ich antworte dort, wo es mir gerade passend erscheint.

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Alles Gute zum Geburtstag!

Wenn auch einen Tag zu spät: Alles Gute zum Geburtstag! --my name 03:23, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Von mir auch alles Gute nachträglich zum Geburtstag. --Mogelzahn 16:16, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Yeah!!--PaCo 17:12, 13. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Hätte ich gewußt, dass Du Geburtstag hattest, hätte ich schon früher gratuliert. Nun also Nachträgtlich! Deine --Angelica Bella 14:49, 28. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Review

Hallo Poupou, hast du vielleicht Zeit und Lust, dich am Review des zentralen Artikels Religion zu beteiligen? Ich lese deine Reviews immer sehr gern, obwohl ich zuweilen zu anderen Schlussforlgerungen komme. Der Text ist seit einem Monat von neuen Mitarbeitern erweitert und jetzt in Review gestellt worden. Der Artikel begleitet mich seit meinen Anfängen bei Wikipedia, als ich nocht glaubte, man könne einfach loslegen..., und so war es dann auch. Jedenfalls ist er indessen weiter bearbeitet worden, gerade seit einem Monat auch von neuen Mitarbeitern. Schöne und lustige Feiertage wünscht dir --Anima 23:40, 20. Dez. 2007 (CET)Beantworten

liebe anima, ich schaue mir den artikel gerne einmal an, auch wenn ich nicht gerade fachfrau für dieses thema bin. allerdings werde ich in den nächsten tagen wohl nur kurz online sein, es kann also noch ein weilchen dauern. euch gemütliche und fröhliche festtage,--poupou review? 11:31, 21. Dez. 2007 (CET)Beantworten

PS. deine mail ist leider immer noch unbeantwortet in meinem posteingang. ich wollte dir in ruhe antworten und dann ging es irgendwie unter. ist aber nicht vergessen.


Guten Abend Poupou, der Artikel wird jezt zunächst mal noch weiter bearbeitet. Dann können wir Autoren und Autorinnen im nächsten Jahr eine (etwas) bessere Fassung als Grundlage für das Review anbieten. Jetzt aber wirklich Frohes Fest --Anima 21:37, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Review Artikel Tamilen

Hi, da ich das mit dem Auftragsreview nicht so ganz verstanden habe, hab ich mich einfach mal in deinem Kästchen und in dem Kästchen von Southpark eingetragen. Über meine Gegenleistung können wir uns gern unterhalten. Leider ist in dem normalen Review nichts an Kritik gekommen außer einem "Guter Artikel, gefällt mir...". Ich hoffe einer von euch beiden kann mir helfen. Gruß Moooob 08:11, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

ja, kann ich gerne übernehmen. dauert allerdings noch ein wenig, weil ich gerade nur selten online bin.--poupou review? 20:32, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Danke, sag mir einfach, was du als Gegenleistung haben willst. Und frohe Weihnachten und so... Gruß Moooob 21:14, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Wunderschöne Feiertage und ein Frohes Fest!

Ich wünsche Dir ein Frohes Fest--Kriddl Disk... 13:01, 24. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auf den Marmorklippen

Sicherlich eine gute Idee den Artikel zu schützen. Ich habe, da der Benutzer Negerfreund sich nicht an einer inhaltlichen Diskussion beteiligt, nun einen Vermittlungsausschuß initiiert. Vielleicht möchtest du ja die Mediation übernehmen? Grüße -- Tischbeinahe φιλο 12:33, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

soweit ich das sehe, habt ihr doch auf der diskussionsseite schon begonnen zu diskutieren. ist es wirklich schon so weit, dass nur noch ein vermittlungsausschuss helfen kann? ich fürchte ich bin zu selten hier, um eine mediation durchzuführen.--poupou review? 12:43, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

