Desmond Tutu
Desmond Mpilo Tutu (* 7. Oktober 1931 in Klerksdorp, Südafrika) ist Bischof und Friedensnobelpreisträger.
Im Alter von zwölf Jahren zog Desmond Tutu mit seiner Familie nach Johannesburg. Eigentlich wollte er immer Arzt werden, aber diese Ausbildung konnte sich seine Familie nicht leisten und deshalb wurde er Lehrer. (Studium 1951-1953, Arbeit als Lehrer 1954-1958) 1955 heiratet er Leah Nomalizo Tutu. (Das Paar hat vier Kinder: Trevor Thamsanqa, Theresa Thandeka, Naomi Nontombi, Mpho Andrea)
Da die südafrikanische Regierung per Gesetz verordnete, dass schwarze Kinder eine schlechtere Ausbildung erhalten sollten als weiße, gab Desmond Tut den Lehrerberuf auf und wurde 1961 anglikanischer Priester. 1962 bis 1966 lebt Tutu mit seiner Familie in London, zurück in Südafrika beginnt er eine universitäre Karriere und wird als Höhepunkt 1975 Dekan von Johannesburg.
1976 wird Desmond Tutu Bischof von Lesotho, 1978 Generalsekretär des South African Council of Churches.
1984 wird Desmond Tutu für sein Engagement gegen die Apartheid der Friedensnobelpreis verliehen.
1985 wird er Bischof von Johannesburg, 1986 Erzbischof, 1995 Vorsitzender der Wahrheits- und Versöhnungskommission in Südafrika .