Wikipedia:Redaktion Medizin/Qualitätssicherung
Qualitätssicherung
Überarbeitungslisten
Sichten
- RM-Unterseite Sichten
- Medizin: Nach-/ Erstsichtung
- GesWes.: Nach-/ Erstsichtung
Weitere Arbeitslisten
Wünsche erfüllen
Projekte
Recherche
Hilfreiche Links
Um die Basisqualität im Arbeitsbereich Medizin zu sichern, werden Artikel, die dringend überarbeitungswürdig sind, auf dieser Qualitätssicherungsseite gesammelt werden. Die auf dieser Seite gelisteten Artikel sind mit dem Wartungsbaustein Vorlage:QS-Medizin zu versehen.
Um eine Lemmaokkupation zu vermeiden, sollte ein schneller Ausbau bzw. eine schnelle Löschung erfolgen. Artikel, die nach einer Woche nicht verbessert und als o.k. befunden wurden, können bei entsprechendem Antrag ebenfalls gelöscht (oder ins Archiv verschoben) werden, gegebenenfalls auch nach Überarbeiten.
- Hinweis: Bitte keine Artikel hier eintragen, die nicht kurzfristig und dringend überarbeitet werden müssen. Für mittelfristige Anliegen und fachliche Fragen steht die Redaktion Medizin zu Verfügung. Artikel, die langfristig überarbeitet werden sollten, bitte bei Überarbeitungen eintragen.
Dringend Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel
Ein IP-Benutzer [1] hat ein ganzes Rudel von Übersetzungen aus der englischsprachigen WP (so die Vermutung) zur Biochemie der Alzheimerkrankheit hier eingestellt. Sämtlich machen diese einen liederlichen Eindruck und mir wäre wohler, wenn ein Fachmensch die nochmals durchsehen könnte, ob die überhaupt so stimmen. Sorry, aber ich kann kein Chemie-Englisch... Weissbier 08:32, 17. Dez. 2007 (CET)
- Hallo Weißbier, entschuldige die doofe Frage "welches Rudel?" Redlinux 14:24, 17. Dez. 2007 (CET)
- guckst du IP-Beiträge ;-) konkret sind das die Artikel Präsenilin, PEN-2, APH-1, Nicastrin, Alpha-Sekretase, Beta-Sekretase, Gamma-Sekretase, (Apolipoprotein E ). --Andante ¿! WP:RM 14:28, 17. Dez. 2007 (CET)
- Na toll, alles URV-Übersetzungen aus dem englischen. Und dann auch noch schön die Quellen beim Übersetzen weggelassen. Zudem völlig unverständlich. Hätte nicht übel Lust, großzügig SLAs zu streuen.. --Andante ¿! WP:RM 14:33, 17. Dez. 2007 (CET)
- Naja, ich hatte im Hauptartikel gesucht, weil sich "Weißbier" drauf bezogen hat. Redlinux 18:09, 17. Dez. 2007 (CET)
- Wie bereits in der QS erwähnt, fände ich einen Übersichtsartikel, wie etwa Molekularbiologie der Alzheimer-Krankheit, anstatt der kleinen Artikel sinnvoller. Das ganze natürlich GFDL-konform. --NEUROtiker 23:11, 17. Dez. 2007 (CET)
- Naja, ich hatte im Hauptartikel gesucht, weil sich "Weißbier" drauf bezogen hat. Redlinux 18:09, 17. Dez. 2007 (CET)
- Na toll, alles URV-Übersetzungen aus dem englischen. Und dann auch noch schön die Quellen beim Übersetzen weggelassen. Zudem völlig unverständlich. Hätte nicht übel Lust, großzügig SLAs zu streuen.. --Andante ¿! WP:RM 14:33, 17. Dez. 2007 (CET)
- guckst du IP-Beiträge ;-) konkret sind das die Artikel Präsenilin, PEN-2, APH-1, Nicastrin, Alpha-Sekretase, Beta-Sekretase, Gamma-Sekretase, (Apolipoprotein E ). --Andante ¿! WP:RM 14:28, 17. Dez. 2007 (CET)
Inzeischen sind noch Amyloid-Precursor-Protein und Apolipoprotein E dazugekommen. -- Olaf Studt 16:42, 18. Dez. 2007 (CET)
- Und noch einer: Lin-12 --Christian2003 23:54, 22. Dez. 2007 (CET)
Das ist wohl doch schwieriger als gedacht. Ich werde mal am Wochenende versuchen, folgende Artikel unter dem Lemma Gamma-Sekretase zusammenzufassen: Gamma-Sekretase, Amyloid-Precursor-Protein, PEN-2, Präsenilin, Nicastrin. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Einbau in Gamma-Sekretase und redir geplant. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Einbau in Gamma-Sekretase und redir geplant. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Einbau in Gamma-Sekretase und redir geplant. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Zusammenfassung geplant. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Kann wohl erstmal so bleiben.. --Andante ¿! WP:RM 21:25, 3. Jan. 2008 (CET)
Einbau in Gamma-Sekretase und redir geplant. --Drahreg·01RM 06:01, 4. Jan. 2008 (CET)
Lin-12 (erl.?)
