Kloake

Wikimedia-Begriffsklärungsseite
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. August 2002 um 09:35 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (herl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kloake (v. lat.: cloaca Abzugskanal, v. cluere reinigen) bezeichnet

1.den Abflußkanal für Gewässer. Seit der Römerzeit wurden in den Städten Kloakensysteme errichtet, die die Abwässer in ein oder mehrere gemeinsame Becken ableiteten. Dieses Sammelbecken ist die Kloake.

2. in der Zoologie den gemeinsamen Körperausgang für Geschlechtsorgane, Harnleiter und Darm. Sie ist mit Ausnahme der meisten Säugetiere und einiger Reptilien bei den meisten an Land lebenden Wirbeltieren vorhanden.

siehe auch: Kloakentier