten| NAME=Lindbergh, Anne Morrow |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war die Ehefrau, Co-Pilotin und Navigatorin von [[Charles Lindbergh|Charles A |GEBURTSDATUM=[[22. Juni]] [[1906]] |GEBURTSORT=Englewood [[New Jersey]] |STERBEDATUM=[[7. Februar]] [[2001]] |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Maria Theresia (* 13. Mai 1717 in Wien; † 29. November 1780 ebenda.), Tochter von Kaiser Karl VI. (1685-1740).
{{Personendaten| NAME=Theresia, Maria |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=Tochter von Kaiser [[Karl VI |GEBURTSDATUM=[[13. Mai]] [[1717]] |GEBURTSORT=[[Wien]] |STERBEDATUM=[[29. November]] [[1780]] ebenda. |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
{{Personendaten| NAME=Kyi, Aung San Suu |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=ist Politikerin in [[Birma]] |GEBURTSDATUM=[[19. Juni]] [[1945]] |GEBURTSORT=[[Rangun]], [[Friedensnobelpreis]] [[1991]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Jean Bedel Bokassa (* 22. Februar 1921 in Bangui; † 3. November 1996 in Bangui) war Präsident und später Kaiser der Zentralafrikanischen Republik bzw. des Zentralafrikanischen Kaiserreichs.
{{Personendaten| NAME=Bokassa, Jean Bedel |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war Präsident und später Kaiser der [[Zentralafrikanische Republik|Zentralafrikanischen Republik]] bzw |GEBURTSDATUM=[[22. Februar]] [[1921]] |GEBURTSORT=[[Bangui]] |STERBEDATUM=[[3. November]] [[1996]] |STERBEORT=[[Bangui]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Michel Houellebecq (* 26. Februar 1958 auf La Réunion) ist ein kontrovers diskutierter, mehrfach ausgezeichneter französischer Schriftsteller. Heute lebt er in Irland und auf Lanzarote.
{{Personendaten| NAME=Houellebecq, Michel |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=kontrovers diskutierter, mehrfach ausgezeichneter französischer [[Schriftsteller]] |GEBURTSDATUM=[[26. Februar]] [[1958]] auf [[La Réunion]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Magnus Hirschfeld (* 14. Mai 1868 in Kolberg (heute Kołobrzeg); † 14. Mai 1935 in Nizza) war deutscher Nervenarzt, Sexualforscher und Vordenker der Homosexuellen-Bewegung. Er befürwortete eine Geburtenkontrolle und sprach sich gegen die strafrechtliche Verfolgung der Homosexualität aus. Unter dem Motto "Gerechtigkeit durch Wissenschaft" wollte er Homosexualität wissenschaftlich erklären und so der Heterosexualität gleichstellen. Dazu entwickelte die Theorie eines "dritten Geschlechts" zwischen Mann und Frau, das aus Homosexuellen und Transsexuellen besteht. Weite Teile seiner wissenschaftlichen Arbeit beruhen auf der von Richard von Krafft-Ebing und Karl Heinrich Ulrichs.
{{Personendaten| NAME=Hirschfeld, Magnus |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war deutscher Nervenarzt, [[Sexualforscher]] und Vordenker der [[Homosexualität|Homosexuellen]]-Bewegung |GEBURTSDATUM=[[14. Mai]] [[1868]] |GEBURTSORT=Kolberg (heute [[Kolobrzeg|Kołobrzeg]]) |STERBEDATUM=[[14. Mai]] [[1935]] |STERBEORT=[[Nizza]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Suzanna Arundhati Roy (* 24. November 1961) ist indische Schriftstellerin und ist eine der bekanntesten Globalisierungskritikerrinnen. Sie lebt in Neu-Delhi.
{{Personendaten| NAME=Roy, Suzanna Arundhati |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=ist indische [[Schriftsteller]]in und ist eine der bekanntesten [[Globalisierungskritik]]errinnen |GEBURTSDATUM=[[24. November]] [[1961]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Jens Otto Krag (* 15. September 1914 in Randers; † 22. Juni 1978 in Kopenhagen) dänischer Politiker (Sozialdemokrat).