2008

Vielen Dank für das Neujahrsbildchen und die guten Wünsche. Auch ich wünsche Dir alles Gute für ein neues Jahr, neue Herausforderungen und Inspirationen und die stete Freude daran, immer Neues und Unerwartetes zu entdecken. Einen guten Rutsch wünscht Christian --Gleiberg 20:03, 30. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Auch ich danke dir, und erwidere die guten Wünsche fürs neue Jahr! T.a.k. 00:58, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

„Das Feuerwerk ist die perfekteste Form der Kunst, da sich das Bild im Moment seiner höchsten Vollendung dem Betrachter wieder entzieht.” (Adorno) In diesem Sinne ein nutzbringendes und gesundes 2008. Danke für deine guten Wünsche. -- Cherubino 19:44, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

hoi poux, vielen dank für die neujahrswünsche, und genau das möchte ich auch dir wünschen - ein gutes neues jahr 2008! grüße, Pill (Kontakt) 22:08, 31. Dez. 2007 (CET) (ach, hier darf man endlich mal kleinschreiben, ohne dass sich jemand beschwert ;-))Beantworten

hehe :-) --poupou review? 22:12, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Alles Gute im Jahr 2008!--Regiomontanus (Diskussion) 23:59, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Nach dem Feuerwerk über dem Wasser, wünsche ich dir alles Gute im neuen Jahr 2008. --Anima 01:47, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Danke für das nette Tierchen. Hier ganz gut gerutscht, wenn auch etwas neblig. --Anneke Wolf 03:43, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Hallo poupou, hoffentlich bist du gut ins neue Jahr gekommen. Danke für deine Grüße und auch dir alles Gute die noch verbleibenden 364,5 Tage. LG -- kh80 •?!• 10:43, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Mit etwas Verspätung: Ein gutes, schönes, erinnernswertes Jahr 2008 wünsch ich Dir. --Catrin 19:48, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Behaltensentscheidung zu The Rescue of Princess Blobette

Hi, würdest du deine Entscheidung bitte nochmal überdenken? Aus der Diskussion geht hervor, dass der Vorgänger relevant ist, für das Spiel selbst wurde kein einziger Grund im Sinne der RK genannt. Daher kann es wenn überhaupt nur in einem Artikel zum Vorgänger bzw einem Artikel zur Reihe erwähnt werden. Einen eigenen Artikel kann das IMHO nicht rechtfertigen. Ich hoffe, du hattest einen guten Rutsch und wünsche dir ein schönes 2008, mögen ein paar Wünsche in Erfüllung gehen. --h-stt !? 16:55, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

die rk sind ja kein gesetz sondern nur richtlinien. der artikel ist imho recht ordentlich. eine einarbeitung habe ich ja afair in meiner begründung vorgeschlagen.--poupou review? 16:58, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Hmmm - wir werden bei Computerspielen systematisch belogen, um Relevanz vorzutäuschen. Wenn Computerspiele auf den LK landen, tauchen nahezu immer sofort Mitarbeiter Projektes auf und behaupten ohne Belege, dass es sich um einen Klassiker handeln würde. Selbst weit unterdurchschnittliche Bewertungen durch Zeitschriften werden als hohe Bewertung dargestellt und damit der Wunsch nach Behalten begründet. Jetzt geben die selben Leute mal zu, dass dieses Spiel wirklich unwichtig ist und in einer Enzyklopädie nichts zu suchen hat. Und du entscheidest auf behalten, weil dir der Artikel gefällt. Ich erlaube mir, das anders zu sehen. Dieses Spiel ist Schrott, da kann der Artikel noch so gut sein, es hat in der WP nichts verloren.--h-stt !? 19:03, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
solange der artikel selbst kein schrott ist, erlaube ich mir, bei meiner ansicht zu bleiben. aber du kennst ja die einschlägigen orte um eine löschentscheidung überprüfen zu lassen. grüsse,--poupou review? 22:27, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Zweihundertfünfundfünfzig