Babberl is drin, wurde aber hier nicht eingetragen. --Gleiberg 18:32, 27. Dez. 2007 (CET)
- Ist ziemliches Spezialwissen, das kann man mE nicht viel verständlicher abhandeln. Ich hab's etwas wikifiziert. Das kann mE so bleiben, es sei denn man will die große Lösung für alle o.g. Artikel. --Drahreg·01RM 20:16, 3. Jan. 2008 (CET)
- Sehe das genauso. Ein Sammelartikel macht auch wenig Sinn. Der Aufwand ist jedenfalls aus meiner Sicht nicht gerechtfertigt. Von mir aus wikifizieren wir die anderen Artikel und lassen es dann vorerst gut sein. Schön, dass du schon mal angefangen hast ... da hatte wohl keiner Lust zu. Viele Grüße, Christian2003 20:39, 3. Jan. 2008 (CET)
Aus Allg.-QS
Ich habe mich gerade mit den ICD-Klassifikationen und der Artikel-Historie auseinander gesetzt und bin zu dem Schluss gekommen, dass es bei dem Artikel gravierende Probleme gibt. In der Einleitung wird die Paranoide Persönlichkeitsstörung beschrieben und nicht die Paranoia (Wahnhafte Störung) nach ICD. Ursprünglich war das auch so deutlich gemacht, daran schloss sich das an, was inzwischen im Abschnitt Überblick am Anfang steht, nämlich die Beschreibung der Wahnhaften Störung und der Paranoiden Schizophrenie. Dringend müsste also die Einleitung überarbeitet werden, die anderen Begriffe klar abgegrenzt und auf die bestehenden Artikel sinnvoll verlinkt werden. In diesem Zusammenhang würde ich mir auch klarer dargestellt wünschen, wann es eine eigenständige Krankheit, wann ein Symptom und wann eine Folge ist. Momentan wird das alles nicht wirklich klar. -- Klara 01:27, 2. Jan. 2008 (CET)
Unpräzise, teils falsche Formulierungen, bewertende Standpunkte ohne Benennung ihrer Vertreter und Quellen, einseitige Sichtweise. Mit einer unerfreulichen Diskussion, die zu keinem Ergebnis geführt hat, weshalb die falschen und quellenlosen Inhalte immer noch im Artikel stehen. Ist hier eine Lösung möglich? Den Wartungsbaustein kann ich wegen Sperrung nicht einsetzen. --Schönwetter 11:04, 3. Jan. 2008 (CET)
aus allg. QS, Antragstext von dort kopiert lautet folgend. --Andante ¿! WP:RM 18:31, 3. Jan. 2008 (CET)
- Meine Oma meint, dass sei etwas zu essen. Hat sie recht? -- Zinnmann d 16:15, 3. Jan. 2008 (CET)
Diazoxid (erl.)
Substub. --Drahreg·01RM 11:09, 4. Jan. 2008 (CET)
- Werde dem Kind mal eine Box bauen. Herzlich: René----Crazy-Chemist 11:24, 4. Jan. 2008 (CET)
Verwaister Artikel, der, wie ich glaube, aus der Zahnheilkunde kommt. Ich verstehe unter dem Lemma eigentlich eine Mullkompresse - bin aber nur ein kleiner Internist und Hobbychirurg...-- Wolffi 17:02, 4. Jan. 2008 (CET)
- Ich kenne den Begriff als Verbandplatte (ohne Fugen-S!), und viel mehr als im Artikel steht, ist da eigentlich nicht zu zu sagen. --M.ottenbruch 19:33, 4. Jan. 2008 (CET)
- Kannst Du das Artikelchen vielleicht so umformulieren, daß ich (oder OMA) mir auch was darunter vorstellen kann? Wie groß ist das Ding, wo genau wird es plaziert (vermute mal da, wo ein Zahn gezogen wurde) und was ist eine Immediatprothese? Kann mann die Verbandsplatte dann vielleicht von Zahnextraktion verlinken, damit der Artikel nicht mehr verwaist ist? LG-- Wolffi 09:17, 5. Jan. 2008 (CET)
Hi all, hat jemand das Wissen und die Zeit, aus o.g. Artikel tatsächlich einen Artikel zu machen? Groogokk 13:11, 5. Jan. 2008 (CET)
- Kann man nicht diesen einen Satz einfach bei Chondropathia_patellae#Diagnostik einfügen und einen redirect machen? Falls dann noch jemand was Wichtiges zu ergänzen hat ("Entdecker", Rezeption), kann er ja immer noch einen Artikel draus machen. Ich würde es nachher selber machen, jetzt muss ich los. --Drahreg·01RM 15:15, 5. Jan. 2008 (CET)
Verlinkungen auf BKL-Seiten im medizinischen Bereich
Wichtige medizinische Begriffe werden häufig auf eine Begriffsklärungsseite oder falsche Lemmata verlinkt. Zur Korrektur dieser häufig falsch gesetzten Links dient diese Übersicht. Weitere Stichworte können selbstverständlich gerne eingefügt werden. Wenn man die Links durchsucht und korrigiert hat (auch wenn man sie nicht alle vollständig durchgehen konnte), vermerke man dies in der letzten Tabellenspalte. Wenn alle Links bei der letzten Abarbeitung aufgelöst werden konnten, trage man ein "ja" in die Spalte "erledigt?" ein.