{{Personendaten| NAME=Krag, Jens Otto |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Dänemark|dänischer]] [[Politiker]] ([[Sozialdemokrat]]) |GEBURTSDATUM=[[15. September]] [[1914]] |GEBURTSORT=[[Randers]] |STERBEDATUM=[[22. Juni]] [[1978]] |STERBEORT=[[Kopenhagen]] }}
Abschnitt
- Heinrich V. (* vermutlich 11. August 1086; † 23. Mai 1125) war der vierte und letzte Herrscher der Salier.
{{Personendaten| NAME=V., Heinrich |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war der vierte und letzte Herrscher der [[Salier]] |GEBURTSDATUM=vermutlich [[11. August]] [[1086]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[23. Mai]] [[1125]] |STERBEORT= }}
- Luís Vaz de Camões (* 1524 oder 1525 vermutlich in Coimbra oder Lissabon, † 1579 oder 1580 in Lissabon) gilt als der portugiesische Nationaldichter .
{{Personendaten| NAME=Camões, Luís Vaz de |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=gilt als der [[Portugiesische Literatur|portugiesische]] Nationaldichter |GEBURTSDATUM=[[1524]] oder [[1525]] vermutlich |GEBURTSORT=[[Coimbra]] oder [[Lissabon]] |STERBEDATUM=[[1579]] oder [[1580]] |STERBEORT=Lissabon }}
- Karl Heinrich Ulrichs (* 28. August 1825, Westerfeld, Aurich (Friesland), † 14. Juli 1895, L'Aquila, Italien) war ein Vorkämpfer der Schwulen-Bewegung.
{{Personendaten| NAME=Ulrichs, Karl Heinrich |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=Vorkämpfer der Schwulen-Bewegung |GEBURTSDATUM=[[28. August]] [[1825]], [[Westerfeld]], [[Aurich]] ([[Friesland]]) |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[14. Juli]] [[1895]], [[L'Aquila]], [[Italien]] |STERBEORT= }}
- Manfred Baron von Ardenne (* 20. Januar 1907 in Hamburg; † 26. Mai 1997 in Dresden-Weißer Hirsch) war ein deutscher Naturwissenschaftler. Er war als Forscher vor allem in der angewandten Physik tätig und kam dabei zu zahlreichen Erfindungen in der Funk- und Fernsehtechnik, Elektronenmikroskopie, Nuklear-, Plasma- und Medizintechnik.
{{Personendaten| NAME=Ardenne, Manfred Baron von |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Naturwissenschaftler |GEBURTSDATUM=[[20. Januar]] [[1907]] |GEBURTSORT=[[Hamburg]] |STERBEDATUM=[[26. Mai]] [[1997]] |STERBEORT=[[Dresden]]-[[Dresden-Weißer Hirsch|Weißer Hirsch]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Brigitta, (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom) war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson, Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters Magnus Eriksson und Gründerin des Erlöserordens.
{{Personendaten| NAME=Brigitta |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=war die Ehefrau des Edlen [[Ulf Gudmarsson]], Hofmeisterin am Hofe ihres Vetters [[Magnus Eriksson]] und Gründerin des [[Erlöserorden]]s |GEBURTSDATUM=[[1303]] |GEBURTSORT=[[Finsta]], [[Schweden]] |STERBEDATUM=[[23. Juli]] [[1373]] |STERBEORT=[[Rom]] }}
- Hinweise
- Folgende Informationen stehen zwischen Namen und Klammer: ,
- Charly Gaul (* 8. Dezember 1932 in Pfaffenthal) ist Luxemburgs erfolgreichster Rad-Rennfahrer. Er gewann die Tour de France 1958.
{{Personendaten| NAME=Gaul, Charly |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=ist [[Großherzogtum Luxemburg|Luxemburgs]] erfolgreichster [[Rad-Rennfahrer]] |GEBURTSDATUM=[[8. Dezember]] [[1932]] |GEBURTSORT=[[Pfaffenthal]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Elbridge Gerry (* 17. Juli 1744 in Marblehead, Massachusetts; † 23. November 1814) war ein US-amerikanischer Politiker.
