Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr
ehemalige Gewerkschaft in der BRD (1949–2001)
Die Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) war eine Gewerkschaft des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) mit Sitz in Stuttgart.
Sie wurde am 30. Januar 1949 in Stuttgart gegründet. Zuletzt hatte sie ca. 1,5 Millionen Mitglieder und war damit nach der IG Metall die zweitgrößte Einzelgewerkschaft des DGB. 2001 ging die ÖTV in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft e.V. (ver.di) auf.
Vorsitzende der ÖTV
- 1949 - 1952: Adolf Ludwig Kummernuß und Georg Huber (gleichberechtigte Vorsitzende)
- 1952 - 1964: Adolf Ludwig Kummernuß
- 1964 - 1982: Heinz Kluncker
- 1982 - 1994: Monika Wulf-Mathies
- 1994 - 2000: Herbert Mai
- 2000 - 2001: Frank Bsirske