Rufus Beck
Rufus Beck (* 23. Juli 1957 in Heidelberg) ist ein deutscher Theater-, Filmschauspieler und Sprecher.
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit im Theater, Fernsehen und Kino, arbeitet Beck auch als Interpret von Hörbüchern. Er ist als Vorleser der Harry Potter-Bücher bekannt. Er verleiht jeder der vielen Rowling-Figuren eine eigene Stimme, erfindet Kunstsprachen, die er gern an Dialekten anlehnt. Berühmt wurde er in der Rolle als „Waltraut“ in dem Film Der bewegte Mann.
Zusammen mit seinem Sohn Jonathan Beck spielte er 2003 im Film Die Wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! mit.
Leben
Nach dem Abitur 1976 und dem darauffolgenden Zivildienst studierte Beck Islamwissenschaften, Ethnologie und Philosophie an der Universität Heidelberg. Ab 1976 war er als Musiker und Schauspiel-Eleve auf den Städtischen Bühnen Heidelbergs zu sehen. Im Jahr darauf war er Gast am Saarländischen Staatstheater, es folgte ein Engagement am Landestheater Tübingen, dem Schauspiel Frankfurt und Köln sowie dem Bayerischen Staatsschauspiel.
1989 wurde Beck von der Zeitschrift Theater heute zum Nachwuchschauspieler des Jahres gewählt. Ebenfalls 1989 erhielt er den Förderpreis für Nachwuchsschauspieler des Vereins der Freunde des Bayerischen Staatsschauspiels. Im darauffolgenden Jahr war er mit Die Räuber von Friedrich Schiller auf Tournee in der Sowjetunion und hatte Auftritte in Moskau, Irkutsk und Alma Ata.
Auf einer Südamerika-Tournee war er 1991 mit Miss Sara Sampson von G.E. Lessing. 1994 ging er mit Tabaluga und Peter Maffay auf Deutschlandtournee. Ebenfalls 1994 drehte Beck den Kinofilm Der bewegte Mann und wurde für seine Rolle als „Waltraut“ mit dem Bambi ausgezeichnet. 1998 wurde er für Jimmy the Kid für den Deutschen Filmpreis nominiert. Von 1999 bis 2001 war er wieder am Theater zu sehen. Er war Gast am Berliner Ensemble und spielte in Brechtakte und Tartuffe.
2000 machte er gemeinsam mit Joanne K. Rowling eine Lesereise quer durch Deutschland. Von 2001 bis 2003 spielte er den verrückten Polizisten Ringo Rolle in der Serie Inspektor Rolle. Im Kinderfilm Die Wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! (2003) übernahm er die Rolle des Willi. 2006 konnte die Festspielintendantin Elke Hesse den Schauspieler für die bekannten Bad Hersfelder Festspiele gewinnen. Er spielt den Mephisto in Goethes Faust, die Premiere am 10. Juni 2006 war ein großer Erfolg.
Rufus Beck ist der Stiefvater von Natalie Spinell.
Auszeichnungen
- Bambi für den Kinofilm Der bewegte Mann - 1994
- Bester Nachwuchschauspieler (prämiert von Theater Heute) 1989/90
- Grosser Hersfeldpreis - für die Rolle Mephisto in Faust 1 in der Inszenierung von Tosten Fischer - 2006
Auszeichnungen für seine Hörbücher:
- 4 Goldene Schallplatten
- 4 Platin Schallplatten
- Hörkules - 2000
- Kinder und Jugendhörbuch des HR 2 -2000
- Akustikus 2004
Werke
Hörbücher
- Drachenglut von Jonathan Stroud
- Harry Potter von Joanne K. Rowling (sämtliche Bände)
- Eine Reihe betrüblicher Ereignisse von Lemony Snicket ab Band 4
- Abenteuer Greenpeace - alle Kapitel frei als MP3 oder Podcast[1]
- Moby Dick von Herman Melville (Sprecher des Haupcharakters Ismael)
- Stadtgeschichten von Armistead Maupin
- Gottes Werk und Teufels Beitrag von John Irving
- Witwe für ein Jahr von John Irving
- Das Hotel New Hampshire von John Irving
- Garp – und wie er die Welt sah von John Irving
- Kafka am Strand von Haruki Murakami
- Artemis Fowl von Eoin Colfer (sämtliche bisher erschienen Bände)
- Burg Schreckenstein von Oliver Hassencamp (ausgewählte Geschichten)
- Der kleine Nick von René Goscinny
- Momo von Michael Ende
- Die Möwe Jonathan von Richard Bach
- Bis ich dich finde von John Irving