{{Personendaten| NAME=Gerry, Elbridge |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer Politiker |GEBURTSDATUM=[[17. Juli]] [[1744]] |GEBURTSORT=[[Marblehead]], [[Massachusetts]] |STERBEDATUM=[[23. November]] [[1814]] |STERBEORT= }}
- Clinton Richard Dawkins (* 26. März 1941 in Nairobi, Kenia), bekannt als Richard Dawkins, ist ein englischer Zoologe, Ethologe und Evolutionsbiologe. Er ist ein bekannter Verfechter der darwinschen Evolutionstheorie und Kritiker des Kreationismus.
{{Personendaten| NAME=Dawkins, Clinton Richard |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=bekannt als '''Richard Dawkins''', ist ein [[England|englischer]] [[Zoologie|Zoologe]], [[Ethologie|Ethologe]] und [[Evolutionsbiologie|Evolutionsbiologe]] |GEBURTSDATUM=[[26. März]] [[1941]] |GEBURTSORT=[[Nairobi]], [[Kenia]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- James De Mille (* 23. August 1833 in St. John/New Brunswick; † 28. Januar 1880 in Halifax/Neuschottland) war ein kanadischer Professor für klassische Literatur und Schriftsteller.
{{Personendaten| NAME=Mille, James De |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Kanada|kanadischer]] Professor für klassische Literatur und [[Autor|Schriftsteller]] |GEBURTSDATUM=[[23. August]] [[1833]] |GEBURTSORT=[[St. John]]/[[New Brunswick]] |STERBEDATUM=[[28. Januar]] [[1880]] |STERBEORT=[[Halifax (Kanada)|Halifax]]/[[Neuschottland]] }}
- Wilkie Collins (* 8. Januar 1824, † 23. September 1889) war ein britischer Schriftsteller und Verfasser der ersten Mystery Thriller.
{{Personendaten| NAME=Collins, Wilkie |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Großbritannien und Nordirland|britischer]] [[Schriftsteller]] und Verfasser der ersten ''Mystery Thriller'' |GEBURTSDATUM=[[8. Januar]] [[1824]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[23. September]] [[1889]] |STERBEORT= }}
Abschnitt
- Ricardo Giacconi (* 6. Oktober 1931 in Genua) ist ein amerikanischer Astrophysiker.
{{Personendaten| NAME=Giacconi, Ricardo |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=amerikanischer [[Astrophysik]]er |GEBURTSDATUM=[[6. Oktober]] [[1931]] |GEBURTSORT=[[Genua]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Masatoshi Koshiba (* 26. September 1926 in Toyohashi, Aichi, Japan) ist ein japanischer Physiker
{{Personendaten| NAME=Koshiba, Masatoshi |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[japan]]ischer [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[26. September]] [[1926]] |GEBURTSORT=[[Toyohashi]], [[Präfektur Aichi|Aichi]], [[Japan]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Raymond Davis Jr. (* 14. Oktober 1914 in Washington, D.C. USA) ist ein US-amerikanischer Physiker
{{Personendaten| NAME=Jr., Raymond Davis |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanischer [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[14. Oktober]] [[1914]] |GEBURTSORT=[[Washington, D.C.]] [[USA]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Johanna Schopenhauer (* 9. Juli 1766 in Danzig, † 17. April 1839 in Jena), war eine deutsche Schriftstellerin und Mutter des Philosophen Arthur Schopenhauer.
{{Personendaten| NAME=Schopenhauer, Johanna |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutsche Schriftstellerin und Mutter des Philosophen [[Arthur Schopenhauer]] |GEBURTSDATUM=[[9. Juli]] [[1766]] |GEBURTSORT=[[Danzig]] |STERBEDATUM=[[17. April]] [[1839]] |STERBEORT=[[Jena]] }}
- Klaus Mann (* 18. November 1906, München, † 21. Mai 1949, Cannes, Frankreich) war ein deutscher Schriftsteller (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays) und der älteste Sohn von Thomas Mann (1875-1955).
