Zum Inhalt springen

Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2005 um 01:47 Uhr durch Hunding (Diskussion | Beiträge) (Vorschlag für gestraffte Seite ohne Redundanz und ohne Auflistung der Fächer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Grimmelshausen-Gymnasium Gelnhausen (GGG) ist ein Gymnasium in Gelnhausen (Main-Kinzig-Kreis). Mit 1 600 Schülern und 130 Lehrern ist es eine der größten Schulen in Hessen. Es wird von OStD Heinrich Kauck geleitet.

Die Schule wurde 1909 gegründet; seit 1947 bietet sie das Abitur als Abschluss an.

1951 wurde die Schule nach Johann Jakob Christoffel von Grimmelshausen in Grimmelshausenschule umbenannt. Der gebürtige Gelnhausener Grimmelshausen (Der abenteuerliche Simplicissimus) gilt als der wichtigste deutsche Schriftsteller des Barock.

Das Gymnasium pflegt internationale Kontakte und damit verbundene Schüleraustauschprogramme mit Schulen in Kelso (Schottland), Clamecy (Frankreich), Arvika (Schweden) und Cieszyn (Polen).