Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Ägyptologie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2008 um 17:34 Uhr durch NebMaatRe (Diskussion | Beiträge) (Frohe Festtage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von NebMaatRe in Abschnitt Frohe Festtage
Portal:Ägyptologie/Tab2Portal:Ägyptologie/Tab1Portal:Ägyptologie/Tab2Portal:Ägyptologie/Tab2Portal:Ägyptologie/Tab2Portal:Ägyptologie/Tab2
 

Bereich Ägyptologie

Dies ist die zentrale Diskussions-Seite des Wikiprojektes Ägyptologie und des zugehörigen Portals:Ägyptologie.



Neue Diskussionen bitte hier einfügen.


Kija und die Tochter

Auf einer Anzahl von Blöcken aus Hermopolis wird eine Tochter der Kija erwähnt, deren Name aber nicht bekannt ist. In der gleichen Art wie Nofretete vorher, wird Kija mit ihrem Kind hinter Echnaton stehend gezeigt. Marc Gabolde hat mit einiger Berechtigung vorgeschlagen, daß diese Tochter Baket-aton sein könnte, eine Tochter des Echnatons (Genealogie -Marc Gabolde aus - Das Geheimnis des goldenen Sarges). Weiterhin geht man davon aus, dass somit Tutanchamun der Sohn von Kija und Echnaton gewesen sei. Kennt jemand zufällig den Text, der eine Tochter von Kija erwähnt ? Gruß --NebMaatRe 21:08, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Bilder2

Hallo,

habe im Artikel "Ägyptisches Museum Bonn" das Bild gelöscht da sich das Museum nicht IM Koblenzer Tor befindet sondern daneben. Habe auch ein passendes Bild, weiß aber nicht wie ich es einfügen kann. Kann das jmd von euch bitte machen? Bin ja offiziell inaktiv und habe leider keiner Zeit mir auszupfrimeln wie es geht (hätte auch hierfür keine Zeit gehabt, aber habe es beim Googeln zufällig gesehen). Danke :-) --Felis 15:54, 12. Dez. 2007 (CET)Beantworten

PS: Bild ist auf Uni-Bilder

Wolfgang Helck

Es gibt jetzt einen Artikel zu Helck. Es tut mir leid, dass der Artikel fast nur aus einer Literaturliste besteht. Ich habe Helck zwar noch kennengelernt, weiß aber kaum persönliche Daten von ihm. Im Google stand so gut wie nichts. Ich wünsche mir zu Weihnachten, dass der Artikel kräftig ausgebaut wird. Euch allen schon im Vorweg schöne Feiertage wünscht --Gudrun Meyer 19:53, 22. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Gudrun, wäre deinem Wunsch für Weihnachten gerne nachgekommen... aber bisher habe ich auch nicht mehr Infos zu Wolfgang Helck finden können als deine. Vielleicht kennst du ja noch jemand, der ihn besser kannte? Als kleiner Trost: Es gibt "Artikel", die inhaltlich weitaus weniger hergeben. Viele Grüße --Sat Ra 18:56, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Etwas mehr zu seiner Ausbildung und seiner Tätigkeit findet man bei Dawson, Who was who in Egyptology, London 1995 S. 198. Gruß --Naunakhte 19:21, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten
Schlag zu. Ich müsste mir erst das Buch besorgen. Ich hätte zwar jede Menge Döntjes über Helck auf Lager, aber die gehören wohl kaum in eine Enzyklopädie. Euch allen ein frohes Neues Jahr wünscht --Gudrun Meyer 15:22, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Frohe Festtage

Allen unermüdlichen Mitarbeitern dieses Bereiches sei hiermit ein frohes Weihnachtsfest und später auch einen Guten Rutsch in das neue Jahr bei anhaltend bester Gesundheit verbunden mit Motivation, Kraft und Erfolg nicht nur hier bei WP gewünscht. Im letzten zwölf Monaten hat sich der Bereich Ägyptologie zum Wohler aller Leser mit und ohne Onlinezugang allein dank eurer aufopfernder Mitarbeit imho deutlich positiv weiterentwickelt. Möget ihr alle WP weiterhin erhalten bleiben und immer ausreichend Durchhaltevermögen finden, um die errreichte Artikelsubstanz pflegend zu schützen, weiterzuentwickeln und auch schrittweise zu vergrößern. In diesem Sinne euch allen vielen Dank und viele Grüße -- Muck 23:32, 23. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Nun sind die ruhigen Tage vorbei, hoffe, dass auch du, Muck, schöne Tage hattest. Gruß--NebMaatRe 16:34, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vorlage:Infobox Altes Ägypten = Themenring

Hallo, Projektler

leider ist eure zentrale Navi ein - unerwünschter - Themenring, sie müsste daher auf im Sinne der Richtlinie umgebaut werden (möglicherweise durch eine Beschränkung auf die zeitlichen Perioden). sугсго.PEDIA 11:36, 31. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Frohes Neues Jahr!

Auf ein gutes 2008!

Ich wünsche allen Mitstreiterinnen und Mitstreitern im Portal ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2008. Viele Grüße --Sat Ra 00:59, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Vielen Dank - auch Dir ein frohes und produktives neues Jahr! Grüße--Schreiber 14:51, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten
Besten Dank Sat Ra. Gleiches wünsche ich dir auch (natürlich auch den anderen Portalmitstreitern/streiterinnen). Klinnng....;-)--NebMaatRe 16:33, 1. Jan. 2008 (CET)Beantworten