Transsilvanische Alpen

Gebirgszug
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2003 um 16:06 Uhr durch Id~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Transsilvanischen Alpen sind ein Teil der Karpaten in Rumänien und werden oft auch "Südkarpaten" genannt. Sie erreichen mit dem Moldoveanu bis zu 2544m. Das Gebirge trennt Siebenbürgen (nördlich) von der Walachei (südlich).
Größere Städte in dem Gebiet sind Brasov, Sibiu, Petrosani, Resita und Drobeta Turnu Severin. Die Region ist für den Tourismus noch nicht sehr stark erschlossen.
In die Literatur fanden die Transsilvanischen Alpen Eingang durch Bram Stokers Vampirroman "Dracula". Die Handlung dieser Erzählung ist teilweise in dieser Region angesiedelt und basiert auf Überlieferungen, die sich um den Fürsten Vlad Tepes drehen.