Diskussion:Samba (Software)
Der Link Die deutsche Samba-Seite funktioniert zwar, auf dieser Seite geht, beim kurzen überfliegen, jeodch kein einziger Link. Man sollte vielleicht einen Ersatz hier einfügen, oder diesen ganz löschen. mfg Fabian
Kann mir vllt. jemand die Quelle der Entwicklungsgeschichte verraten? Vor allem dafür: "Samba wurde erstmals 1992 veröffentlicht, um den Datenaustausch zwischen SunOS und Ultrix zu ermöglichen." -- Hannes Rannes 16:05, 1. Jun 2006 (CEST)
Folgendes ungemein:
"Samba ist damit in der Lage, Funktionen eines Windows-Servers zu übernehmen. Es gilt als stabiler und leistungsfähiger als die Windows-Alternative und ist, da zudem noch frei verfügbar, auch bei vielen Firmen und Organisationen sehr angesehen."
Im Kontext mit dem Link zum Wikipedia-Artikel für Windows Server 2003 ist das inhaltlich schlicht falsch. Samba ist gut und schön, sicherlich auch stabiler als der NT 4 Server oder auch der Windows 2000 Server, aber an dem 2003er ist in Sachen Stabilität nichts auszusetzen. Ich editiere mal den Artikel entsprechend.
mfg André
Reverse engineering
„Ein weit verbreitetes und oft zitiertes Missverständnis ist das fälschliche Auftauchen des Begriffes "Reverse engineering"“
Diesen Satz habe ich entfernt. In der gegebenen Quelle benutzt der Autor den Begriff „Reverse engineering“ in einer sehr engen bzw. speziellen Bedeutung. Sowohl nach meinem Sprachgefühl als auch der Beschreibung hier unter Reverse engineering ist die Bedeutung dieses Begriffes weitgefasster, und Techniken wie Protokollanalyse gehören (mit dem genannten Zielen eingesetzt) klar dazu.
Der Autor zielt darauf ab, darauf hinzuweisen, dass keine illegale Aktivitäten zur Samba-Entwicklung genutzt wurden. AFAIR ist Reverse Engeneering per se bei uns eh nichts Illegales, daher und wg. oben genanntem würde ich auf diesen bzw. ähnliche Sätze ganz verzichten.
-- Pemu 14:25, 29. Jul 2006 (CEST)
Bestandteile?
Ich sehe die enzyklopädische Relevanz der einzeln erklärten bestandteile nicht - Wikipedia ist kein Howto und auch keine Befehlsreferenz! Statt dessen könnte man meh über Einsatzbereiche schreiben und den Abschnitt über die Verzeichnisdienste ausbauen - es gibt nicht nur Active Directory und LDAP, es gibt genug andere. --141.35.185.149
Link auf cifs im open directory project
Kann mir mal einer die relevanz erklären, sonst bitte ich diesen Link zu löschen--> wikipedia ist keine linksammlung! es geht hierdrum: "Links zum Thema „Samba“ im Open Directory Project" K-egg 12:13, 15. Mai 2007 (CEST)
Samba-Ports?
Also irgendwie fehlen mir hier die Ports des Protokoll.
Normalerweise gehören die doch meist als Info zu den jeweilen Protokollen.
Ich glaube es sind u.a. 445 sowie 139.
Gruß, 217.237.148.105 14:00, 2. Jul. 2007 (CEST)
Studien
Kurzer Vorschlag, bei "Auch tauchen immer wieder (meist von Microsoft selbst gesponsorte) Studien auf, die als Ergebnis behaupten, dass die Windows-eigene Implementierung schneller sei." würde ich auf alle Fälle Links geben, die dies untermauern. Im Moment klingt es ein wenig so, als ob da jemand Microsoft anpatzt, ohne das es Belege dafür gibt (was ich ja nicht bezweifle, aber ein paar Links wären meiner Meinung nach angebracht)