{{Personendaten| NAME=Mann, Klaus |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Schriftsteller (Romane, Erzählungen, Dramen, Essays) und der älteste Sohn von [[Thomas Mann]] (1875-1955) |GEBURTSDATUM=[[18. November]] [[1906]], [[München]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[21. Mai]] [[1949]], [[Cannes]], Frankreich |STERBEORT= }}
- Alexander Kluge (* 14. Februar 1932 in Halberstadt) ist deutscher Filmemacher, Schriftsteller und Fernsehautor.
{{Personendaten| NAME=Kluge, Alexander |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=ist deutscher [[Filmemacher]], [[Schriftsteller]] und [[Fernsehautor]] |GEBURTSDATUM=[[14. Februar]] [[1932]] |GEBURTSORT=[[Halberstadt]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
Alexander III. (Russland) (edit)
- Alexander III. Alexandrowitsch (Russisch Александр III Александрович; * 26. Februar 1845 (10. März 1845 russischer Zeitrechnung) in St. Petersburg; † 20. Oktober/1. November 1894 in Livadija bei Krim) aus dem Haus Romanow-Holstein-Gottorp war von 2. März/14. März 1881 bis zu seinem Tod russischer Zar.
{{Personendaten| NAME=Alexandrowitsch, Alexander III. |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=aus dem Haus [[Romanow-Holstein-Gottorp]] war von [[2 |GEBURTSDATUM=[[Kyrillisch|Russisch]] Александр III Александрович; * [[26. Februar]] [[1845]] ([[10. März]] 1845 russischer Zeitrechnung) |GEBURTSORT=[[St. Petersburg]] |STERBEDATUM=[[20. Oktober]]/[[1. November]] [[1894]] |STERBEORT=Livadija bei [[Krim]] }}
- Hinweise
- Etwas wurde als Geburtsdatum erkannt, dass nicht mit einem * beginnt
- Adrien Brody (* 14. April 1973 in New York City) ist ein amerikanischer Schauspieler.
{{Personendaten| NAME=Brody, Adrien |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[USA|amerikanischer]] Schauspieler |GEBURTSDATUM=[[14. April]] [[1973]] |GEBURTSORT=[[New York City]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
Trofim Denissowitsch Lyssenko (edit)
- Trofim Denissowitsch Lyssenko (russisch Трофим Денисович Лысенко) (* 17.?/29. September 1898; † 20. November 1976 in Kiew) war ein ukrainischer Biologe.
{{Personendaten| NAME=Lyssenko, Trofim Denissowitsch |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Ukraine|ukrainischer]] [[Biologe]] |GEBURTSDATUM=17.?/[[29. September]] [[1898]] |GEBURTSORT= |STERBEDATUM=[[20. November]] [[1976]] |STERBEORT=[[Kiew]] }}
{{Personendaten| NAME=Wieman, Carl Edwin |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[USA|US-amerikanischer]] [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[26. März]] [[1951]] |GEBURTSORT=[[Corvallis]], [[Oregon]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
Abschnitt
- Wolfgang Ketterle (* 21. Oktober 1957 in Heidelberg) ist ein Physiker.
{{Personendaten| NAME=Ketterle, Wolfgang |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[21. Oktober]] [[1957]] |GEBURTSORT=[[Heidelberg]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Eric Allin Cornell (*19. Dezember 1961 in Palo Alto (Kalifornien)) ist ein amerikanischer Physiker.
{{Personendaten| NAME=Cornell, Eric Allin |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=amerikanischer [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[19. Dezember]] [[1961]] |GEBURTSORT=[[Palo Alto]] ([[Kalifornien]]) |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Herbert Kroemer (* 25. August 1928 in Weimar) ist ein deutscher Physiker.
{{Personendaten| NAME=Kroemer, Herbert |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[25. August]] [[1928]] |GEBURTSORT=[[Weimar]] |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}
- Carl Otto Ehrenfried Nicolai (* 9. Juni 1810 in Königsberg; † 11. Mai 1849 in Berlin) war ein deutscher Komponist.