Eingangskontrolle im Bereich Medizin
Neue Artikel
Neue Artikel bitte hier eintragen.
- Wenn der Artikel minimale Qualitätsmerkmale erfüllt (keine grob falschen Aussagen, zumindest grob wikifiziert und zumindest eine Kategorie enthaltend), bitte mit einem * markieren.
- Artikel, die dringend überarbeitet werden müssen, bitte im Artikel mit {{QS-Medizin}} markieren, hier im Abschnitt # Dringend Ausbau- und überarbeitungsbedürftige Artikel eintragen und in der Liste der neuen Artikel mit <small>(QSM)</small> kennzeichnen.
- Löschwürdige neue Artikel mit regulärem Löschantrag versehen, in der Liste der neuen Artikel mit <small>(LA)</small> versehen und bitte auch unter Wikipedia:Redaktion Medizin/Aktuelles eintragen.
- 28. Jul.: Wolfgang Diezel
- 27. Jul.: 4,4′-Diaminodiphenylamin · Hans Koopmann · Horst Gundermann · Johann Carl Hofacker · Krystal Tsosie
- 26. Jul.: Donauisar Klinikum · Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen · Liste von Krankenhäusern in Mülheim an der Ruhr
- 25. Jul.: Ethosom · Proteinivoracaceae · Krankenhausversorgung in Nordrhein-Westfalen · Liste von Krankenhäusern in Hagen · Manfred Ballmann · Marienhospital Bottrop · Marthe Condat
- 24. Jul.: Aorten-Wrapping · Cyrnea · Habronematinae · Histiocephalinae · Kurzgespräch · Parabronema · Parabronematinae · Fernando Lahille · Joachim von Levetzow
- 23. Jul.: Habronematidae · Halometason · Medizinforschungsgesetz · Tetrameridae · Gerd Jungkunz · Martin Barták · Schnelleinsatzgruppe Transport · Sleeping disease der Krabben · Ulrich Zehnder
- 22. Jul.: Indulinscharlach · Günter Hartenstein · Hernán Ramírez Ávila · Liste von Krankenhäusern in Bottrop · María del Carmen Maroto Vela
Kontrolle der neuen Artikel
Zum Auffinden neuer Artikel im Bereich Medizin hat sich CatScan bewährt. Aufgrund der Breite der Kategorie:Medizin sind mehrere Suchläufe notwendig um alle neuen Artikel zu finden.(Welche und wieviele CatScan-Abfragen notwendig sind, um den gesamten Kategorienbaum unterhalb der Kategorie:Medizin zu erfassen und somit alle neuen medizinischen Artikel auch zu finden, muss manuell geprüft werden. Zuletzt erledigt am 29. Dez. 2007. Drahreg01)
Die neuen Artikel bitte hier eintragen. Bitte folgende Kategorien durchschauen:
- Medizin
- Diagnostik
- Krankheit als Thema
- Medizinisches Fachgebiet
- Neurowissenschaften
- Pharmakologie
- Therapie
- Veterinärmedizin
- Anmerkung
Letzte Kontrolle: Christian2003 14:29, 5. Jan. 2008 (CET)
Kontrolle der Löschkandidaten
Nicht kategorisierte Artikel werden vom CatScan-Tool nicht gefunden. Daher ist eine Kontrolle der Löschkandidaten sinnvoll. Bitte "medizinische" Löschkandidaten hier eintragen.
Letzte Kontrolle: Christian2003 14:13, 5. Jan. 2008 (CET)
Kontrolle der allgemeinen Qualitätssicherung
Hier gilt das gleiche wie für die Löschkandidaten. Medizinische Artikel in der allgemeinen Qualitätssicherung bitte hier eintragen.
Letzte Kontrolle: Christian2003 14:13, 5. Jan. 2008 (CET)