Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr

ehemalige Gewerkschaft in der BRD (1949–2001)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2003 um 23:57 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge) (praktisch neu geschrieben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart.

Sie wurde am 30. Januar 1949 in Stuttgart gegründet. Zuletzt hatte sie ca. 1,5 Millionen Mitglieder und war damit nach der IG Metall die zweitgrößte Einzelgewerkschaft des DGB. 2001 ging die ÖTV in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft e.V. (ver.di) auf.

Vorsitzende der ÖTV

Internet-Adresse