28. Februar

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Januar 2008 um 17:21 Uhr durch Aloiswuest (Diskussion | Beiträge) (Angleichen an Formatvorlage). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 28. Februar ist der 59. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 306 Tage (in Schaltjahren 307 Tage) bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Januar · Februar · März
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 (30)

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1616: Die Hinrichtung Fettmilchs
 
1710: Schlacht von Helsingborg
 
1857: Josef Graf Radetzky
 
1933: Reichstagsbrand-
verordnung
 
1942: Schlacht in der Javasee
 
2004: 228 Hand-in-Hand Rally

Wirtschaft

  • 1935: Wallace Hume Carothers lässt das in einem Labor der Firma DuPont erfundene Nylon patentieren.
  • 1991: Der Fernsehsender Premiere beginnt als erstes deutsches Bezahlfernsehen mit der Sendungsausstrahlung.
  • 2002: Zwei Monate nach Ausgabe des Euro-Bargeldes werden die jeweiligen früheren Landeswährungen in der Eurozone letztmalig regulär von Handel und Banken angenommen.

Wissenschaft und Technik

 
1953: Modell der DNA-Doppelhelix

Kultur

 
1835: Erstausgabe des Kalevala
 
1986: Kunsthalle Schirn in Frankfurt

Gesellschaft

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

 
1892: Wilhelm Steinitz

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

 
Helmut Zacharias 1965

Feier- und Gedenktage