Die Antonow An-12 Cub ist ein militärischer Transporter mit 4 Propellertriebwerken, der aus der An-10, einem Passagierflugzeug mit Druckkabine entwickelt wurde. Der Erstflug fand am 16.Dez.1956 statt. Als Besonderheiten dieses Transporters sind zu nennen: Es ist keine feste Fahrzeugrampe im Heck eingebaut und im Heck befindet sich eine Bewaffnung mit zwei 23 mm Kanonen.
Lange Zeit gehörte die An-12 zu den am meisten benutzten Transportern der sowjetischen Luftwaffe. Exportiert wurde das Flugzeug u.a. nach Afghanistan, Algerien, China, Indien, Irak, Polen, Sudan und Syrien.
Techn. Daten der AN-12BP:
Vier Iwschenke AI-20M Propellerturbinen mit je 4250 WPS.
Länge: 33,1 m
Spannweite: 38,0 m
Höhe: 10,53 m
Flügelfläche: 121,7 m²
Leergewicht: ca. 28 to
Max. Startgewicht: ca. 61 to
Ladekapazität: 22 to
Höchstgeschwindigkeit: 777 km/h
Reisegeschwindigkeit: 670 km/h
Reichweite: 3600 km
benötigter Startweg/Landeweg: ca. 350 m
Siehe auch: Liste von Flugzeugtypen