Burg Helfštýn (deutsch: Burg Helfenstein) befindet sich im okres Přerov (deutsch Prerau), Tschechien.
Geschichtliches
Die ursprüngliche Burg ohne Türme baute nach 1306 Räuberritter Friduš von Linavy. Einig Jahre später beschlagnahmte sie der König Jan Luxemburg. Die Herren von Kravař und Sovinec erweiterten bis Ende des Jahrhunderts das Anwesen. Eine mächtige Feste und weitere Anbauten erhielt die Burg von Wilhelm von Pernstein und seinem Sohn Johann. Sie wurde weder von den Hussiten, noch die Ungarn noch während des 30. jährigen Krieges eingenommen. Ende des 18. Jh. wurde Helfštýn verlassen, aber bereits Anfang des 19. Jh. werden erste Schritte unternommen, die Burg zu retten
Sehenswürdigkeiten
Die einzelnen architektonischen Teile stammen vom Anfang des 14. bis Ende des 18. Jahrhunderts. Unterbrochen wurde sie nur 1656 als die Militärverwaltung in Wien eine teilweise Zerstörung angeordnet hatte. Die Schanzen und die Mauern der einzelnen Gebäude sind vollständig erhalten, Die Burg besteht aus sechs Toren, einer Reihe von Gebäuden und einem System von Burgwällen.
Anschrift
Správa hradu Helfštýn, 751 31 Týn nad Bečvou
Weblinks
siehe auch Portal Tschechien - Liste der Burgen - Liste historischer Gebäude in Tschechien