Stutzweck

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Januar 2008 um 15:33 Uhr durch Doengi (Diskussion | Beiträge) (hat „Benutzer:Doengi“ nach „Stutzweck“ verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frankfurter Stutzweck

Der Frankfurter Stutzweck ist ein traditionelles Frankfurter Gebildegebäck.

Datei:Stutzweck.jpg

Die beiden runden Köpfe stellen das Ende des Jahres und den Anfang des neuen Jahres dar. Die Einschitte in der Mitte symbolisieren die zwölf Monate des Jahres.

Der Stutzweck ist in den Frankfurter Bäckereien nur an Sylvester erhältlich.

Bis vor ca. 50 Jahren zogen Frankfurter Kinder an Neujahr von Haus zu Haus, sagten Gedichte auf und erhielten dafür zum Dank einen Stutzweck.

Der Stutzweck wird aus Mehl, Butter, Hefe, Zucker, Salz, Eiern, Milch, und Zitrone gebacken. --Doengi 14:01, 2. Jan. 2008 (CET)