Epitop

Molekülstruktur, welche von einem Antikörper gebunden wird
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2004 um 11:00 Uhr durch Nina (Diskussion | Beiträge) (kategorie, en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Epitop (auch "antigene Determinante" genannt) ist der kleine, erreichbare Bereich eines Antigens, gegen den das Immunsystem Antikörper bildet; denn weder die Antikörper auf der Oberflaeche von B-Zellen noch die Antikörper selbst binden sich an ein ganzes Antigen.

Ein einzelnes Antigen, wie z. B. ein Oberflächenprotein eines Bakteriums, hat verschiedene Epitope, wovon zu jedem ein spezieller Antikörper gebildet wird.