Januar 2008

Monat im Jahr 2008
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2008 um 18:02 Uhr durch Dodo von den Bergen (Diskussion | Beiträge) (Mittwoch, 9. Januar: reftypo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 11. Januar 2008 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Wärs möglich, alle refs typografisch anzugleichen? Petar Marjanovic 00:25, 11. Jan. 2008 (CET)
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im Januar 2008.

Tagesgeschehen

Dienstag, 1. Januar

Mittwoch, 2. Januar

  • Addis Abeba: Die Afrikanische Union will nach der umstrittenen Wahl und Wahlfälschungsvorwürfen in Kenia eingreifen.[7]
  • Pakistan: Die für den 8. Januar 2008 angesetzte Parlamentswahl in Pakistan wird auf dem 18. Februar verschoben. Leiter der Wahlkommission Qazi Mohammed Farooq begründet diesen Entscheid mit dem Chaos nach der Ermordung von Oppositionsführerin Benazir Bhutto.[8]

Donnerstag, 3. Januar

  • Im US-Bundesstaat Iowa beginnen die Vorwahlen der Demokraten und Republikaner für die Präsidentschaftswahl 2008.
  • 16 US-Staaten verklagen die Regierung Bushs, nachdem die US-Umweltbehörde EPA am 19. Dezember 2007 einen Entschluss zur Regelung des CO2-Ausstosses des Bundesstaats Kalifornien abgelehnt hatte. Neben Kalifornien sind auch die Staaten Massachusetts, Arizona, Connecticut, Delaware, Illinois, Maine, Maryland, New Jersey, New Mexico, New York, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, Vermont und Washington Kläger.[9]
  • Sri Lanka kündigt den Waffenstillstand mit den Rebellen, welcher im Februar 2002 unterzeichnet worden war. [10]

Freitag, 4. Januar

Samstag, 5. Januar

Sonntag, 6. Januar

Montag, 7. Januar

Dienstag, 8. Januar

Mittwoch, 9. Januar

Donnerstag, 10. Januar

Freitag, 11. Januar

Samstag, 12. Januar

Sonntag, 13. Januar

Montag, 14. Januar

Dienstag, 15. Januar

Mittwoch, 16. Januar

Donnerstag, 17. Januar

Freitag, 18. Januar

Samstag, 19. Januar

Sonntag, 20. Januar

Montag, 21. Januar

Dienstag, 22. Januar

Mittwoch, 23. Januar

Donnerstag, 24. Januar

Freitag, 25. Januar

Samstag, 26. Januar

Sonntag, 27. Januar

Montag, 28. Januar

Dienstag, 29. Januar

Mittwoch, 30. Januar

Donnerstag, 31. Januar

Belege

  1. eu2008.si: Welcome to the Slovenian EU Council Presidency (Zugriff am 2. Januar 2008)
  2. OÖNachrichten: Beatles und Öl als Kulturträger 2008 (Zugriff am 2. Januar 2008)
  3. Handelsblatt: Union knickt im Mindestlohn-Streit ein (Zugriff am 1. Januar 2008)
  4. Stern: Verfassungsbeschwerde eingereicht (Zugriff am 5. Januar 2008)
  5. DerWesten: Versicherungsvertreter müssen Kunden besser informieren (Zugriff am 5. Januar 2008)
  6. admin.ch: Neujahrsansprache 2008 (Zugriff am 1. Januar 2008)
  7. Schweizer Fernsehen: AU will in Kenia eingreifen (Zugriff am 2. Januar 2008)
  8. Schweizer Fernsehen: Pakistan-Wahl erst am 18. Februar (Zugriff am 2. Januar 2008)
  9. Spiegel: 16 US-Staaten verklagen Bush-Regierung (Zugriff 3. Januar 2007)
  10. Tagesanzeiger: Sri Lanka vor ungewisser Zukunft (Zugriff am 4. Januar 2008)
  11. Tagesschau: Razzien gegen Globalisierungskritiker waren rechtswidrig (Zugriff am 4. Januar 2008)
  12. dbb tarifunion: Berliner Arbeitsgericht weist VKA-Klage ab (Zugriff am 4. Januar 2008)
  13. CCC: Chaos Computer Club geht juristisch gegen Wahlcomputer in Hessen vor (Zugriff am 7. Januar 2008)
  14. Die Welt: Zentralrat der Juden wirft Koch NPD-Nähe vor (Zugriff am 8. Januar 2008)
  15. Spiegel: Kenias Oppositionschef Odinga und Obama sind Cousins (Zugriff am 8. Januar 2008)
  16. NDR: VW-Prozess: Uhl berichtet über "Beiprogramm" (Zugriff am 9. Januar 2008)