Hi Poupou, deine Behaltensentscheidung für 255 kann ich nur schwer nachvollziehen. Es gilt für jede Zweierpotenz, dass mit ihr Zahlen bis zu dargestellt werden können. Es ist halt das Byte, das die Zahl interessant macht. Hier wäre aber eigentlich die Dualzahl als Zahl der möglichen Zeichen relevant. Sollen wir als nächstes einen Artikel 4294967295 anlegen müssen, weil es Computer mit Doppelwortarchitektur gibt? Es haben sich auf der Löschdiskussion vor allem die Leute, die auf der Qualitätssicherungsseite von Mathe aktiv sind, für die Löschung ausgesprochen. Diese Leute haben die Kompetenz für die Qualität eines Matheartikels. Vielleicht solltest du diesbezüglich doch noch mal die Löschentscheidung überdenken. Viele Grüße --Philipendula 23:41, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

das habe ich schon verstanden, dass die mathematiker das nicht so relevant finden. für laien ist es aber eben doch erhellend und nicht ganz so selbstverständlich. und letztlich stört der artikel doch nicht, oder?--poupou review? 23:51, 2. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Ungewissheit

Hallo Poupou, wenn dich (wie oben geschríeben) "Artikel an sich" nicht stören: was genau ist denn deine inhaltliche Löschbgründung bei Ungewissheit ? Eine "unterbliebene Überarbeitung während der Löschdiskussion" kanns ja wohl für sich allein gesehen nicht sein. Nach meinem Eindruck war in der Diskussion unstrittig, dass es sich um ein wesentliches lemma handelt: Falls du mir also einen Tipp geben könntest, was du an dem Artikel vermisst, wär ich dir dankbar dafür und für eine Kopie des gelöschten Inhalts in das "Trockendock" auf meiner Benutzerseite - ich versuch mich dann mal an einer "wikiwürdigeren" Fassung. Gruß --Pik-Asso 01:18, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

naja, eigentlich könnte ich hier nur das wiederholen, was die kritiker auf der löschdiskussion schon geschrieben hatten. an der relevanz des lemmas hat ja keiner gezweifelt, der artikel war aber (im gegensatz zu den oben diskutierten) eher schrottig. und jedenfalls der "zivilrechtliche" teil war imho echter unfug; was es dazu zu sagen gibt, ist unter Bestreiten_mit_Nichtwissen#Nichtwissen schon ausreichend dargestellt. neuschreiben ist daher wohl die beste idee. bist du sicher, dass dir die "artikelruine" dabei hilft?--poupou review? 01:23, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Falls ich Dich richtig versteh, hältst Du den zivilrechtlichen Teil für überflüssig, stimmt das? Für den davon unabhängigen Rest brauche ich den gelöschten Artikel nicht - ich versuch mich dann also mal an einer Neufassung, die sich auf die philosophischen und erkenntnistheoretischen Aspekte beschränkt. Um einen Tipp möcht ich dich noch bitten: Kann man bei einem gelöschten lemma (also vor Neuauflage des Artikels) bereits feststellen, welche links schon darauf verweisen? Danke im Voraus und Gruß,--Pik-Asso 12:53, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten
ja, ich glaube das ist eine gute idee. links solltest du sehen können, wenn du auf den roten link Ungewissheit klickst, und dann auf "Links auf diese Seite" in der navigationsleiste. der artikel Unwissenheit fehlt übr. auch und da sollte imho eine abgrenzung stattfinden. grüsse und gutes gelingen,--poupou review? 13:08, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Diderot-Medaille

Hallo poupou, meine Nominierungen sind inzwischen zweimal von verschiedenen Benutzern herausgelöscht worden. Dürfte ich Dich um eine klare Ansage bitten, dass die Kollegen dies bitte unterlassen möchten ? Im voraus vielen Dank, Zipferlak 18:34, 3. Jan. 2008 (CET)Beantworten