- In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne
- Reise um den Mond von Jules Verne
- Von der Erde zum Mond von Jules Verne
- Die Jagd nach dem Meteor von Jules Verne
- Reise zum Mittelpunkt der Erde von Jules Verne
- Die Nomen-Trilogie von Terry Pratchett
- Schweinsgalopp von Terry Pratchett
- Robinson Crusoe von Daniel Defoe
- Pippin in Der Herr der Ringe von J. R. R. Tolkien
- Gullivers Reisen von Jonathan Swift
- Die Mitte der Welt von Andreas Steinhöfel
- Der Polarexpress von Ellen Weiss
- Als Vaters Bart noch rot war von Wolfdietrich Schnurre
- Millionen von Frank Cottrell Boyce
- Meg Finn und die Liste der vier Wünsche von Eoin Colfer
- Die Welt ist rund von Gertrude Stein
- Hausaufgaben von Jakob Arjouni
- Die Wilden Fußballkerle von Joachim Masannek
- Der Goldene Kompass von Philip Pullman
Filme
- Derrick (2 Folgen, 1990–1991)
- Tod am Waldrand (1990) Fernseh-Folge
- Gefährlicher Weg durch die Nacht (1991) Fernseh-Folge
- Kleine Haie (1992)
- Tatort (6 Folgen, 1992–2002)
- Mord in der Akademie (1994) TV Episode
- In flagranti (1997) TV Episode
- Brandwunden (1998) TV Episode
- Berliner Weiße (1998) TV Episode
- Alibi für Amelie (2002) TV Episode
- Alarm auf Station 2 (1993) (TV)
- Der Alte (1 Folge (Nächstenliebe), 1993)
- Mr. Bluesman (1993)
- Der bewegte Mann (1994)
- Flut (1994)
- Natale con papà (1994) (TV)
- Tabaluga (1994) TV-Serie
- Tödliche Dienstreise (1994) (TV)
- Der Mann, der Angst vor Frauen hatte (1995)
- Die Falle (1995) (TV)
- Heimliche Zeugen (1995) (TV)
- Im Innern des Bernsteins (1995) (TV)
- Inzest - Ein Fall für Sina Teufel (1995) (TV)
- Der Fall Lebach (1996) (TV)
- Ein Tödliches Vergehen (1996) (TV)
- Eine Unmögliche Hochzeit (1996) (TV)
- Peanuts - Die Bank zahlt alles (1996)
- Wer hat Angst vorm Weihnachtsmann? (1996)
- Benny allein gegen alle (1997) (TV)
- Die Rote Waschmaschine (1997)
- Friedrich und der verzauberte Einbrecher (1997)
- Singles (1997) Fernseh-Serie
- SOKO 5113 (1 Folge, 1997)
- Die Straßen von Berlin (1 Folge (Blutige Beute), 1998)
- Dr. med. Mord (1998) (TV)
- HeliCops - Einsatz über Berlin (1 Folge (Freier Freitag), 1998)
- Liebling - Kreuzberg (1 Folge (Hirngespinste), 1998)
- Lonny, der Aufsteiger (1998) (TV)
- Vorübergehend verstorben (1998) (TV)
- Delta Team - Auftrag geheim! (1 Folge (Der Hiob Mann), 1999)
- Jimmy the Kid (1999)
- Lieber böser Weihnachtsmann (1999) (TV)
- Café Meineid (1 Folge (Zirkus), 2000)
- Der Letzte Zeuge (1 Folge (Das letzte Bild), 2000)
- Der Preis der Schönheit (2000) (TV)
- Frauen lügen besser (2000) (TV)
- Küss mich, Frosch (2000) (TV)
- Brasileiro (2001)
- Emil und die Detektive (2001)
- Gangster (2002)
- Inspektor Rolle
- Staatsgeheimnis (2002) (TV)
- Sex-Inserate (2002) (TV)
- Top oder Flop (2002) (TV)
- Herz in Not (2004) (TV)
- Tod eines Models (2004) (TV)
- Die Wilden Kerle – Alles ist gut, solange du wild bist! (2003)
- Es wird etwas geschehen (2003)
- Hamlet X (2003)
- Germanikus (2004)
- Edel & Starck (1 Folge (Das jüngste Gericht - Teil 1), 2005)
- Der Räuber Hotzenplotz (2006)
Synchronisation
- Das große Krabbeln: Hopper
- South Park: Big Gay Al und Mr. Mackey
- Shrek: Lord Farquard
- Shrek 2: Prince Charming
- Cats & Dogs – Wie Hund und Katz: Mr. Tinkles
Musicals
- Tabaluga und Lilli (1994) .... Der Magier
- Tabaluga und das verschenkte Glück (2003) .... Der Magier
- Auch Regie bei Tabaluga und das verschenkte Glück
Weblinks
- Vorlage:PND
- rufusbeck.de
- Vorlage:IMDb Name
- Im Interview mit Jörg Steinleitner, HÖRkulino 2005
Personendaten | |
---|---|
NAME | Beck, Rufus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Theater- und Filmschauspieler |
GEBURTSDATUM | 23. Juli 1957 |
GEBURTSORT | Heidelberg |