Roland Zoss (* 1951 in Bern) ist ein Schweizer Musiker und Schriftsteller.
Zoss studierte Ethnologie, Sprachen, Musik und Zeichnen in Bern und Avignon. Er lebt als Lehrer für Sprachen, Musik und Literatur in Bern. Seit 1979 veröffentlicht er Tonträger und Bücher für Kinder und Erwachsene.
Mit der Gruppe Härzland und einem Team von Musikern und Musikerinnen übertrug er zum Beispiel Gedichte von Rainer Maria Rilke, Hits wie In the Ghetto von Elvis oder First we take Manhattan von Leonard Cohen in die Schweizer Mundart.
Seine Werke wurden unter anderem 1993 mit dem Literaturförderpreis der Stadt Bern ausgezeichnet. Seine Kinderlieder seit dem Meisterwerk Xenegugeli 2000 jedes Jahr mit dem Preis der Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur S´Goldig Chrönli. Der Berndeutsche Kinderlied-Sänger ist mit Linard Bardill/Lorenz Pauli (Bündner Dialekt) und Andrew Bond (Zürcher Dialekt) Mitbegründer des modernen Deutsch-Schweizer Dialekt-Kinderliedes. Der Berner hat in Zusammenarbeit mit bedeutenden Schweizer Musiker/innen Werke von bestechender Schönheit geschaffen. Mit Schlummerland-Gutenachtliedern, der Jimmy-Flitz-Hörspieltrilogie oder der Reihe vertonter Märchen Liedermärli hat er der Schweizer Mundart neue Klanglandschaften erschlossen.
Werke
Bibliografie
- Lieder & Gedichte. Verlag B.v. Greyerz, Bern 1978
- Wer den Wind vernimmt. Gedichte, Verlag Sauerländer, Aarau 1981
- Ohrenblicke. Gedichte & Lieder, R. Zoss/Eigenverlag, 1991
- Die Insel hinterm Mond. Erzählung, Erpf Verlag, 1992
- Das Kind vom Turm. Bilderbuch, illustriert von Brigit Herrmann/Licorne Verlag, 1994
- Die Bärenfasnacht. Bilderbuch, Fischer/Licorne Verlag, 1996
- Saitenstrassen. Musikroman, Fischer/Licorne Verlag, 1998
- Xenegugeli. Tier-ABC für Kinder, Sound Service, ill. Holger Schöpflin, 1999
- Multikulturelle Tierlieder. Text- & Notenbuch, 2001
- Güschi und das Geheimnis der Echohöhle. Bilderbuch, ill. Boris Zatko, Licorne, 2002
Diskografie
- 1981 LP “Roland Zoss” ACT 2310
- 1983 LP “Sternstunde” MOR 32026
- 1985 LP “Die Ewigkeit klopft an”, ©RZ 003
- 1989 CD “Flieg meine Seele”, ©RZ 004/RZ 005 & Videoclip
- 1993 Hördokument/Feature “Die Insel hinterm Mond”, Radio DRS 2
- 1998 CD „Saitenstrassen“, Literatur & Musik, 7940, Phonag
- 1999 CD „Xenegugeli“, 28 Tierlieder für Kinder, SoundService/Phonag
- 2001 CD 1 & 2 „Muku-Tiki-Mu“, Weltkindermusik, UNESCO-Patronat
- 2002 Güschihörspiel 1 & 2, eine Serie zum Bilderbuch, Sound Service
- 2003 Güschihörspiel 3 & 4, CD, Sound Service
- 2003-06 «Liedermärli», 4 CDs mit acht Märchenmusicals in Mundart
- 2004 «Härzland», CD, Rock-Pop-Poesie in Mundart
- 2004 «Schlummerland» Guetnachtliedli mit Shirley Grimes und Asita Hamidi, SoundService
- 2005 «Schlummerland 2» Guetnachtlieder
- 2006 «Güschi 5 & 6», Schluss der Güschi-Hörspiel-Saga
- 2007 «Jimmy-Flitz, e Reis dür d Schwyz» 3-teiliges Musikhörspiel mit bekannten Mundartkünstlern wie Büne Huber, Hanery Amman, Marco Rima, Christine Lauterburg, Corin Curschellas u.a.
Weblinks
- http://www.rolandzoss.com/
- http://www.haerzland.ch/
- Eintrag über Roland Zoss im Lexikon des Vereins Autorinnen und Autoren der Schweiz
- http://www.gueschi.ch
- http://www.jimmyflitz.ch
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zoss, Roland |
KURZBESCHREIBUNG | schweizer Musiker und Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1951 |
GEBURTSORT | Bern |