Wappen | Karte |
---|---|
fehlt noch | Deutschlandkarte, Position von Creglingen hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Landkreis: | Main-Tauber-Kreis |
Fläche: | 117,22 km² |
Einwohner: | 4.932 (31.12.2002) |
Bevölkerungsdichte: | 42 Einwohner je km² |
Höhe: | 310 m ü. NN |
Postleitzahl: | 97993 |
Vorwahl: | 07933 |
Geografische Lage: | 49° 28' n. Br. 10° 1' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | TBB |
Gemeindeschlüssel: | 08 1 28 020 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Torstraße 2 97993 Creglingen |
Offizielle Website: | www.creglingen.de |
E-Mail-Adresse: | info@creglingen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hartmut Holzwarth |
Creglingen ist eine Stadt im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg. Sie umfasst die Teilorte Archshofen, Blumweiler, Craintal, Finsterlohr, Frauental, Freudenbach, Münster, Niederrimbach, Oberrimbach, Lichtel, Reinsbronn, Schmerbach und Waldmannshofen.
Sehenswürdigkeiten
- Marienaltar von Tilman Riemenschneider in der Herrgottskirche ca. 1 km südlich der Stadt. Dieser 1487 geschaffene Altar ist eines der wichtigsten Werke mittelalterlicher Holzbildhauerkunst.
Interessant ist das älteste ländliche Bauernhaus von 1352 (http://www.blumen-frede.de/AltesHaus.htm)
Freizeitmöglichkeiten
Das Erholungsgebiet Münsterseen stellt mit seinem Badesee, dem großem Liegebereich, einem vielseitigen Wasserspielplatz und insgesamt 900 m Barfußpfad ein vorbildliches Naherholungsangebot dar. Es ist nahe dem Ortsteil Münster hinter dem Campingplatz gelegen.