Lipofuszin

chemische Verbindung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Januar 2008 um 12:06 Uhr durch Uwe Gille (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lipofuszin ist ein so genanntes "Abnutzungspigment" das protein- und cholesterinhaltig ist. Lipofuszin ist ein eisenfreies Abbaupigment aus dem Fettstoffwechsel und kommt auch in Zellen des Herzen, der Leber und der Nebennierenrinde vor. Es wird in winzigen Mengen im Cytosol, im Bereich des Zellkerns gespeichert und ist mikroskopisch als dunkles Feld oberhalb des Nucleus sichtbar.Mit zunehmendem Alter verdichtet sich dieses sog. endogene Pigment und verfärbt die Haut an einigen Stellen bräunlich. Lipofuszin wird als Abfallprodukt des Fettsäurestoffwechsels vor allem in Herzmuskelzellen gespeichert und wirkt dort lebenszeitbegrenzend, d. h. ab einem Alter von 120 Jahren würden zelluläre Mechanismen aufgrund der auftretenden Menge gestört und die Zellorganellen in ihrer Funktion fortlaufend eingeschränkt. Deshalb ist dieses Pigment auch Gegenstand der Altersforschung.

Beim Krankheitsbild der Ceroidlipofuscinose ist eine übermächtige Anhäufung von Lipofuscin in Nervenzellen des Gehirns festzustellen, die als Ursache für Nervenzelluntergänge angesehen wird. Es handelt sich dabei um eine neurodegenerative Erkrankung.