James Maitland Stewart, genannt Jimmy Stewart, (* 20. Mai 1908 †, 2. Juli 1997) war ein us-amerikanischer Schauspieler, der vor allem die Rollen des "guten Jungen" spielte.
Stewart wurde in Indiana (Pennsylvania) geboren und war bereits in den 1930er Jahren ein Star des Films. 1940 gewann er den Oscar als bester Schauspieler für seine Rolle in dem Film "Die Nacht vor der Hochzeit" (orig.: The Philadelphia Story), in dem er an der Seite von Cary Grant und Katharine Hepburn spielte. Ab 1941 diente James Stewart während des 2. Weltkrieges in der U.S. Air Force. Dabei brachte er es zum Commander einer Bombercrew, nahm an über 20 Flügen über Feindesland teil und kehrte, hoch dekoriert, nach dem Krieg aus England zurück. Anschließend wurde er Reservist und schied erst Ende der 1960er Jahre, im Range eines Brigadegenerals der Luftwaffe, endgültig aus der Armee aus.
Stewarts Sprache war sehr abgehackt und maschinenähnlich geprägt, die Zuschauer nahmen sie jedoch als authentisch wahr. Seine Karriere bildete sich durch Rollen, die vor allem stets saubere, tugendhafte Persönlichkeiten darstellten und die zögerlichen Charakterzüge, die er den Persönlichkeiten verlieh, setzten für seine Zeit Zeichen. Seine Darstellung der Hauptrolle in dem Film Ein wundervolles Leben war einer der beeindruckendsten Höhepunkte seiner Karriere.
Im Alter von 41 Jahren heiratete er seine Frau Gloria. Sie hinterließen gemeinsam zwei Kinder und weitere zwei aus der vorhergehenden Ehe Glorias.
Später versuchte Stewart sein Image zu verändern. Stets der Held begann er, höhere Herausforderungen zu suchen. Er spielte die Hauptrolle in vier Filmen von Alfred Hitchcock: Das Fenster zum Hof, Cocktail für eine Leiche, Der Mann, der zuviel wusste, and Vertigo - Aus dem Reich der Toten. In mehreren Western übernahm er Hauptrollen. Zu sehen war er zuletzt in den Filmen Anatomie eines Mordes, Harvey und Mr. Smith geht nach Washington.
1980 gewann er den Preis des amerikanischen Filminstitutes für sein Lebenswerk.