Zum Inhalt springen

Prämoskovitische Periode der altrussischen Literatur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. November 2002 um 17:50 Uhr durch Hunne (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die altrussische Periode in der russischen Literatur umfasst in etwa die Zeit des Kiewer Reiches. Sie beginnt mit den Anfängen des russischen Schrifttums im 10. Jahrhundert bzw. der Herausbildung einer Literatur als bewusst künstlerisch gestaltetes Wort im 11. Jahrhundert und mündet im 14. Jahrhundert mit dem Niedergang des Kiewer Reichs und dem Aufstieg Moskaus als neues Herrschaftszentrum in die Moskovitische Periode.

Wichtige Werke dieser Periode sind etwa die Nestor-Chronik, das Igorlied, die Daniil-Klagen und das Epos von der Schlacht am Don.