{{Personendaten| NAME=Nicolai, Carl Otto Ehrenfried |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher [[Komponist]] |GEBURTSDATUM=[[9. Juni]] [[1810]] |GEBURTSORT= [[Kaliningrad|Königsberg]] |STERBEDATUM=[[11. Mai]] [[1849]] |STERBEORT=[[Berlin]] }}
- Hendrik Antoon Lorentz (* 18. Juli 1853 in Arnhem; † 4. Februar 1928 in Haarlem), war ein niederländischer Mathematiker und Physiker.
{{Personendaten| NAME=Lorentz, Hendrik Antoon |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=niederländischer Mathematiker und [[Physiker]] |GEBURTSDATUM=[[18. Juli]] [[1853]] |GEBURTSORT=[[Arnheim|Arnhem]] |STERBEDATUM=[[4. Februar]] [[1928]] |STERBEORT=[[Haarlem]] }}
- Sebastian Brant (* 1457 in Straßburg, † 10. Mai 1521 in Straßburg), deutscher Humanist, Verfasser des Narrenschiffs, eines der populärsten Bücher im 16. Jahrhundert.
{{Personendaten| NAME=Brant, Sebastian |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Humanist, Verfasser des ''[[Narrenschiff]]s'', eines der populärsten Bücher im [[16 |GEBURTSDATUM=[[1457]] |GEBURTSORT=[[Straßburg]] |STERBEDATUM=[[10. Mai]] [[1521]] |STERBEORT=[[Straßburg]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Margaret Mead (* 16. Dezember 1901 in Philadelphia, Pennsylvania; † 15. November 1978 in New York) war eine US-amerikanische Anthropologin und Ethnologin. Margaret Mead gilt als eine der entschiedensten Vertreterinnen des Kulturrelativismus im 20. Jahrhundert. Sie vertrat die Auffassung, dass Sozialverhalten formbar und kulturbestimmt sei.
{{Personendaten| NAME=Mead, Margaret |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=[[USA|US-amerikanische]] [[Anthropologie|Anthropologin]] und [[Ethnologe|Ethnologin]] |GEBURTSDATUM=[[16. Dezember]] [[1901]] |GEBURTSORT=[[Philadelphia]], [[Pennsylvania]] |STERBEDATUM=[[15. November]] [[1978]] |STERBEORT=[[New York City|New York]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Pieter Zeeman (* 25. Mai 1865 in Zonnemaire Schouwen-Duiveland, Zeeland, Niederlande; † 9. Oktober 1943 in Amsterdam), war ein niederländischer Physiker.
{{Personendaten| NAME=Zeeman, Pieter |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=niederländischer Physiker |GEBURTSDATUM=[[25. Mai]] [[1865]] |GEBURTSORT=[[Zonnemaire]] [[Schouwen-Duiveland]], [[Zeeland]], Niederlande |STERBEDATUM=[[9. Oktober]] [[1943]] |STERBEORT=[[Amsterdam]] }}
- Philipp Eduard Anton (von) Lenard (* 7. Juni 1862 in Preßburg, heute: Bratislava, Slowakei; † 20. Mai 1947 in Messelhausen) war ein deutscher Physiker. Ihm sind herausragende Arbeiten zur modernen Festkörper- und Atomphysik zu verdanken, wofür er 1905 den Nobelpreis für Physik erhielt. In den 1920er Jahren wandte er sich gegen die moderne Physik und wurde schließlich zum Wortführer der "Arischen Physik".
{{Personendaten| NAME=Philipp |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Physiker |GEBURTSDATUM=[[7. Juni]] [[1862]] |GEBURTSORT=Preßburg, heute: [[Bratislava]], [[Slowakei]] |STERBEDATUM=[[20. Mai]] [[1947]] |STERBEORT=[[Messelhausen]] }}
- Hinweise
- Anfangssatz enthielt mehrere Punkte, unter Umständen wurde der erste Satz falsch erkannt.
- Folgende Informationen stehen zwischen Namen und Klammer: Eduard Anton
Nikolaus Lenau (edit)
Diese Person konnte nicht erfolgreich erkannt werden.