Erledigtes unter Archiv
Ich beantworte Diskussionsbeiträge immer auf der Seite wo die Diskussion begonnen hat, bzw. auf der ich die Antwort auf meinen Kommentar bei euch erhalte.
Suppengrün
Hi! danke mal für deine hinweise wegen der lizenzen, hab das jetzt glaub ich bei allen von mir hochgeladenen Bildern erledigt! schaff es nur leider nicht das bild auch in den relevaten Artikel einzufügen!?! hätte echt schon gedacht ich habs drauf, aber anscheinend ist der Abstand zur Binärcode-Generatin doch größer als mir recht ist... -)))
vielleicht hast du mal wieder zeit zu sehen was ich falsch mache...
mfg, Kat.
- Guck mal auf Wikipedia:Bilder ;-) --Leipnizkeks 23:04, 8. Jan 2005 (CET)
Bild:Schiff-Manetfeld
Moin Moin Danke für den Hinweis Erledigt und Tschüss Seebeer 07:51, 9. Jan 2005 (CET)
Bier
da könnt ihr machen was ihr wollt, bier ist wie alle alkoholhaltigen getränke eine droge. und du mußt nicht von oben herab belehrend werden, naja, vielelicht liegt es am alter, ich führe es jetzt einfach mal darauf zurück. du revertest alles, obwohl es nur um ein detail geht, das ist nicht unbedingt förderlich. besser, du befasst dich mal den fakten, es geht hier um sachlichkeit. ihr habt mit mir diskutiert? du scheinst ein gewisses verdrängungspotenzial zu haben. mich interessiert nicht, ob du bier trinkst oder es sogar so wichtig ist für dich, das du es hier in dein profil in form eines fotos aufnimmst, also es scheinbar als bestandteil deiner perosn siehst, es geht hier darum, einen sachlichen bericht zu schreiben.
wenn du dir die diskussion anschaust, wirst du merken, daß ich nicht allein dastehe. sobald es um drogen geht, scheinen die konsumenten jeden blick für sachlichkeit zu verlieren. ich verlinke noch ein paar seiten, damit auch du es begreifst. also kollege: vernünftiger ton! 13:43, 9. Jan 2005 (CET)
- Ach, du bist auch so einer der von einem Detail auf eine ganze Person schließt? Du bezeichnest Bier als Droge? Da fehlen dann aber noch deine Beiträge in Wein, Sekt, Kaffee, Tee, Geldschein, Klo im Musikantenstadl, Kneipe etc. In den Artikel Alkohol kannst du so etwas meinet wegen reinschreiben (die NPOV beachtend). Über das Bier würde ich lieber erst mal auf der Diskussionsseite diskutieren. Und nein, Verdrängungspotential habe ich nicht. Das schöne an der Wikipedia ist, dass alles gespeichert wird. Gruß, --Leipnizkeks 13:54, 9. Jan 2005 (CET)
Löschvorschlagsexzesse
Hallo Leipnizkeks, du musst wegen dem kleinen Vorfall mit Pniok jetzt nicht in die andere Richtung durchpendeln. Lizenz und Quelle nicht nachprüfbar kann man bei jedem Bild schreiben was jemand selbst gemacht hat und nicht der einfachheithalber von einem US-Regierungsserver runterzieht. Das hier zum Beispiel
- Da gebe ich dir Recht, sowas mache ich eigentlich auch nicht. Du meinst bestimmt Bild:HydePark.jpg, Bild:Baumkuchen.jpg und Bild:Segelohren.jpg. Das Problem bei den Bildern ist, finde ich, dass der Uploader lediglich "(public domain)" schreibt und dies schon bei anderen Bildern (Stichwort Novemberrevolution) getan hat. Daher bin ich bei den Bildern sehr skeptisch, dass sie nicht von irgendwo aus dem I-Net her sind. Gruß, --Leipnizkeks 21:33, 9. Jan 2005 (CET)
- Hmpf. Ich empfehle http://www.copyright.gov/ und Search records. Es sind zum Beispiel keine Bilder von Thomas Mann als Copyrighted in den USA hinterlegt..... -- Stahlkocher 09:28, 10. Jan 2005 (CET)
Bilder
Guten Morgen Leipnizkeks, Vielen Dank für deine Nachricht auf meiner Disk-Seite. Die Diskussion um Bildrechte verfolge ich schon länger, aber eigentlich nur noch marginal, weil ich sehe, dass sich Positionen etabliert haben, die ich zwar nicht ganz nachvollziehen kann, (in jedem Lichtbild wird gleich ein Lichtbildwerk gesehen mit der Konsequenz eines ungleich höheren Urheberrechtsschutzes), aber da das ja wohl common sense hier auf WP zu werden scheint, halte ich mich da raus. Offensichtlich scheint bei allen fremden Veröffentlichungen die 50 Jahre nach Erstveröffentlichung des Bildes als Urheberrechtsschutz auszureichen, nur wir beharren darauf, dass der Fotograf mindestens 70 Jahre tot sein muss. So kriegt man keine gute Enzyklopädie auf die Beine. Das einzige, was ich jetzt noch versuchen kann ist, die Betreiber der anderen Internetseiten einmal anzuschreiben mit der Frage, warum bei ihnen die Veröffentlichung so unproblematisch ist bzw. ob noch Urheberrechte an den Bildern bestehen. Einen schönen Tag noch wünscht --Nocturne 09:09, 11. Jan 2005 (CET)
- Ich kann es leider auch nicht ändern, wir versuchen ja momentan ein neues Meinungsbild zu entwickeln. Aber solange gelten noch die "alten" Bestimmungen. Deine Bemühungen finde ich gut, viel Erfolg wünscht dir --Leipnizkeks 13:49, 11. Jan 2005 (CET)
- nur wir beharren darauf, dass der Fotograf mindestens 70 Jahre tot sein muss Also ich beharre da nicht drauf. Von mir aus können alle am Leben bleiben. ;-) -- Stahlkocher 13:54, 11. Jan 2005 (CET)